So, FCA wieder wegen dem Abgasskandal im Fokus:

Volkswagen verliert, Fiat-Chrysler gewinnt
Partner:
-
-
-
Ich muss jetzt ganz ehrlich hier in die Runde fragen: Wen als Kunden interessiert das eigentlich? Mein Auto geht deswegen nicht besser oder schlechter? Braucht auch nicht mehr Sprit deswegen!
Und an alle die jetzt wegen der Umwelt ins Fingerheben anfangen: Auch ein manipulierter VW oder FIAT ist ums x-fache sauberer als ein Wagen aus den Jahren 2005 und davor!
Echt ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören, ich fand's schon damals bei VW eine Frechheit, wie wenn wir keine anderen Probleme hätten!
Das ist doch alles nur ein gezielter Plan um fahrt aufzunehemen und die bösen Dieselwagen endgültig von der Straße zu entfernen...
Habe 2 Kollegen, beide haben betroffene Motoren von VW und keiner der beiden war deshalb in der Werkstatt bzw. wird das auch nicht machen lassen
-
Hast ja Recht. Ist mehr so als politisches Hintergrundwissen gedacht.
Ich sehe dass genauso wie Du. Fahr mal nach Indien und Du denkst Dir auch was wir für Sorgen haben. Da drückt ein LKW aufs Gas und sorgt für eine Verpestung, wofür wir hunderte Autos brauchen....
Naja, da stecken auch politische Gedanken hinter.
-
ja sehe ich auch ganz entspannt, wenn ich an die Autos meiner Eltern denke der letzte ohne Kat den mein Vater kaufte war ein ritmo 105tc ein tolles Auto aber der Gestank aus dem Auspuff wenn ich da heute mein Rüssel an die giulietta hänge nichts.Also da ist schon ein gewaltiger fortschritt zu sehen.lg
-
Was das den Kunden interessiert? Naja sagen wir mal so, gerade der 1.6 MJet ist als Umweltsau verrufen und das nicht erst seit letzte Woche. Schon vor einem Jahr hat man Messungen gemacht und teilweise Werte vorgefunden die 600% über den erlaubten Werten lagen. Da kann Fiat nicht unbedingt etwas dafür, vielmehr hat man sich den Motor ja bei Renault eingekauft incl. Software. Also nehmen wir an, diese Sache zieht so weite Kreise wie bei VW oder speziell die Diesel in unserem Tipo stehen unter Beschuss. Damit wird dein Auto im Wert fallen, dass massiv. Wer die Kiste nach 3 Jahren wieder verkaufen möchte, der wird das merken und den interessiert das sehr wohl.
Dazu kommt noch der Fakt, müsste Fiat jetzt nachbessern und neue Software entwickeln bzw. wie bei VW neue Teile einbauen, danach säuft deine Kiste und hat keine Leistung mehr, glaube ich auch das es dich sehr wohl interessiert. Ich habe selber im Bekanntenkreis drei VW Fahrer, die nach der Umrüstung ihren Motor nicht wiedererkennen. Als hätte man die Luft rausgelassen. Ergo? 2 Liter mehr Verbrauch und gefühlt 30 PS weniger. Der Händler zuckt nur mit den Achseln, man könnte ja einen neuen kaufen, aber für den aktuellen kann man nicht mehr wirklich viel geben. Und nu?
-
Mal gut das ich keinen Diesel mehr habe......
Aber wer weiß vielleicht sind bald auch die Benziner dran....
LG Thomas
-
Mal gut das ich keinen Diesel mehr habe......
Aber wer weiß vielleicht sind bald auch die Benziner dran....
LG Thomas
Genau, es lässt sich immer etwas finden, man muss nur genau suchen
-
und dann wieder vor einer wichtigen messe.schon komisch!
-
Kaum sind die Meldungen aus den USA verhallt,
da meldet sich unser Bundes Kfz Meister wieder zu Wort!Dobrindt verlangt Rückruf von Fiat-Modellen
-
Ich verlange Rückruf für Dobrindt
.
-
der murks maut Minister wieder, der bekommt wieder einen rüffel von seinem italienischen Amtskollegen der soll sich nicht in Angelegenheiten einmischen die ihm nichts angehen.
-
Ich verlange Rückruf für Dobrindt
.
Die Rückrufaktion würde ich gleich überspringen,
folgende Taste wäre mein Favorit -
ohne worte.
-
Kaum sind die Meldungen aus den USA verhallt,
da meldet sich unser Bundes Kfz Meister wieder zu Wort!Dobrindt verlangt Rückruf von Fiat-Modellen
Ja der Doofrind mal wieder, Bayerns letzte Rache!
Jeeeetzt jeeeeeeetzt kann der kleine Mann sein Ego wieder aufblasen und seinen Kreuzzug gegen Fiat weiterführen. Verdammt der kann es einfach nicht verwinden, dass er versetzt wurde. Schön von Audi und VW ablenken....sind ja Staatseigentum, darf man nicht schlecht reden.
-
der italienische amtskollege hat schon geantwortet und diplomatisch gesagt er solle sich bitte nicht einmischen sondern die Problematik im VW Konzern weiter verfolgen.Auf gut schwäbisch meinte er verpi.... dich Al....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!