Solche Leute: Zehn Minuten ein Ei gekocht, immer noch hart

Depp des Tages
Partner:
-
-
Darum steht ja auch auf Desinfektionsmittel drauf, dass es nicht trinkbar ist weil es offensichtlich Leute gibt, die das sonst mal probieren würden!
Soll ja schon Präsidenten gegeben haben, die empfohlen haben sich das Zeug spritzen zu lassen -
Ich denke Sie meint den Hinweis "Nicht essbar"...
Denke aber schon dass der Filter essbar ist. Aber ob er auch genießbar ist
Ach das Kleingedruckte konnte ich nicht lesen hatte meine Brille nicht auf.
-
Ich bin jetzt aber trotzdem neugierig wo kommt denn nun die Brühe rein? Bestimmt nicht in den Tipo.
-
Ich frage mich, was manche Leute anstellen, dass man auf ein ungenießbares hartes Metallding drauf schreiben muss, dass es nix zu essen ist
.
Oder steht das schon von jeher drauf und ich hab es vorher noch nie gelesenIst wie der Ami, der sich in seinem Wohnmobil Kaffee kochen wollte, dafür den Autopiloten aktiviert hat und sich wunderte, das er abflog.
Hat aber einen Haufen Kohle bekommen, weil ihn niemand gewarnt hat, bei aktiven Autopiloten das Lenkrad festzuhalten. -
wo kommt denn nun die Brühe rein?
Also die "Brühe" war gar nicht mal billig...
Sie ruht nun in einem kreuzbraven trivialen 08/15-Japaner ohne jegliche Höhen und Tiefen, von bösen Menschen Güllepumpe genannt.
Meine große Tocher kommt am Freitag, hat Semesterferien und wir beiden wollen eine gepflege Runde (nicht mit dem Tipo) durchs Schlaubetal fahren und hoffen, dass der Frühling auch im äußersten Osten ankommt. -
Die Güllepumpe finde ich ein ganz sympathisches Motorrad.
Ist doch auch für seine Robustheit bekannt.
Jetzt machen auch die hübschen Zehnägel Sinn. -
Überfälle in Köln: Gefasster Räuber ist Reemtsma-Entführer Drach
Überfälle in Köln: Gefasster Räuber ist Reemtsma-Entführer Drach (msn.com)
-
na da darf man ja gespannt sein was er für 2029 plant wenn er wieder rehabilitiert entlassen wurde....
-
-
Sagenhaft.
-
Ach ich feiere den alten Elsässer. Manchmal muss ein Mann eben einsame Entscheidungen treffen. Es hätte ja auch klappen können.
-
Oh die Franzmänner sind hardcore, mich erwischts da auch oft. Also Polizei-Kontrolle, zu schnell is da heftig teuer. Armer Opi
-
Wegen Brühe: Mit Motul habe ich nur gute Erfahrungen bemacht. Z.B. im Entchen ist das Getriebe leiser geworden schalten sich butterweich.
-
Alter schützt vor Torheit nicht.
Ming Omma sagte immer: Je oller desto doller. -
Ich bin ein wenig sprachlos (was selten vorkommt).
Wenn ein fast 90-Jähriger mit fast 200 Sachen auf der Landstraße brettert ist das fast eine neue Rubrik wert: Dickschädel des Tages, oder so... -
Vermutlich bekommt er den Lappen so schnell auch nicht mehr zurück. Erst einmal Nachweis der Fahreignung. Da kennen die Franzmänner nix. Ist nicht so lasch wie bei uns.
-
Mir tut er Leid. Zumal es sich bei der Straße dort um die Autobahn handelt welche auf 110Km/h limitiert ist. Gefühlt fahren auf dieser Mautstrecke sowieso nur fünf Autos auf 100 Km Strecke.
-
Mir tut er Leid...
Ja, mir auch. Wird aber garantiert schwierig werden. Das Alter wird da mit Sicherheit auch eine Rolle bei der Beurteilung des Falls spielen. Nach dem Motto, ob er das wohl noch gepeilt hat wie schnell man da fahren darf. -
https://m.bild.de/auto/auto-ne…-75530760.bildMobile.html
VW Fahrer....lässt 8 Wochen das Autofenster auf...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!