FCA hat offizielles Ende des 4C verkündet.
Somit stirbt der letzte "echte" Sportwagen der Marke. Es gibt zwar noch die Giulia QV und den dicken Stelvio jedoch sind übermotorisierte Limousinen oder Elefantenrollschuhe keine Sportwagen.
https://de.motor1.com/news/380…tion-alfa-romeo-4c-stopp/

Ein neuer Sargnagel für Alfa. Der 4C ist endgültig tot.
Partner:
-
-
Vor allem der letzte Satz sagt alles aus:
"In einer Zeit, in der die Rationalität heute Teil der Strategie aller Automobilhersteller ist, insbesondere im Hinblick auf Gesetzgeber und ökologische Fragen"
LG
Andi -
FCA hat offizielles Ende des 4C verkündet.
Somit stirbt der letzte "echte" Sportwagen der Marke. Es gibt zwar noch die Giulia QV und den dicken Stelvio jedoch sind übermotorisierte Limousinen oder Elefantenrollschuhe keine Sportwagen.
https://de.motor1.com/news/380…tion-alfa-romeo-4c-stopp/leider .. da haben sie die motoren frei für den tipo sport!
wär doch gut.......
-
Genau diesen tollen Motor den 1750 tbi und auch der 1,4 Multiair wollen sie bei FCA nicht mehr haben. Beides absolute top Motoren.
Ersetzt wurde diese gegen die drei bzw vier Coladosen Motoren die sich Firefly nennen. Diese sollten zeitgemäßer und sparsamer sein. Sind sie aber nicht den sie saufen deutlich mehr als die Vorgänger.
Ich habe mir die Motörchen mal genau angeschaut und kam zum Schluss das sich diese zu 50% aus Plastik bestehenden Maschinchen einfach nur wesentlich billiger herstellen lassen.
Somit vermute ich das in erster Linie die Pfenigfuchser bei FCA den Sparwahn im Hinterkopf hatten.
Somit sind großartige Fahrzeuge wie 4C und Giulietta Veloce inzwischen Geschichte.
Scheinbar schafft sich FCA systematisch selbst ab. -
Genau diesen tollen Motor den 1750 tbi und auch der 1,4 Multiair wollen sie bei FCA nicht mehr haben. Beides absolute top Motoren.
Ersetzt wurde diese gegen die drei bzw vier Coladosen Motoren die sich Firefly nennen. Diese sollten zeitgemäßer und sparsamer sein. Sind sie aber nicht den sie saufen deutlich mehr als die Vorgänger.
Ich habe mir die Motörchen mal genau angeschaut und kam zum Schluss das sich diese zu 50% aus Plastik bestehenden Maschinchen einfach nur wesentlich billiger herstellen lassen.
Somit vermute ich das in erster Linie die Pfenigfuchser bei FCA den Sparwahn im Hinterkopf hatten.
Somit sind großartige Fahrzeuge wie 4C und Giulietta Veloce inzwischen Geschichte.
Scheinbar schafft sich FCA systematisch selbst ab...und wieder mehr Plastikmüll
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!