
Fiat Embleme
Partner:
-
-
Genau Ronny
-
-
Dieses Zeichen müsste man echt dran machen, wahrscheinlich würde der Tipo dann zum Renner und zum Dauertestsieger
-
Also bis jetzt haben folgenden User sich gemeldet:
Woodfoot: 2x Schwarz/Weiß
Cargohonk:2x Schwarz/Chrome
Kreuzdorn :2x Schwarz/Weiß
AndiHP: 2x Schwarz/Weiß
Vegas: 2x Schwarz/Weiß
Mahatma: 1x Schwarz/Weiß
Tobi85: 1x Schwarz/Weiß
1x Schwarz/RotBitte überprüfen, ich werde dann Anfang nächster Woche die Aufkleber bestellen.
-
Das waren noch Zeiten, als man das VW oder Opel-Emblem einfach mit dem Schraubendreher abpopeln und schwarz sprühen oder ganz einfach weglassen konnte ...
Oder beim VW-Zeichen das V rausschneiden und verkehrtrum als M wieder in den Grill, so geschehen bei meinem Polo 86c, das war einzigartig
Gibt es diese Embleme auch mit Kupferfarbenen Hintergrund?
-
Oder beim VW-Zeichen das V rausschneiden und verkehrtrum als M wieder in den Grill, so geschehen bei meinem Polo 86c, das war einzigartig
Gibt es diese Embleme auch mit Kupferfarbenen Hintergrund?
Nein, leider nicht! Alle verfügbaren Farben habe ich hier schon aufgelistet!
-
Wie ist es jetzt mit dem Emblem fürs Lenkrad, hast da noch was rausfinden können?
-
Nein, leider nicht! Alle verfügbaren Farben habe ich hier schon aufgelistet!
Alles klar dann bin ich raus, danke dir
-
Ich bitte schwarz/rot statt schwarz/weiss wie in der Liste.
-
Ich bitte schwarz/rot statt schwarz/weiss wie in der Liste.
Notiert
-
Hallo Rob, passt bei mir so.
Dankeschön und nen sonnigen Sonntag.Grüßle
RüdigerGesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
ich würde auch 2 Sets nehmen.Eines schwarz / rot
Eines schwarz / chromebitte verbessern!
Edit: alles gut
-
Leute, mir ist heute tatsächlich ein Stein auf der Autobahn in das Frontemblem geflogen
und hat einen saftigen Sprung darin hinterlassen. Hab mir schon in der Bucht ein neues bestellt, aber auf den Bildern sieht es so aus, als hätte es zur Befestigung neben 2 Pins auch eine Schraube... Weiß jemand von Euch, wie ich an die Schraube von hinten rankomme?
Vielen Dank schonmal
Herzliche Grüße
Andreas -
Beitrag 186 und 187 bitte mal schauen.....hilft das weiter (gilt für hinten) oder sind die vorne gar nicht geklebt!?
-
nein, vorne ist offenbar auch ein Schraubgewinde, das von hinten mit einer Mutter gesichert ist.
-
Hab mir das heute mal näher angesehen. Von hinten kommt man nicht ran außer man baut den Grill ab. Ist mir zu aufwändig. Ich werde das Emblem mit der Miniflex aufschneiden und das Gewinde kappen, die Mutter fällt dann zu 99 Prozent spätestens im Fahrbetrieb nach unten raus. Das neue Emblem wird dann mit Polymerkleber angepeppt
-
Man muss sich nur zu helfen wissen.
-
Hab mir das heute mal näher angesehen. Von hinten kommt man nicht ran außer man baut den Grill ab. Ist mir zu aufwändig. Ich werde das Emblem mit der Miniflex aufschneiden und das Gewinde kappen, die Mutter fällt dann zu 99 Prozent spätestens im Fahrbetrieb nach unten raus. Das neue Emblem wird dann mit Polymerkleber angepeppt
So ähnlich hab ich das mir vorne und hinten auch vor. Ich habe noch zwei Original-Abarth-Embleme vom Punto Abarth. Die hatte ich auf meinem PandaHP drauf (passten wunderbar).
Aber da ich zwei linke Hände und überhaupt kein Werkzeug habe, muss ich mir jemand suchen, der das für mich macht. Meine FCA-Werke ist mir für den Spaß leider zu teuer und meine kleine freie Haus- und Hofwerkstatt hat leider dichtgemacht. Der alte Meister wollte das für einen kleinen Obulus für die Kaffeekasse machen. Leider ist er zwischenzeitlich gestorben...LG
AndiPS: wenn ich mal einen Fuffi über habe, lasse ich es doch in meiner FCA-Werke machen.
-
kleine Korrektur: Es gibt wohl auch ein Emblem, das nur mit 2 Halteklammern und Stiften befestigt ist...Jetzt wirds spannend
Da werde ich mal mit einem Saugnapf wie vom Navihalter probieren, das alte Logo rauszuziehen...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!