Partner:
Feiertag?
  • Die Akkukapazität ist rein praktisch eigentlich gar nicht so sehr das Problem, da reichen für sehr viele Anwendungen in PKW ~30 kWh vollkommen aus, so lange man auch eine adäquate Möglichkeit zum Laden hat. Interessant ist eher die Frage, wo man im Alltag laden kann.
    Ich beneide dabei jeden, der zu Hause oder in fußläufiger Entfernung garantiert laden kann.


    Wenn ich bedenke, dass das Wechselstromnetz durchaus 44 kW hergibt (die meisten Fahrzeuge können es bisher halt nur nicht wirklich nutzen), kann man mit der bestehenden Infrastruktur schon gut was rausholen. Das sind gut 300 km Strecke pro Stunde Standzeit, also gut 50 km bei 10 Minuten Einkauf. Das ist natürlich nichts für Langstrecken, wobei ich da auch kein Freund von der Gleichstrominfrastruktur bin, wenngleich die Aszension in den kV-Bereich dem ganzen tatsächlich gut täte, wenn man schon dabei ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!