Moin Leute ich wollte mal fragen ob ihr auch öfters wasser bzw Feuchtigkeit in den Seitenblinker habt? Wenn ja helfen da neue oder ist ein bekanntes problem.
Da meine Garantie abgelaufen ist möchte ich nicht unnötig Geld ausgeben um festzustellen, dass die neuen von fiat auch das Problem haben.

Wasser in den Seitenblinker
Partner:
-
-
Ist es von der Witterung abhängig, oder auch nur nach dem Wagenwaschen?
Dann ist es Kondenswasser! Verschwindet dann aber wieder!Wenn du mit einer Gießkanne die Blinker begießt und die volllaufen ist es eine
Undichtigkeit!
Sind beide Blinker betroffen? -
Tritt nach Regen oder waschen auf.... Sind beide Seiten betroffen.
-
Ich denke, es ist schon sehr selten, das gleich 2 Blinker undicht sind.
Trocknet es denn auch schnell wieder ab, oder bleibt das Wasser lange stehen?
-
Das Wasser bleibt leider egal wie lange das Auto in der Sonne steht. Habe das schon ein paar Wochen beobachtet. Ich werde die Tage mal die blinker ausbauen, trocknen und schauen ob ich die irgendwie abdichten kann.
-
Das Wasser bleibt leider egal wie lange das Auto in der Sonne steht. Habe das schon ein paar Wochen beobachtet. Ich werde die Tage mal die blinker ausbauen, trocknen und schauen ob ich die irgendwie abdichten kann.
Dann sind sie leider undicht!
-
Weißt du zufällig was die originalen kosten oder die schwarzen?
-
Die Plastikabdeckungen in schwarz kosten um die 17€ für beide im Netz!
-
Gibt es günstiger, wenn du die Baugleichen vom Alfa nimmst.
Da kriegst 2 paar für 17 Euro.
-
Alles klar danke
-
Hatte mir ein Satz in schwarz und den zweiten in Chrom geholt.
Aktuell sind die schwarzen dran.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!