Hallo.Wir fahren einen Tipo Kombi mit 95 PS und 1,4 Liter.
Es geht hier um meine Frage zur erreichbaren Höchstgeschwindigkeit.
Angegeben ist er ja mit 185 Km/h. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ok.
Erreicht habe ich mal 170 km/h auf Tacho.
Natürlich auf gerader Strecke.Und im 6 Gang.
Kann es sein das ich die Höchstgeschwindigkeit nur im 5 Gang beim Benziner erreiche?
Die 95 PS stehen ja laut Fahrzeugschein bei 6000 u/min an.
Auf 6000 Drehzahl komme ich natürlich im 6 Gang nicht.Deshalb auch nur die 170 km/h.

Höchstgeschwindigkeit Fiat Tipo Kombi 1.4 mit 95 PS
Partner:
-
-
Hallo,
Schau mal hier, dort sollte deine Frage zu Genüge beantwortet werden:
Höchstgeschwindigkeit 95 PS Benziner -
Kleine Vorstellung wäre nett und ist auch üblich.
Für mehr als 185 benötigst Du nicht die 6.000 Umdrehungen. Ich war noch nie höher als 5.500 und habe bereits die 200er Marke geknackt.
Am besten den Wagen erst mal ein paar Tausend km einfahren und langsam sich dem roten Bereich nähern....
-
185Km/h sind mit viiiiiel Anlauf auf ebener Strecke zu erreichen. Wenn es noch schneller sein soll dann nur mit Rückenwind und Gefälle. Jedoch geht es jenseits von 170 Km/h sehr zäh voran.
Ein Rennwagen ist der Tipo mit dem kleinen Benziner jedenfalls keiner jedoch ein bequemer und günstiger Reisewagen. -
Mein Name ist Stefan bin 46 aus Diemelstadt.
Wenn 185 erreicht werden, in welchen Gang. Und wie hoch zieht ihr zb. den 4 oder 5 Gang. Habe erst 2000km runter. Will da auch nicht schon alles geben. -
Der 95 PS Benziner ist schon recht schwach auf der Brust. Du merkst alles was nicht optimal ist Minimal Bergab, das mag er. Rückenwind mag er, breite Reifen in Verbindung mit Höchstgeschwindigkeit mag er nicht, warme Luft mit wenig Sauerstoff, mag er nicht. Es ist wie früher zu Mofazeiten
. Er ist ja willig und wenns läuft dann läufts, aber es dauert halt unendlich lange.
Wenn du viel im Höchstgeschwindigkeitsbereich unterwegs sein willst hast du mit den 95 PS die falsche Wahl getroffen. 95 PS Euro sind halt einfach nicht mehr wie 95 PS Euro 2 oder 3.
Gefühlt fährt der Linea mit 77 PS von meinem Sohn genauso flott wie mein Tipo.
Früher war es in der Tat so, man erreichte (Tacho Angabe) die Höchstgeschwindigkeit immer und überbot diese eigentlich locker.
Trotzdem wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Tipo, ist kein Rennwagen aber sparsam und zuverlässig und mit 160 km/h reist es sich sehr angenehm.
Als schlimmer empfinde ich die fehlende Power bzw. das starke abbauen der Geschwindigkeit am Berg, aber was willst du machen ist halt so
.
Trotzdem mag ich meinen kleinen und geb ihn so schnell nicht mehr her -
Ach ja, der 6. Gang ist kein Schongang, du erreichst die Höchstgeschwindigkeit nur im 6. Gang. Wenn ich mal schnell fahren will, fahre ich ihn in 5. Gang aus, so bis 150/160 km/h und schalte dann in den 6.
-
Danke das war mal hilfreich und ehrlich. So ist er und ich liebe ihn auch sehr. Hatte den 1.4er im doblo. Da war bei 145kmh Schluss. Die haben den Motor halt bisschen aufgepäppelt. 5,9 liter verbraucht unser. Also alles gut. War die richtige Wahl. Fahre auch nur so 130kmh. Wollte es nur mal so wissen.
-
Also ich hatte einen Doblo der ersten Serie mit 65 PS Benziner der rannte laut Tacho 190.....
unser 500 L mit 95 PS Benziner schaffte auch locker laut Tacho 200 trotz 225er Schlappen,mein Tipo beschleunigte bis so 175 schnell aber dann dauerte es ewig, aber mit 20 KM Anlauf schaffte er auch die 200er Marke und mehr......allerdings hatte ich die Limo.....am wohlsten fühlte er sich bei 130 - 160.....
LG Thomas
-
Danke das war mal hilfreich und ehrlich. So ist er und ich liebe ihn auch sehr. Hatte den 1.4er im doblo. Da war bei 145kmh Schluss. Die haben den Motor halt bisschen aufgepäppelt. 5,9 liter verbraucht unser. Also alles gut. War die richtige Wahl. Fahre auch nur so 130kmh. Wollte es nur mal so wissen.
Nix aufgepäppelt. Im gegenteil. Die motoren sind bei gleichbleibenden Hubraum durch die immer weiter verschärften euro Normen elektronisch immer weiter kastriert worden. Mein erster bravo der 198 hatte auch den 90 ps sauger. Der ist quasi baugleich. Mit dem hab ich durchaus einige Male mit etwas Anlauf die 200er Marke durchbrochen. Ich würde fast behaupten das dass mit den aktuellen kastraten nicht mehr geht. Außer steil bergab und Rückenwind. Die vmax von 179 km/h war da meine ich im 6. bei 4500 erreicht.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Mir ist auch eingefallen das die im Prospekt bestimmt das nackte Modell wie den Pop ohne Extras mit schmale Reifen meinen, wenn sie von 185 km/h sprechen.Bei meinen sind sehr viele Extras verbaut mit 205 Reifen und meist Voll getankt.
Aber zumindest schreibt hier jeder das selbe.Also 170-175 km/h und der Rest naja.
Ich versuche mal die Aussage von woodfoot.
Ausfahren im 5 Gang bis ca.160 und dann in 6 Gang schalten.Mal sehen
Berichte dann mein Ergebnis. -
So mache ich das auch wenn ich es mal eilig habe. Im 5. Gang bis ca. 6000 Umdrehungen und dann in den 6. schalten.
Jedoch im Normalfall drücke ich bei 130Km/h den Tempomat und lasse den Tipo gemütlich laufen. Dann verbraucht er 6,3 Liter errechnet auf 100Km. -
Stefan, versuche die V/max. erst bei 3.000-3.500km zu erreichen. Bei 2.000km ist er noch in der Einfahrphase...und die wird gesteuert vom Motor-Steuergerät.
Die Einfahrphase geht bis 2.500-3.000km je nach Anfangsbelastung des Motors.Bei meiner 95PS-Limousine hatte ich die V/max. nie erreicht...bei 180 war Schluss, zumeist weil hinter mir ein schnellerer kam, oder ich vor mir langsamen Verkehr hatte.
Aber es stimmt: bis 170 ist er relativ flott, darüber hinaus braucht er Zeit und Kilometer. Bei mir lief er auf der AB aber meist im Bereich um die 120-130km/h.Mfg
Andi -
Im übrigen habe ich wie die Vorredner schon richtig gesagt haben den 6. Gang Immer nur als spritspargang tituliert, denn für mehr war der wirklich nicht zu gebrauchen außer auf der bab.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Stimmt der 6. Gang ist zum gemütlichen rollen lassen.
-
Nöh, kann ich nicht behaupten Ralf.....
LG Thomas
-
Nöh, kann ich nicht behaupten Ralf.....
LG Thomas
Ich schon...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Du hast doch gar keine 95 PS.......sondern ne 120 PS Saufziege......
LG Thomas
-
Du hast doch gar keine 95 PS.......sondern ne 120 PS Saufziege......
LG Thomas
Im vorpost post post steht warum ich das behaupte. Ich hatte nicht immer ne saufziege. Ich habe über 10 jahre bravo gefahren davon 5 mit 90 ps motor. Der wie gesagt baugleich mit dem 95er tipo motor ist und weitere 5 mit der 150ps maschine.
Von daher meine ich das schon so wie ich es schrieb. ;PGesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ich bin des Lesens mächtig.......
aber deshalb ist der 6 Gang zumindest im 500L sowie im Tipo kein Schongang zum rollen lassen......
sondern dort wird die Höchstgeschwindigkeit erreicht......
wie es beim Bravo/Brava oder auch Stilo war weiß ich allerdings nicht, da nie einen hatte......
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!