Dons Woche #44!

STELLANTIS (FIAT und PSA)
Partner:
-
-
klasse
-
Naja, so Klasse fand ich das Interview nicht. Beispiel Hybrid oder eAuto. Der Corsa kommt erst nächstes Jahr als Voll-eAuto...und der Fiat 500e ebenfalls. Und der Renegade und 500X sollen ebenfalls 2020 noch als große Hybrid-Autos kommen!
Dann darf er nicht sagen, Fiat hätte da nichts in der Pfanne beim Thema Hybrid oder eAuto. Stimmt so nicht!LG
Andi -
Am Start hat Fiat momentan o,nix!
Und sollte die Hochzeit kommen, wissen wir momentan nicht,
was von dem alten FCA Plan wirklich noch so umgesetzt wird.e500er auf Corsa Basis
-
Am Start hat Fiat momentan o,nix!
Und sollte die Hochzeit kommen, wissen wir momentan nicht,
was von dem alten FCA Plan wirklich noch so umgesetzt wird.e500er auf Corsa Basis
nein Gerd, in mirafiori sind die pre-Serie schon gestartet, eher nimmt psa die neue e-Plattform
-
erste Gerüchte verdichten sich, der Punto soll wieder kommen
-
oder so Patrick, jedenfalls werden sie nicht 2mal Entwicklungskosten hinnehmen,
falls die Hochzeit zu Stande kommt.Aber noch ist die Tinte in dem Federhalter für die Unterschriften nicht aufgezogen!
-
im übrigen kommt die Hochzeit, da könnt ihr euch verlassen, und schlecht ist die auf keinenfall,FCA hätte niemals alleine überlebt und wäre eine heuschrecke der Chinesen geworden,hut ab vor ellkann .Schreiben an die Belegschaft ist schon raus
-
Ich glaube wir müssen mal wieder in Italien eimmarschieren.
Die Italiener bejubeln scheinbar alles auch Pest und Cholera.
-
alles außer die chinesen
-
Ich finde es super das Fiat jetzt mit Peugeot zusammen sind es wird vielen schönen Wagen kommen. Wie der Peugeot 308 GTI FCA und PSA wird die deutsche Konzerne Auseinander nehmen.
-
freuen wir uns auf die modellvielfalt
-
im übrigen,achtung!es ist zwar eine 50%,50% Gleichberechtigung aber!Exor hält als größter Aktionär über 14% an dem neuen Konzern,elkann du fuchs
-
-
Trump-Berater: USA werden Fusion von Fiat Chrysler und PSA genau prüfen!
Die USA wollen die geplante Fusion von Fiat Chrysler und PSA genau unter die Lupe nehmen.
Ein mögliches Hindernis könnte die Beteiligung des chinesischen Autobauers Dongfeng sein. -
Vor einigen Monaten hat Emmanuel Macron dem Fusionsversuch FCA/Renault eine Absage erteilt!
Ist nun Donald Trump der Neinsager zum Fusionsversuch FCA/PSA? -
Eigentlich gibt es nur 2 Fusionsmöglichkeiten, wo es keine politischen Neinsager geben würde.
GM/FCA von Sergio Marchionne bevorzugt, leider verstorben!
VW/FCA da gebe es von Merkel und Donal keine Absage! Nur von uns
-
Vor einigen Monaten hat Emmanuel Macron dem Fusionsversuch FCA/Renault eine Absage erteilt!
Ist nun Donald Trump der Neinsager zum Fusionsversuch FCA/PSA?Das kann ich nachvollziehen mit den Bedenken wegen der Chinesen. Die geben sich nicht lange nur mit Beteiligungen zufrieden. Wenn sie etwas nicht ganz schlucken oder mehrheitlich übernehmen, so ziehen sie raus was sie brauchen und spucken den Rest weg...
-
das wird
-
das wird
Donald schon erzählen, was geht!
Mensch der soll nach Entenhausen gehen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!