FCA Quartalsbericht

Partner:
Feiertag?
  • Fiat Chrysler bestätigt Prognose - Gute Geschäfte in Nordamerika


    LONDON (dpa-AFX) - Der italienisch-amerikanische Autobauer Fiat Chrysler Automobiles (FCA) kann in der allgemeinen Branchenflaute auf die rund laufenden Geschäfte auf dem amerikanischen Kontinent zählen. In Europa schrammte der Konzern diesmal nur haarscharf an einem Verlust wie im Vorjahr vorbei, wie Fiat Chrysler am Mittwoch in London mitteilte. Eine insgesamt robuste Nachfrage sowie Maßnahmen zur Kostendisziplin ließen die Jahresprognose des Konzerns in Reichweite gelangen, sagte Vorstandschef Mike Manley. Die Aktien legten in Mailand kräftig zu und gewannen zuletzt 2,9 Prozent. Einige Analysten hatten mit einer Prognosesenkung gerechnet. Der Umsatz aus fortgeführten Geschäften im zweiten Quartal ging im Jahresvergleich auch wegen eines gesunkenen Absatzes um 3 Prozent auf 26,7 Milliarden Euro zurück. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern blieb mit 1,5 Milliarden Euro stabil, die entsprechende Marge legte leicht zu. In Nordamerika profitierte der Konzern vom wachsenden Anteil teurerer Modelle. Unter dem Strich kletterte der Nettogewinn wegen des Verkaufs des Zulieferers Magneti Marelli auf 4,7 Milliarden Euro, nach 754 Millionen vor einem Jahr./men/eas/jha/





    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Nettogewinn sollte sofort reinvestiert werden in neue Modelle. :thumbup:

    Spare in guten Zeiten für die schlechten Zeiten. ;) neue Modelle wollen gut überlegt sein. Ein argo z.b. stünde als gp Nachfolger ja fertig entwickelt in den Startlöchern. In der Mini Kategorie haben wir den 500. Im unteren Mittelklasse segment den tipo. Im oberen Mittelklasse segment ne guiletta. In der Oberklasse ne Giulia. Minivan haben wir qubo und etwas größer den doblo. Als van den Talento. Als transporter den ducato. Als Roadster den 124. Als Sportwagen maserati quattroporte und gibli. Als supersportler alle ferrari Derivate. In der Landwirtschaft haben wir Traktoren und Schlepper. Im SUV segment den stelvio. Wie man sieht so dünn ist die Palette garnicht. Man könnte (Und das wird man von dort oben sehen) natürlich die einzelnen Modelle pflegen und durch andere Karosserie/Motor Kombinationen ergänzen/ersetzen. Auch darf man nicht vergessen das demnächst noch höhere Klimaziele eingehalten werden müssen seitens der eu. D.h. auch teure Entwicklung von abgasreinungstechniken oder Forschung in Richtung e Mobilität ohne das man das unbedingt will. Alles nicht so einfach.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!