Aus für den Fiat 124,nur noch lagerfahrzeuge erhältlich
-
-
Was wir schon länger wussten ist offiziell eingetreten,da der MX5 geliftet wird, macht fiat beim 124er den Rückzug.Leider!
-
Den 124 kann man aber noch konfigurieren.
-
bringt nichts, nur noch lagerfahrzeuge.Keine Produktion mehr.
-
Un wenn se auf der Bodengruppe vom Tipo so ein Coupe zimmern dürft doch gehen. Is ja nich so als hätten die keine Bodengruppe und Motoren.
-
tja wenn sie wollten dann wäre schon längst ein neuer punto am start,der 124er ist Geschichte zum 2. Mal, schade aber FCA hat es nicht so mit der modellpolitik
-
Jetzt steht Abarth mit dem 595 wieder alleine da, mal schauen wie lange es die ganze Marke überhaupt noch gibt.
Deswegen wäre es höchste Zeit für einen Tipo Abarth. Obwohl, wenn den meisten hier ja schon der Sport zu teuer ist, wer würde dann ein Abarth-Modell für ~30k erst kaufen wollen? -
Naja, wäre im Sport ein vernünftiger Motor verbaut dann sähe es schon wieder anders aus...
-
Jetzt steht Abarth mit dem 595 wieder alleine da, mal schauen wie lange es die ganze Marke überhaupt noch gibt.
Deswegen wäre es höchste Zeit für einen Tipo Abarth. Obwohl, wenn den meisten hier ja schon der Sport zu teuer ist, wer würde dann ein Abarth-Modell für ~30k erst kaufen wollen?noch ein glaspanodach und min.250ps und da würden einige schwach werden
-
Naja, wäre im Sport ein vernünftiger Motor verbaut dann sähe es schon wieder anders aus...
Dabei ist der T-Jet doch gerade das, "vernünftig"...
-
Man kann ja den S-Design und Sport als ein Model rausgeben, ist dann eben bestell Sache wie ich den hole.
Und macht dann unter dem Dach Abarth nen Tipo, wo der T-Jet auch dann deutlich mehr Qualm hat als die 120 PS, denk da an die 180 PS die der kleine 595 von meinem Chef auch, wie ich meine, einem 1,4 T-Jet holt. Evtl. kann man ja für den schwereren Tipo etwas mehr noch rauskitzeln.
-
Um in der heutigen Zeit der Leistungsinflation überhaupt konkurrenzfähig zu sein, müsste ein Abarth-Tipo schon mindestens 250PS haben. So ein Motor steht im Fiatkonzern derzeit aber gar nicht zur Verfügung. Außer man würde den 1.8tbi doch noch auf Euro 6 d-temp bringen...
-
Wirklich schade um den 124er......ist ein tolles Auto.....kann nicht verstehen warum der sich nicht besser verkauft hat...
LG Thomas
-
Das war ein Fiat Messi
-
Das war ein Fiat Messi
Falscher Thread, oder versteh ich das nur nicht
-
Falscher Thread, oder versteh ich das nur nicht
Du bist im richtigen Film, ich nicht
-
Um in der heutigen Zeit der Leistungsinflation überhaupt konkurrenzfähig zu sein, müsste ein Abarth-Tipo schon mindestens 250PS haben. So ein Motor steht im Fiatkonzern derzeit aber gar nicht zur Verfügung. Außer man würde den 1.8tbi doch noch auf Euro 6 d-temp bringen...
dito
-
Jungs PS sind nicht alles.....man kann auch mit wenig PS glücklich sein.....
LG Thomas
-
Wie dem auch sei - schade drum. Hätte ich Spielgeld übrig, ich würde schnell noch einen kaufen und ihn hegen und pflegen...
-
Wie dem auch sei - schade drum. Hätte ich Spielgeld übrig, ich würde schnell noch einen kaufen und ihn hegen und pflegen...
Hatte ich mir auch schon gedacht, wenn ich sehe, was man heute für einen gut erhaltenen Spider oder X1/9 bekommen kann, wenn se gut in Schuss sind
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!