Lackqualität der Tipo`s

Partner:
Feiertag?
  • Habe mir jetzt mal nen lackset gegönnt....


    https://www.lackmix.de/716B-RE…rlack-Haerter-Grundierung


    Werde das mal an diversen kleinprojekten testen.


    Mitunter auch eine sache die ich von @Haro1184 noch bekomme. Hier sei erwähnt: ich hab dich nicht vergessen. :D Alles weitere wie besprochen... ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Na dann lass mal bitte dann hören ob du es empfehlen würdest :thumbup:

    Ich denke das dass was ich mir da besorgt habe bei laibe kein brauchbares mittel für dein Problem ist. Ich denke es ist eher was um kleine teile zu lackieren. Für große flächen ist das nix. Also zumind. Für meine lackiererlaienfinger.... :)


    Über den rest können wir uns aber unterhalten....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Hat einer von den lackiercracks hier ne idee was ich am besten mit den spraydosendüsen nach der nutzung machen sollte? Ich hätte se ja abgezogen und kurz in Verdünnung gelegt. Oder gibts nen anderen trick die wieder sauber bzw. Dauerhaft brauchbar zu machen....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Hat einer von den lackiercracks hier ne idee was ich am besten mit den spraydosendüsen nach der nutzung machen sollte? Ich hätte se ja abgezogen und kurz in Verdünnung gelegt. Oder gibts nen anderen trick die wieder sauber bzw. Dauerhaft brauchbar zu machen....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk


    Ja, natürlich gibt es da einen Trick: Wenn Du fertig bist mit sprühen immer die Dose falsch herum halten (also auf den Kopf drehen) und das Ventil kurz 1-2 sec. leer sprühen, bis keine Farbe mehr raus kommt. Dann ist das Ventil frei und kann zig mal verwendet werden. Andernfalls bappt es mit Farbe zu und ist unbrauchbar. Bemerkung am Rand: Auf den meisten Sprühdosen steht drauf, dass man nach Benutzung das Ventil auf dem Kopf stehend leersprühen soll.


    Edit:
    @mosquito70 war schneller.

  • Hab nun durch einen anderen Lackierer erfahren, dass an der Stelle noch hauchdünn Klarlack drauf ist bzw der Basislack ganz glatt dort ist, weshalb die Stelle nun safe ist und er meinte, dass man da auch folieren kann.
    Hat da jemand Erfahrungen mit Folien. Die müssten ja eigentlich so eine Stelle gut vor äußeren Einflüssen schützen können. Der Lack soll ja dort sogar vor der UV Strahlung besser geschützt sein.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • @Fiatfan90 ja dafür sind Folien gedacht um den Lack zu schützen und nebenbei gut auszusehen.


    Das machen sehr viele bei Fahrzeugen mit Mattlack, da wird das Fahrzeug vollfoliert in der Farbe vom Lack, damit der Mattlack tadellos aussieht wenn der Wagen verkauft wird. Mattlack ist ja suuuper empfindlich.
    Aber generell empfiehlt sich Folie bei jedem Lack, wenn man den Lack Jahrelang schützen möchte!


    Man muss nur den guten Folierer haben, sonst wird's blöd. *Hust*

  • Hab mir extra nämlich eine kleine Folie mit dem traditionellen Fiat Logo (die schrägen Quadrate mit Buchstaben) bestellt, die perfekt auf die Stelle passt. Extra in mattschwarz, damit es professionell aussieht. Laut Hersteller sind die sehr beständig, halten 7 Jahre und halten auch diverse Beanspruchung aus. Das wäre ein sog. Sponsorenaufkleber von Wraparts.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

    Einmal editiert, zuletzt von Fiatfan90 ()

  • Ich überlege noch ob ich ein anderes Logo von Fiat verwende. Meine Folie hat bei den Buchstaben Aussparungen. So gesehen ist der Lack ja safe, trotzdem würde ich vielleicht eine komplette Folie nehmen.
    Kennt ihr Fiat Design Logos, die über die Rücklichter an der Autoseite passen und da soweit schön aussehen?

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Also nach der xten Wäsche muss ich sagen ich denke über eine Keramikversiegelung nach. Der schwarze Lack ist megaempfindlich. Überall wo ich mit meinem weißen Einkaufsbastkörbchen rankomme gleich Streifen, wäh. Das nervt mich schwer. Das Crossover-metallic vom Punto war da weitaus robuster.

  • Also nach der xten Wäsche muss ich sagen ich denke über eine Keramikversiegelung nach. Der schwarze Lack ist megaempfindlich. Überall wo ich mit meinem weißen Einkaufsbastkörbchen rankomme gleich Streifen, wäh. Das nervt mich schwer. Das Crossover-metallic vom Punto war da weitaus robuster.

    Meine ersten beiden puntos waren schwarz. Danach hab ich mir geschworen. Nie wieder schwarz. Deine erfahrung musste ich auch machen. Für lackfetischisten ist schwarz nicht zu empfehlen. Selbst diese hologramme sieht man auf schwarz sofort während man bei anderen lacken erstmal suchen muss. Also ich bin geheilt...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • @tuxedo21 Also gefallen tuts mir schon, aber der is pflegeintensiver als mein weißer damals. Beim Punto war des net so. Ich nehm jetzt net mal mehr Maguire´s zum wachsen sondern des Sonax weil des den Mist ausgleicht. Aber ich muss des ständig machen und wie soll des im Herbst werden bei dem Usselwetter.....da putz ich net so oft.... :thumbdown:

  • So einen Bastkorb über den Lack geschrabbert ist allgemein "ungünstig". Mein Spider hat aber auch einen unglaublich weichen Lack, und der wurde im Mazda-Werk in Hiroshima lackiert!!!

  • Ja, beim dunklen Lack sieht man echt alles. Mein Schwiegervater hatte das früher auch bei seinem Ford Fusion. Seitdem immer nur noch helle Lacke.
    Unser Punto hatte, wie gesagt, passione rot und da hat man nie was gesehen bzw erst als er schon 13 Jahre alt war. Das mediterraneo blau ist schön anzusehen, aber nicht zu nah, denn man findet sonst einfach immer was neues.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!