Nein habe das Auto bei einem Gebrauchtwagen Händler gekauft, der verschiedene gebrauchte verkauft. Er war wohl bei der Fiat Werkstatt. Habe etwas von 14 Tagen Gewährleistungspflicht gelesen.. stimmt das ? Wäre blöd wenn ich jetzt auf all den Kosten sitzen bleibe. Habe jetzt viel gelesen und vermute dass es die lamda Sonde sein könnte. Werde den Händler bitten, nochmal den Fehler auslesen zu lassen und hoffe er bezahlt die Reparatur. Ich weiß, dass hier ist keine Rechtsberatung aber weiß jemand, ob ich das Auto aus diesen Gründen zurückgeben kann ? Wie gesagt die Fehler begannen nach 5 km.. da ich schwanger bin will ich mir diesen Stress nicht mehr geben und würde lieber mehr Geld in ein neueres Auto investieren. Vielen lieben Dank für die Antworten!
Beiträge von Fiatstilo
-
-
Vielen Dank für die Antwort. Der Zahnriemen wurde kurz vor dem Verkauf (bei 150000 km) gewechselt. Verstehe ich es richtig dass die Probleme daher kommen können ?
und falls ja was kann man dann tun? An die Batterie hatte ich auch schon gedacht (bzw. Gelesen
) wegen so vielen verschiedenen Fehlern.. aber kann sich eine schwache Batterie auch die Leistung und den Verbrauch auswirken ?
-
Hallo, leider habe ich ziemlich wenig Ahnung von Autos. Hoffe auf Hilfe. Habe mir kurzfristig ohne lange zu überleben vor 16 Tagen einen Fiat Stilo geholt, Baujahr 2003, Probefahrt war super, keine Probleme. Am nächsten Tag nach gerade einmal 5 km leuchtete die mkl. Daraufhin Fehler ausgelesen, Fehler sporadisch, wurde gelöscht, ging ca. 10 km gut, daraufhin habe ich den Händler erneut kontaktiert, haben Termin bei Fiat Werkstatt vereinbart 3 Tage später, in diesen 3 Tage verschiedene Fehler. Motorkontrollleuchte leuchtete immer mal wieder, esp asr Meldung immer mal wieder, Öldruck zu niedrig Anzeige einmal, Motor ging paar mal während der Fahrt aus, ließ sich aber sofort wieder starten. Bei der Werkstatt wurde nach erneutem auslesen des Fehler (nur noch mkl) der Kurbelwellensensor erneuert. Daraufhin hieß es, dass alles wieder wunderbar funktioniert und es keinerlei Probleme gibt. Voller Hoffnung fuhr ich heim, paar Tage lang ging alles gut, nun leuchtet wieder die Motorkontrollleuchte, nimmt kaum Gas an, Drehzahlmesser stoppt beinahe bei 3000 U, und was ich noch festgestellt habe Verbrauch beim fahren ist abartig hoch, mehr als doppelt so hoch als der Durchschnitt. Ich habe wieder den Händler kontaktiert. Bisher keine Rückmeldung, ich weiß garnicht wie lange er das überhaupt mitmachen „muss“. Habe mehrmals das Auto zurückgeben wollen, da es mir zu unsicher ist und nur Probleme macht, obwohl mir die Größe und die Ausstattung eigentlich super gefallen. Der Händler meinte immer, kein Problem, er repariert auf seine Kosten. Kann mir jemand weiterhelfen? Bin ratlos. Vielen Dank.