Wobei man heute doch subjektiv mehr Tipos auf den Straßen sieht, als damals Stilos. Ich glaube nämlich nicht, dass es nur an den Zulassungszahlen liegt, ist wohl eher nur eine faule Ausrede der Zubehörhersteller. Zum Beispiel Remus oder Sebring: Da gab es noch vor 15 Jahren für jedes noch so utopische Japanäffchen einen simplen Sportschalldämpfer. Und heute? Schweineteuere Duplexanlagen mit Klappensteuerung oder Carbonendrohren für GTI, Porsche, AMG und das sonstige zahlungskräftige Klientel. So ne Anlage für 2-3k spült eben viel mehr Geld in die Kassen als so ein popeliger 300€-Endschalldämpfer für irgendeine Alltagskiste. Und wenn man dann noch die (heute wahrscheinlich stark gestiegenen) Zulassungskosten für ABE oder Teilegutachten mit einbezieht, bleibt am Ende nicht mehr viel von den 300€ übrig.

Fiat Tipo Spurplatten mit original Federn
-
-
Und wenn man dann noch die (heute wahrscheinlich stark gestiegenen) Zulassungskosten für ABE oder Teilegutachten mit einbezieht, bleibt am Ende nicht mehr viel von den 300€ übrig.
Genau das ist das Problem...
Und Stilo´s sah man damals deutlich mehr als heute die Tipo´s. Bei mir im Dorf liefen um 2005 an die 15 diverse Stilo´s. Und Tipo´s kann ich hier im Umkreis von 15km mittlerweile leider mit einer Hand abzählen.
Mfg
Andi -
Ist bei uns anders, Stilo sah man so gut wie keinen und Tipos laufen hier eigentlich genauso viele wie z.B. neue Astra.
-
Hier in der Ortenau ebenso.
-
Hier in der Ortenau ebenso.
Wie? Damals keine Stilo´s zu sehen?
Dann war das in Bad Dürrheim Mitte der 00er aber schon gewaltig anders. Dort in der Kur liefen mir ständig Stilo´s über den Weg.
Deutlich mehr als Tipo´s im Mai diesen Jahres (Forum-Tipo mal ausgenommen).Die Verkäufe des Stilo lagen immer 1.500 - 2.000 pro Monat, also bis zu 4mal mehr als aktuell beim Tipo!
Der Einbruch bei den Kompakten kam dann im 2. Produktionsjahr des Nachfolgers Bravo, der die Erwartungen nicht mal ansatzweise erfüllte. War halt "nur" ein Stilo mit einem schönerem Anzug.LG
Andi -
Bad Dürrheim hat auch nichts mit der Ortenau zu tun Andi.
-
Also auf irgendwelche "offiziellen" Zulassungsszahlen gebe ich persönlich wenig, ist doch sowieso alles eine riesen Blase. Für mich zählt, was ich täglich auf den Straßen sehe. Und da würde ich sogar behaupten, dass der Tipo, im Großraum Koblenz, nach den einheimischen Marken (inkl. Ford und VAG-Klone) und Hyundai, aktuell das meistgekaufte Kompaktmodell ist. Auf dem Vorderhunsrück sieht's wieder ganz anders aus, da wird und wurden noch nie Fiats gekauft, in der heutigen Zeit eigentlich nur VAG, Ford und "Premium"...
-
Bad Dürrheim hat auch nichts mit der Ortenau zu tun Andi.
Das stimmt...der Schwarzwald-Baar-Kreis ist schöner und die Luft noch besser...
Mfg
Andi -
-
Ralf, warum wohl werden wir schon für nächstes Jahr in Bad Dürrheim/Öfingen wieder für eine Woche mit der Option auf zwei Wochen reservieren?
Wenn die Wohnungen in und um Bad Dürrheim nicht so teuer wären, und die Strecke aus dem Saarland nicht so weit (fast 350km), dann hätten wir uns schon lange dort oben eine Wohnung gesucht.Da unten im Rheingraben ist es oft im Sommer sehr stickig - zieht sich von Karlsruhe bis Basel
Merken wir doch schon wenn wir vom Dobel runter Richtung Rastatt fahren, da meinste manchmal es dreht dir einer die Luft ab...Mfg
Andi -
Da ist schon was dran Andi. Im Verhältnis ist es in der Oberrheinischen Tiefebene recht warm teils gepaart mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit. Die Luftqualität an sich ist zwar sehr gut jedoch fühlen sich Wärme gepaart mit Luftfeuchtigkeit oft recht brutal an.
-
... soviel zum Thema Spurplatten mit original Federn.
-
Richtig Thema.
-
-
Also auf irgendwelche "offiziellen" Zulassungsszahlen gebe ich persönlich wenig, ist doch sowieso alles eine riesen Blase. Für mich zählt, was ich täglich auf den Straßen sehe. Und da würde ich sogar behaupten, dass der Tipo, im Großraum Koblenz, nach den einheimischen Marken (inkl. Ford und VAG-Klone) und Hyundai, aktuell das meistgekaufte Kompaktmodell ist. Auf dem Vorderhunsrück sieht's wieder ganz anders aus, da wird und wurden noch nie Fiats gekauft, in der heutigen Zeit eigentlich nur VAG, Ford und "Premium"...
Also ich habe auf der Tour am Donnerstag genau 3 Tipos gesehen, einen weissen Kombi in Oberwesel, einen grauen HB in Sankt Goar und einen S-Design Kombi auf der AB, sonst auf den fast 400km nix...
-
Moin,
schade. Gerade festgestellt, dass ich neue Radmuttern brauche, auch für 10mm. Dabei habe ich mir gerade Felgenschlösser gekauft, damit mir keiner meine schönen Alus klaut.....
LG
Holgi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!