zwei von ganz vielen 500er E Autos. Leider noch nicht mal bei Fiat direkt zum Verkauf gesehen ...
Fiat 500 E
Partner:
-
-
sind offiziell nur in den USA zu bekommen, hier als Re-Import.Ab 2020/21 in Serie aus Turin
mit größeren reichweiten
-
-
Nee nee da ist mir der 500er als Abarth 1000x lieber......den gibt's als Cabrio......
LG Thomas
-
also ich habe hier vor 2 Monaten oder so schon einen 500er E mit Berliner Kennzeichen rumfahren sehen .... bei autoscout gibts die Teile auch schon....
-
also ich habe hier vor 2 Monaten oder so schon einen 500er E mit Berliner Kennzeichen rumfahren sehen .... bei autoscout gibts die Teile auch schon....
Reimport!!!aus den USA und sind 1. Hand teilweise 2,3 Jahre alt
-
Oder die deutschen 500er E-Umbauten!
-
jucken tun mich das ja schon mal so einen kleine E-Flitzer zu fahren. Fraglich nur die Reichweite.
-
Bei mir juckt da nichts.....
LG Thomas
-
Also so´n Tesla geht ja ab wie "pupe". Holla.
Aber ich kann mich mit E-Mobilität irgendwie nicht so recht anfreunden. Mir fehlt da etwas.
Wahrscheinlich gehöre ich auch zu der Spezies (die irgendwann ausstirbt, oder Zwangselektrisiert wird) die gern Unabhängig von Steckdosen, Ladestrom u.s.w. unterwegs sein möchte und vom Fahren nicht nur den Fahrtwind hören mag, sondern auch einen Motor, der "arbeitet".
-
Dito.....darum habe ich für meine Solo erstmal ein Nummernschild bei WGV bestellt.....ich vermisse den Geruch vom 1: 50 Gemisch....
LG Thomas
-
Ich halte noch nichts von den E-Karren,alles noch zu unausgegoren und unsicher.
-
Sicher sind sie schon. Ausgegoren auch, so lange irgendwo eine Steckdose zu haben ist.
Leider gibt es aktuell fast keinen Familien tauglichen Wagen zu adequaten Preis. Sondern nur überteuerte Statussymbole.
-
Ich halte noch nichts von den E-Karren,alles noch zu unausgegoren und unsicher.
genau
-
Aber jetzt wisst ihr warum man alle genötigt hat, sich LED Beleuchtung zuzulegen (und fast alles andere an Leuchtmittel verboten wurde) und dem Staubsauger die ordentliche Watt-Zahl geklaut.
Damit genug Strom zum Laden der Batterie vom Elektroauto da ist.
-
Aber jetzt wisst ihr warum man alle genötigt hat, sich LED Beleuchtung zuzulegen (und fast alles andere an Leuchtmittel verboten wurde) und dem Staubsauger die ordentliche Watt-Zahl geklaut.
Damit genug Strom zum Laden der Batterie vom Elektroauto da ist.
deshalb noch eine der letzten starksauger ergattert
-
Oder die deutschen 500er E-Umbauten!
Du meinst die Karabak-Umbauten aus Hamburg, die unterm Strich ca. 60.000€ pro Auto kosteten...
Die kamen wegen veralteter und deshalb "relativ günstiger" und vor allem sehr schwerer Batterie vollgeladen nur ca. 80-100km weit und liefen keine 100 Sachen.Mfg
Andi -
Hatte in Prag vorkurzem zwei 500er E die von übern Teich, sah man an der Heckklappe + der Nummerntafel.
gerade in den Städten finde ich solange es nicht massenhaft eingesetzt wird sinnvoll. Vorallem e-smart Renault zoe und Konsorten.
Das die ganzen E-Autos spätestens bei der Entsorgung ein riesen Fragezeichen ist wieder die andere Sache + Die Rohstoff Ausbeutung für die Akkus
-
So ein Schei....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!