Korrosionsschutz / Konservierung

Partner:
Feiertag?
  • Hi Leute,


    ich würde gerne meine Winter-Alus mit einem Korrosionsschutz(spray) versehen, sowie auch meine bald eingewinterten Sommer-Alus damit schützen.
    Bei diesen Salzmengen auf den tiroler Autobahnen möchte ich gerne vorsorgen und im Zuge dessen auch die Sommer Alus mitschützen.


    Gibt zwar Felgenversiegelungen (zB. von Nigrin), habe aber keine Erfahrungen damit.


    Ich denke an eine günstige Allzweck-Konservierung? Silikonspray oderso?


    Habt ihr Tipps für mich?


    Danke und lg :thumbup:

  • Das ist eben einer meiner offene Fragen - es muss doch eine "Heimwerker-Allzweck-Beschichtung" geben die vor Korossion schützt, evtl. sogar schmutzabweisend ist.


    Hauptsächlich geht es mir aber um einen Schutz meiner Winterfelgen in den Wintermonaten bei den Tonnen von Salz.


    Ich erinnere mich ungern an meine damaligen Golf Winterfelgen.. die waren komplett zerfressen..

  • Also geht es um den Schutz der Felgen während des Betriebs?


    Felgenversiegelungen sind in Sachen Korrosionsschutz für die Katz', da hilft wohl nur regelmäßiges Reinigen, wenn deine Felgen dauerhaft schön bleiben sollen.
    Andererseits sollten hochwertige Felgen den Winterbetrieb auch so unbeschadet überstehen.

  • Ich hatte mal so ein Wachsspray, damit wurden die sauberen Alufelgen behandelt, ergab dann nach Trocknung eine Versiegelung, dieses musste man nach und nach wiederholen.
    Hatte damit die polierten Felgenbetten geschützt, positiver Nebeneffekt war dass der Bremsstaub sich nicht mehr in die Felge fressen konnte.
    Weiss leider nicht mehr wie das Zeug hieß, aber sowas muss es doch noch geben.

  • Liqui Moly Seilfett!
    Habe ich auch als Unterbodenschutz drauf. Benutze ich seit vielen Jahren. Rost bei mir unbekannt. Ich lebe in einer "Salzgegend", Höhenzüge Bayerischer Wald und täglich Autobahn.
    Verarbeitung relativ simpel mit Kompressor Lackspritzpistole. Farblos, und greift weder Kunstoff- noch Gummiteile an.
    Das Zeug ist anfangs noch leichtflüssig, kriecht in alle Ecken, wird aber nach ein paar Tagen richtig zäh, und klebt wie Sau.
    Bei Fahrzeuwäsche muß man schon sehr lange mit Strahler draufhalten um es wieder ab zu bekommen. Also bei Felgen geht das Zeug bei normalen Waschvorgang nicht ab.
    Sammel natürlich Staub von der Strasse, sieht nach einiger Zeit auch nicht soooo top aus, aber im Winter egal. Im Frühjahr dann mit Strahler längere Zeit voll draufhalten, und Felgen blitzen wieder :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!