Das ist bei Frauen auch ein Geheimnis, genauso wie das Alter und Gewicht...
Darüber wird wohl nicht gesprochen...
Beiträge von cargohonk
Partner:
-
-
Die runden "neuen" und die "alten" eckigen welche mir eindeutig besser gefallen.
Die Eckigen waren wohl nur in der Limo verbaut...
-
Jmd ne Idee ob sowas zu realisieren ist?
Rückleuchten vom Skoda kaufen...
-
Ich Düse gerade mit mei er Lok durch die Republik da ist mir das Wetter völlig egal.
Fahr vorsichtig...
-
Freundschaften sind sehr wichtig, was wären wir ohne sie?
Kannst du mir bitte mal dein Frühstück übersetzen?
Muckefuck und Mokkafix kenne ich, den Rest nicht!Als Alter Ossi kenne ich das...
-
Naja, Nummer 1 könnte man ja theoretisch wieder raus nehmen, auch bei den anderen Auflistungen...
-
Auch von Alles Gute...
-
Das neue kältemittel hätt ich der Werkstatt an deiner Stelle mit Anlauf um die Ohren geballert.....
Gesendet von meinem SM-G930F mit TapatalkSo, hier nochmal der Stein des Anstoßes.
Wo ist bei Fiatfan90 seiner Rechnung das Problem.
Bei den Arbeiten, welche durchgeführt wurden, gehen die 200 € vollkommen in Ordnung.
Da muss man so einen Kommentar nicht los lassen.Ich habe in der Praxis genügend Fälle erlebt, das die Anlagen nach 6 Monaten bei Neufahrzeugen verschiedenster Hersteller nicht mehr kühlten, da Werksseitig zu wenig befüllt wurde.
Das sind halt meine Erfahrungswerte... -
Werksbefüllung von Neufahrzeugen ist fast immer so, das sie gerade noch vernünftig kühlen, sprich minimale Befüllung. Darum hatte ich geschrieben, wäre eine Klimawartung auch Sinnvoll.
Und trotzdem nicht verstanden! Es ist auch immer noch deppert!
Welchen Teil verstehst Du hiervon NICHT...
-
Tatsächlich sieht es so aus das zumindest R134a ein stark flüchtiges Kältemittel ist. Das bedeutet das es in geringen Mengen dazu in der Lage ist das geschlossene System zu verlassen. Im ungünstigsten Fall sind das bis zu 15% im Jahr.
Tatsächlich bemerkt man eine stark zurückgegangene Gasmenge an nachlassender Kühlleistung.Das in der Art hatte ich erst auch geschrieben...
Dem ist nichts hin zu zufügen.
Du hast mich da bissl deppet hin gestellt und nun stimmst Du dem zu...?
Werksbefüllung von Neufahrzeugen ist fast immer so, das sie gerade noch vernünftig kühlen, sprich minimale Befüllung. Darum hatte ich geschrieben, wäre eine Klimawartung auch Sinnvoll. Eine jährliche Prüfung wird durch das entweichen des Kältemittels, wie auch oben beschrieben, empfohlen. Ich mache es persönlich aller 2 Jahre.
Aber egal jetzt..., klinke mich aus hier zu dem Thema...
-
So gehts natürlich auch...
-
Das ist Quatsch Sorry. In einer kälteanlage entweicht kein kältemittel ohne fundierten Grund. Entweder die rohrleitungen sind defekt oder Ventile oder dichtungen. Klimaservice ist geldschneiderei und unnötig. Haste schonmal in einer hausanlage kältemittel tauschen sehn? Is übrigens teilweise das selbe mittel drin. Eine kälteanlage ist ein geschlossenes System das solange es funktioniert absolut wartungsfrei ist. Die laufen teilweise vom Band bis zur schrottpresse mit der ersten Füllung. Wer glaubt da müsse man regelmäßig was tauschen oder nachfüllen hat einfach zu viel geld.
Na wenn Du meinst, habe selbe jahrelang in der Werkstatt gearbeitet und auch selber Kfz - Klimaanlagen gewartet. Das was Du schreibst, trifft auf das alte Kältemittel zu. Bei dem Fckw freien ist das anders.
Wenn Du Dir das Geld für ne Klimawartung sparst, ist das Dein Problem, Klimakompressor und Co werden es Dir irgendwann mit einer entsprechenden Rechnung danken... -
Das neue kältemittel hätt ich der Werkstatt an deiner Stelle mit Anlauf um die Ohren geballert.....
Warum sowas...?
Jährliche Klimawartung macht Sinn und Kältemittel entweicht über die Leitungen.
Desweiteren ist in der Regel bei Neuwagen nur eine Grundbefüllung üblich, da das Mittel sehr teuer ist. Da sind wir wieder beim Sparwahn der Hersteller.
Von daher erst recht Sinnvoll... -
Bei stehen momentan 2735 km im Diplay...
-
Mopar Gutschein habe ich ,kennen die aber nicht
Akzetieren nicht alle Händler, unserer zB auch nicht.
Es nehmen leider nicht alle an dem System teil. -
In der Regel ist es aber so, wer Teile oder so mitbringt, bezahlt einen höheren Arbeitssatz.
Ist auch legitim, da man an Ersatzteilen die höhere Marge hat.Also, Mal sachlich rangehen.
Ist ein Diesel und die 30k Inspektion.Wie kommst auf Diesel? Da steht doch 1.4 T-Jet...
Selbst wenn, müssen doch bei 30000Km die Glühkerzen noch nicht raus.
Die hätte dann ein Diesel und keine Zündkerzen... -
Haftpflichtversicherung ist hier auch Pflicht, ohne bekommst kein Auto zugelassen.
Der Rest halt nach Bedarf, Teilkasko bzw Vollkasko. -
Ich zahle 118 €/Monat vollkasko, finde ich sehr fair. War das billigste Angebot von allen Versicherungen
Hier geht's aber gerade um Kfz-Steuer...
Für Versicherung finde ich es schon echt viel im Monat... -
Auch von mir Alles Gute...
-
Auch von mir Alles Gute...