Ok danke, das bringt dann ja schon was wenn man seinen Wagen verkaufen will, in Zahlung geben etc...

Stammtisch für Jäger, Fahrer, Fischer und andere Windbeutel...
Partner:
-
-
Kann man so pauschal nicht sagen. Kommt ganz darauf an, Autogröße und was genau gemacht werden soll. Innen und Aussen, oder nur Aussen, mit Nanoversieglung, oder ohne. Preislich bist da von 150 - 300 Euronen dabei...
Ich war letzte Woche bei ein Aufbereiter und der wollte ca. 600€ für das Aufbereiten, das ist mir definitiv zu viel Geld. Am Samstag fahr ich zum ein anderer, den kennt mein Bruder und der meinte 200-250€ den Preis finde ich okay.
-
Meine Autos sehen immer entsprechend Neuwagen-Niveau aus. Da braucht es keinen Aufbereiter. Das war sogar schon mal ein Argument bei einer Inzahlunggabe. Da hatte ich eine bessere Position beim Verhandeln weil der Händler sich bei meinem Wagen die Kosten für den Aufbereiter sparen konnte. Den Wagen hätte er direkt so wie er war in den Verkaufsraum stellen können.
-
So ist das bei mir auch.
-
Bei mir ist das genau andersrum. Ich spare das Geld durch jahrelanges nichtwaschen des Autos (glaub der Vorgänger hat in 7 Jahren nur zwei Wäschen gesehen)
... und der zweite Vorteil ... der Lack wird nicht dünn poliert sondern durch eine Schmutz-Schutzschicht im Originalzustand erhalten
-
So ist das bei mir auch.
.....da kenne ich noch
jemanden
-
.....da kenne ich noch jemanden
Köln?
-
Meiner braucht dringend eine Lackbehandlung...bzgl. Flugrost.
Die Limousine fing damit nach einem Jahr an, beim Kombi dauerte es jetzt 2 Jahre.Da ich das nicht machen kann, muß er zum Aufbereiter. Preis ohne Knete innen und außen 300€, mit Knete ca. 400€...die werde ich wohl diesem Sommer investieren müssen.
Da Schotten ausfällt und selbst Bad Dürrheim auf wackeligen Beinen steht, ist der finanzielle Rahmen da!
LG
Andi -
Bei mir ist das genau andersrum. Ich spare das Geld durch jahrelanges nichtwaschen des Autos...
Ich wasche mit gefiltertem Regenwasser - kostet auch nichts. Und bei regelmäßiger Wäsche braucht man auch nicht oft polieren. -
Meiner braucht dringend eine Lackbehandlung...bzgl. Flugrost.
Die Limousine fing damit nach einem Jahr an, beim Kombi dauerte es jetzt 2 Jahre.Da ich das nicht machen kann, muß er zum Aufbereiter. Preis ohne Knete innen und außen 300€, mit Knete ca. 400€...die werde ich wohl diesem Sommer investieren müssen.
Da Schotten ausfällt und selbst Bad Dürrheim auf wackeligen Beinen steht, ist der finanzielle Rahmen da!
LG
AndiFlugrost?!?
Am Lack?!?
Also ich kenne Flugrost eigentlich nur an Chromteilen früher.....angefangen beim Fahrradlenker über Stoßstangen bis Zierleisten, aber am Tipo, am Lack...ich glaube ich verstehe da gerade was falsch oder? -
Regelmässiges Waschen hilft hier auch nicht. Wohne ca. 30m Luftlinie von einer stark befahrenen Zugstrecke entfernt (Saarbrücken->Trier und umgekehrt). Die Strecke ist auch nachts stark von Güterzügen befahren...
Da ist Flugrost bei allen Fahrzeugen hier in der Strasse ein Thema. Nur fällt es bei Weiß besonders stark auf. Und Garagen sind hier im "alten" Teil des Dorfes Mangelware. Ich habe zwar eine überm Haus (stimmt wirklich ca. 1m überm First nur um 5m versetzt) kann die aber nicht umbauen/verlängern da sie mit dem Tor direkt an eine 3m breite Strasse grenzt. Von der Länge passte gerade mal der Panda HP rein...LG
Andi -
Flugrost?!?Am Lack?!?
Also ich kenne Flugrost eigentlich nur an Chromteilen früher.....angefangen beim Fahrradlenker über Stoßstangen bis Zierleisten, aber am Tipo, am Lack...ich glaube ich verstehe da gerade was falsch oder?Flugrost an Fahrzeugen ist kein richtiger Rost im Wortsinn. Es sind ganz feine kleine Pünktchen auf dem Lack, die beim weissem Lack gelb bis braun erscheinen.
Wenn man es früh genug bemerkt, ist es mit gründlichem Waschen und anschließender Wachsbehandlung erledigt.
Später hilft fast nur noch Reinigungsknete...LG
Andi -
Gude Morsche zusammen,
auf in den sonnigen Mittwoch.
-
Moinsen
-
morgännn
-
Moinsen ihr Arbeitswochen-Teiler.
-
Moinsen ihr Arbeitswochen-Teiler.
Ich bin für die bundesweite Einführung der 4-Tage-Arbeitswoche. Da kann man in der Mitte einen viel sauberen Schnitt machen. -
Buongiorno alle miteinander
-
Moin ihr lieben Leute, schaut nach rechts, da kann man schon das WE erkennen!
-
Moin ihr lieben Leute, schaut nach rechts, da kann man schon das WE erkennen!
Es soll ein richtiges Sommerwochenende werden, viel Sonne und Temperaturen bis 26 Grad.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!