Das stimmt natürlich das die Gebrauchtpreise im freien Fall sind. Jedoch verliert man bei einem Audi, BMW usw. auch nicht weniger.
Rein rechnerisch ist ein Neuwagenkauf immer ein Minusgeschäft.
Jedoch ist mir das Wissen das in meinem Wagen vor mir noch niemand in den Sessel gepupst hat dies wert.

Vorbildlich wertstabil - Fiat Tipo gilt als "Restwertriese"
Partner:
-
-
Ob jetzt mein Tipo in 4 Jahren 40 oder 60% an Wert verliert, ist mir wurscht...Haltedauer ist mindestens jetzt noch 5 Jahre, und danach sehen wir weiter...
Mfg
Andi -
Fiat Tipo Kombi (357) Easy, 2016 - 2018
DE - Kb5 1.4 T-Jet EU6, Easy Start&Stop, 2016 - 2018Motor 1,4 Ltr. - 88 kW 16V Turbo, Karosserie: 5-türig, Getriebe 6-Gang
Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 6, Start/Stop-Anlage
Laufleistung: 12.000 km
Erstzulassung: 07/2017
DAT €uropa-Code: 01 280 117 005 0005 DE005 5714
Ihr FahrzeugwertAktueller Händler-Einkaufswert
12.784
habe ich grade gemacht,
da habe ich ja noch nix verloren
-
Ob jetzt mein Tipo in 4 Jahren 40 oder 60% an Wert verliert, ist mir wurscht...Haltedauer ist mindestens jetzt noch 5 Jahre, und danach sehen wir weiter...
Mfg
AndiJup, geplant ist eine Nutzungsdauer von etwa 5 Jahren, dann sehen wir weiter, was sich in der bezahlbaren Sparte der Italiener tut
-
In 5 Jahren gibt es einen neuen 5 Jahresplan
-
-
Ich sags mal so - wenn mir aktuell einer den Tipo zu klump fahren würde könnte es eng werden ob der Zeitwert den offenen Kredit deckt... knapp 10000,- hat meine Limousine noch an Wert, gut plus ein paar Euro wegen der Extras aber wenn mir einer rein fährt könnte es sein das ich etwas stinkig werde...!!!
Gruß, Matze
-
Genau das ist es. Was viele als Negativ oder Kritik sehen, die sie nicht hören wollen, denn alles ist rosa und kunterbunt, lasst uns doch alle chillen, ist der Fakt das 130% Regelung hin oder her, im Falle eines schweren Unfalls (verschuldet oder eigenverschuldet mal außen vor gelassen). Die meisten ob nun finanziert oder bar, mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen. Denn die tollen Autos die wir haben, bei manchen mit viel Zubehör und guter Pflege, kriegt man niemals gleichwertig ersetzt wenns knallt, was man dann bekommt, hat mit dem tollen Tipo nichts zu tun der jetzt in der Garage steht. Also egal wie lange man ihn fahren will, egal wie entspannt man ist, manche werden bei so einem Vorfall stark bluten und lange Gesichter machen, spätestens dann, ist klar, warum ein stabiler Restwert und eine Markttoleranz des Modells wichtig ist.
-
Genau das ist es. Was viele als Negativ oder Kritik sehen, die sie nicht hören wollen, denn alles ist rosa und kunterbunt, lasst uns doch alle chillen, ist der Fakt das 130% Regelung hin oder her, im Falle eines schweren Unfalls (verschuldet oder eigenverschuldet mal außen vor gelassen). Die meisten ob nun finanziert oder bar, mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen. Denn die tollen Autos die wir haben, bei manchen mit viel Zubehör und guter Pflege, kriegt man niemals gleichwertig ersetzt wenns knallt, was man dann bekommt, hat mit dem tollen Tipo nichts zu tun der jetzt in der Garage steht. Also egal wie lange man ihn fahren will, egal wie entspannt man ist, manche werden bei so einem Vorfall stark bluten und lange Gesichter machen, spätestens dann, ist klar, warum ein stabiler Restwert und eine Markttoleranz des Modells wichtig ist.
Genau auf den Punkt gebracht Martin
Leider ist das so! -
Hallo zusammen, ich möchte mich auch mal wieder dezent zurück melden. Ich bin eher zufällig auf diesen Thread gestoßen und mir ist glatt die Kinnlade runtergefallen. Warum fragt ihr euch? Nun ich war zufälligerweise am letzten Samstag 1.9.18 in einem Autohaus da meine Frau ein Fahrzeug entdeckt hat welches bei ihr starke Begehrlichkeiten geweckt hat. Nach einem recht informativen Gespräch mit dem Verkäufer kam das Thema auf unsere Bella doch einfach in Zahlung zu geben sollte das andere Fahrzeug gekauft werden. Dies hatte ich zwar bislang nicht beabsichtigt aber nach der Berechnung was mein Tipo von 2/2017 mit Lounge-Ausstattung sowie Tech und Komfortpaket und nur 17000km an Restwert hat brauchte ich doch ein paar Sekunden um mich wieder zu sammeln und zu realisieren das dies kein schlechter Scherz des Verkäufers war. Mir wurden sagenhafte 9700Euro geboten... Ich saß neben dem Verkäufer vor seinem Bildschirm als dieser sämtliche Daten in sein Programm eintrug und kann sagen das er keinerlei Mängel vermerkte sondern den Wagen vom Zustand her als 1A einstufte. Der Verkäufer war selbst etwas überrascht das es so wenig war, auch mein Einwand das Fahrzeug hätte Winterkompletträder dabei welche erst 1Saison gefahren wurde, die Solarplexius komplett Tönung für hinten sowie als kleines Extra ein Reserverad und die Kofferraumwanne hatten keinen weiteren Einfluss auf die Summe welche das System errechnete. Mir wurde stattdessen empfohlen die Winterräder sowie das Zubehör separat zu verkaufen wenn ich damit noch ein wenig Geld machen möchte.
Also entweder hat das Autohaus eine sehr seltsame Berechnungsmethode oder die von euch zum Teil errechneten Restwerte sind eher Lockangebote. Kann mir sonst nicht erklären wie meine Bella vom 2/2017 bis zum 9/2018 einen Wertverlust von 8000Euro haben kann.
Lg Maddin -
Tjoa, gerade mal auf Autoscout24 meine Daten eingegeben und was soll ich sagen, solch ein Verfall hatte ich mit meinen bisherigen Fahrzeugen nie. Ich gehe jetzt nur mal vom Listenpreis aus, nicht was ich bezahlt habe
Listenpreis neu kostete meiner knapp 27.000 Euro. Verschleudert werden sie mit 27.000 km / 1 Jahr alt für knapp 17.000 Euro.
Macht ein Wertverlust von 10.000 Euro innerhalb eines Jahres
Das tut echt weh.
-
Die 17.000Euro wird dir aber leider kein Händler der Welt für deinen ´´alten´´ anbieten. Man darf ja nicht vergessen das die selbst noch einen optimalen Gewinn von 2000-5000Euro anpeilen wobei die 5000 meiner Meinung nach dann doch oberste Spitze wäre. Wenn du also gebrauchte für 17.000Euro bei Autoscout oder sonst wo siehst kannst du davon ausgehen das dir der Händler beim Ankauf zwischen 12.000-14.000Euro bieten wird.
-
Holla, die Waldfee. Echt heftig.
Da bin ich dann fast froh, "nur" die einfache Poplimo zu haben, die es bei Fiat König in Berlin schon für 9.999 Euro gibt. Da hält sich der Wertverlust jetzt nach 2 Jahren und 3 Monaten in Grenzen. Der Plan ist ja, das Fahrzeug max. 10 Jahre zu fahren.....
-
Ich kann ja nur von meiner persönlichen Erfahrung sprechen. Für meine Bella wurde mir wie oben bereits erwähnt 9.700Euro geboten. Wenn ich denn im Umkreis von 100km bei Autoscout eine Lounge Limo mit der Ausstattung wie ich sie habe überhaupt finde liegen die Preise bei 12.000-14.000Euro. Das sind dann aber auch Autohäuser die in der Regel Garantie geben. Wenn ich meine Bella privat verkaufen würde könnte ich höchstens mit der Restlaufzeit der Seriengarantie von knapp 6Monaten argumentieren. Vermute das es daher schwer wird auf privater Ebene einen besseren Preis heraus zu holen.
-
Holla, die Waldfee. Echt heftig.
Da bin ich dann fast froh, "nur" die einfache Poplimo zu haben, die es bei Fiat König in Berlin schon für 9.999 Euro gibt. Da hält sich der Wertverlust jetzt nach 2 Jahren und 3 Monaten in Grenzen. Der Plan ist ja, das Fahrzeug max. 10 Jahre zu fahren.....
Jörg du bist einfach ein Optimist durch und durch
-
Holla, die Waldfee. Echt heftig.
Da bin ich dann fast froh, "nur" die einfache Poplimo zu haben, die es bei Fiat König in Berlin schon für 9.999 Euro gibt. Da hält sich der Wertverlust jetzt nach 2 Jahren und 3 Monaten in Grenzen. Der Plan ist ja, das Fahrzeug max. 10 Jahre zu fahren.....
Laut DAT ist der Händlereinkaufswert für deinen popigen Tipo 7.676 €.
-
Plus die Extras (verstärkte Koppelstangen, Eibachfedern, Bilsteindämpfer, Scheibenfolierung, Alufelgensatz Sommer 15 Zoll, Alufelgensatz Winter 16 Zoll, farbliche Akzente an Frontlippe und Dach, rote Bremssättel, Chromapplikationen, ADAC Gebrauchtwagengutachten, Dachträger plus Dachbox, perfekt eingefahrener Motor und vieles mehr....
)....die Mängel unterschlagen wir hier mal (Beschleunigungsdelle.....).
Nö, geb ich aber nicht her.
-
Gut, für deine ganzen Extras rundet ein Händler bestimmt großzügig auf volle 7.700€ auf.
Großartig mehr Geld für „Tuningmaßnamen“ gibts doch ohnehin nicht.
-
Bella , warst du in einem Fiat Autohaus gewesen? Oder bei der Konkurrenz gewesen?
-
Hallo zusammen, ich möchte mich auch mal wieder dezent zurück melden. Ich bin eher zufällig auf diesen Thread gestoßen und mir ist glatt die Kinnlade runtergefallen. Warum fragt ihr euch? Nun ich war zufälligerweise am letzten Samstag 1.9.18 in einem Autohaus da meine Frau ein Fahrzeug entdeckt hat welches bei ihr starke Begehrlichkeiten geweckt hat. Nach einem recht informativen Gespräch mit dem Verkäufer kam das Thema auf unsere Bella doch einfach in Zahlung zu geben sollte das andere Fahrzeug gekauft werden. Dies hatte ich zwar bislang nicht beabsichtigt aber nach der Berechnung was mein Tipo von 2/2017 mit Lounge-Ausstattung sowie Tech und Komfortpaket und nur 17000km an Restwert hat brauchte ich doch ein paar Sekunden um mich wieder zu sammeln und zu realisieren das dies kein schlechter Scherz des Verkäufers war. Mir wurden sagenhafte 9700Euro geboten... Ich saß neben dem Verkäufer vor seinem Bildschirm als dieser sämtliche Daten in sein Programm eintrug und kann sagen das er keinerlei Mängel vermerkte sondern den Wagen vom Zustand her als 1A einstufte. Der Verkäufer war selbst etwas überrascht das es so wenig war, auch mein Einwand das Fahrzeug hätte Winterkompletträder dabei welche erst 1Saison gefahren wurde, die Solarplexius komplett Tönung für hinten sowie als kleines Extra ein Reserverad und die Kofferraumwanne hatten keinen weiteren Einfluss auf die Summe welche das System errechnete. Mir wurde stattdessen empfohlen die Winterräder sowie das Zubehör separat zu verkaufen wenn ich damit noch ein wenig Geld machen möchte.
Also entweder hat das Autohaus eine sehr seltsame Berechnungsmethode oder die von euch zum Teil errechneten Restwerte sind eher Lockangebote. Kann mir sonst nicht erklären wie meine Bella vom 2/2017 bis zum 9/2018 einen Wertverlust von 8000Euro haben kann.
Lg MaddinHallooooo? Du planst doch wohl nicht Deinen Tipo gegen ein Fremdfabrikat einzutauschen?? Lass hören was ihr Euch da angeguckt habt..!
Aber der Wert wundert mich nicht, meine Lounge MJD-Limousine von 07/2016 mit knapp 50tkm steht inkl. Extras bei um die 10k Händlereinkaufswert. Neupreis / Listenpreis lag inklusive der Extras zwischen 22.000 und 24.000, ich kann es leider nicht mehr nachsehen. Klar spielen die Rabatte da auch eine Rolle, den Listenpreis hat ja (so gut wie) keiner bezahlt, aber der Wertverlust ist schon nicht ohne!
Gruß, Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!