Hab nix nachgestellt. Bin auch schon ein paar Kilometer gefahren und alle Gänge lassen sich wunderbar schalten.
War am Anfang bloß ein wenig ungewohnt beim schalten.

Schaltwegverkürzung für 1.4 TJet
Partner:
-
-
Passt. Da bin ich gespannt wie es sich schalten lässt.
-
Hab nix nachgestellt. Bin auch schon ein paar Kilometer gefahren und alle Gänge lassen sich wunderbar schalten.
War am Anfang bloß ein wenig ungewohnt beim schalten.Warum sind die härter oder weicher geworden? Gut schaltwege sind bestimmt kürzer geworden
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Die Hebelwirkung macht es aus. Je kleiner der Hebel desto höher die Anfzuwendende Kraft.
-
Habe Nexy heute Morgen in die verantwortungsvollen Hände meiner freien gegeben.
Leider ist ausgerechnet diese Woche Stress auf Arbeit, da drehst 2 Wochen Däumchen und wenn du gerne mal was Zeit hättest ist dann der Teufel los....thats life.
Jedenfalls ist sich somit nix mit über die Schulter schauen, das bisschen Zeit was bleibt brauche ich ja um hier im Forum nach dem rechten zu Sehen.
Bin gespannt wie ein Flitzebogen....to be continued... -
Oh ja da bin ich a gespannt. Dienstag ab 8h bekommt meiner die Rallybehandlung.
-
Soll ich weinen oder lachen...?
Gerade war mein "Schrauberprinz" da, er bekommt das nicht ab!?!
Also er macht sich auch ins Höschen da noch mehr Gewalt auszuüben, meint das er da befürchtet was kaputt zu machen, auch von wegen Neuwagen ist er da lieber vorsichtig.
Also bin ich scheinbar doch nicht so doof, genauso weit bin ich auch gekommen.Muß dazu sagen das es eine ehemalige VW Vertragswerkstatt ist, seit ca. 15 Jahren aber nur noch als Freie arbeitet, war auch immer zufrieden da mit meinem Oktavia.
Er wollte es mit einem Abziehen machen, ist wohl so Routine, bei dem Tipo gäbe es da aber keinerlei "Angriffsfläche" für den Abziehen.
Mit Hebel und Gewalt hat er es dann mit vertretbarem Kraftaufwand nicht geschafft.Also das das so ein Spektakel wird hätte ich nicht gedacht.
Vorwurf mache ich ihm da nicht, besser als einer der ohne Rücksicht auf Verluste losbolzt und dann auf einmal "hopla" sagt wenn er abrutscht und sonst wo rein haut oder ein Abgerissenes Teil durch die Werkstatt fliegt....ist halt nur ärgerlich, hatte mich so gefreut das es endlich vollbracht wird...man man man
-
tcha...und nun?
Muß ich damit jetzt in die Vertragswerkstatt?
Was werden die sagen, was wird das kosten?
Versuche ich es doch selber noch mal...aber wenn da der "Fachmann" schon resigniert, was soll ich es da noch mal versuchen?Boah...wer hat mich noch mal dazu überredet? Ihr seid Schuld!
-
50€ laut Werkstatt. Ist eine 30min Arbeit. Näheres kann ich Dienstag sagen wenn ihr noch soviel gedult habt.
-
Leute, versucht es mit einem dünnen und großen Flachen schraubenzieher und ein bischen drauf hauen mit nem hammer.
Dan eine rohrzange nehmen, seitlich festhalten und dann mit gewalt das teil lose hebeln.
So hat es bei mir geklappt, mit einen abzieger haben wir nichs ereicht -
tcha...und nun?
Muß ich damit jetzt in die Vertragswerkstatt?
Was werden die sagen, was wird das kosten?
Versuche ich es doch selber noch mal...aber wenn da der "Fachmann" schon resigniert, was soll ich es da noch mal versuchen?Die Fiat-Vertragswerkstatt wäre mit sowas mein erster Anlaufpunkt gewesen.
-
Nö ich geh lieber in die Werkstatt. Wenn die Mist bauen sind die Schuld.
-
50€ laut Werkstatt. Ist eine 30min Arbeit. Näheres kann ich Dienstag sagen wenn ihr noch soviel gedult habt.
Gekostet hat es jetzt natürlich nix, habe dem dennoch was in die Kaffeekasse gegeben.
Werde morgen mal beim Fiat Coenen anrufen und nachfragen, nutzt ja nichts, zurück schicken werde ich das Teil nicht.
Hat mich jetzt schon so viel Nerven gekostet und mich bestimmt um 2 Wochen altern lassen ;), da kommt es auch rein, koste es was es wolle.Ach, was mein Schrauber noch meinte ist das es gut sein kann das Fiat dafür einen speziellen Abzieher hat, zumindest wäre das der "normale" Weg bei eigentlich allen Marken, also das mittels einem Abzieher zu trennen. An sich ja auch nachvollziehbar, an dem Teil brachial rumzerren und Heblen kann es ja eigentlich auch net sein.
-
Dann bestelle viel grüße und beziehe dich ruhig auf unsere Forum und auf mich, vielleicht wird es dadurch was billiger.
-
Dann bestelle viel grüße und beziehe dich ruhig auf unsere Forum und auf mich, vielleicht wird es dadurch was billiger.
Danke für das Angebot, dann sach ich dem mal: "Manni us Nüss meint du sollst das auf seinen Deckel schreiben.
-
Gekostet hat es jetzt natürlich nix, habe dem dennoch was in die Kaffeekasse gegeben.Werde morgen mal beim Fiat Coenen anrufen und nachfragen, nutzt ja nichts, zurück schicken werde ich das Teil nicht.
Hat mich jetzt schon so viel Nerven gekostet und mich bestimmt um 2 Wochen altern lassen ;), da kommt es auch rein, koste es was es wolle.Ach, was mein Schrauber noch meinte ist das es gut sein kann das Fiat dafür einen speziellen Abzieher hat, zumindest wäre das der "normale" Weg bei eigentlich allen Marken, also das mittels einem Abzieher zu trennen. An sich ja auch nachvollziehbar, an dem Teil brachial rumzerren und Heblen kann es ja eigentlich auch net sein.
Das ist bei FIAT der Betrag den ich zahle. 50€ für 30min Schaltwegverkürzung einbauen.
-
Oof
Hier bei uns ist eine stunde bei original FIAT 25€
Und das at es auch gekostet -
Des is günstig.
-
Erinnert mich an den Getriebewechsel und Kupplungsaustausch beim Opel Astra H in der Ukraine. 10 Stunden Arbeit, 50 Euro Arbeitslohn insgesamt bezahlt - Renault Vertragswerkstatt. Ohne Worte.
-
Oof
Hier bei uns ist eine stunde bei original FIAT 25€
Und das at es auch gekostetDas geht dann aber nur bei einem "Eigenbrötler" bei dem alle Maschinen und Geräte bezahlt sind und der ansonsten keine laufenden Kosten und Angestellte mehr hat.
Und selbst dann ist es eigentlich zu wenig!Das sind dann die Leute über die wir uns hier schon mal "ärgern" weil die die Preise "kaputt" machen.
(andere Branche, aber vergleichbar)
Wenn dich der Kunde fragt warum das bei dir so teuer ist wo das der alte Schmitze Heinz in seinem Hinterhof doch für die hälfte macht.Naja...will ich mich jetzt nicht weiter drüber auslassen sonst rede ich mich bei dem Thema ganz schnell in Rage.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!