Beiträge von TipoFan

Partner:
Feiertag?

    Hi alle :thumbsup:


    Also Hydrauliköl für den Tipo ?? ?(


    Ist doch elektrisch mit Servo auf dem Lenkgtriebe :rolleyes:

    :thumbsup: Hallo Tipo Freunde !


    Also was das Zumischen von Schmierstoffen angeht wäre ich Vorsichtig weil die modernen Einspritzpumpen (Common-Rail) mit ca. 2500 bar arbeiten. Da diese Einspritzpumpen mit Diesel geschmiert werden ist jede veränderung der schmiereigenschaften für diese Teile mit sicherheit Tödlich !!
    Das ist auch der Fall wenn Benzin mit zugemischt wird !
    In der Regel führen mehr als 3 % zu kapitalen Pumpenschäden !! :cursing:


    Und was Ulimate Diesel angeht ist das durchaus berechtigt (saubere Einspritzdüsen. bessere Kaltstarteigenschaften, geringerer Rußeintrag in den Partikelfilter, verbesserter Abbrand bei der Regeneration und vieles mehr )

    Also ich kann nur dringlichst Empfehler einen Anwalt zu kontaktieren. Die Getriebegeräusche sind keine normalen Betriebsgeräusche sondern ein Mangel ! Habe den Eindruck das die Probleme bis nach der Werksgarantie verschoben werden sollen. Um die Rechte des Käufers zu wahren ist ein Anwalt zu empfehlen. Z.B. bei Folgeschäden (Gebrochene Kubelwelle - Gebrochene Getriebewellen - Kupplungsdefekte ) sollte das Problem nicht in einer Akzeptabler Zeit behoben sein ist eine Wandlung zu empfehlen !!!



    LG ;(

    Hallo :thumbsup:
    Genau so ein Teil !
    Am Zugende ist diese Gummitülle , die ist zu eng auf dem eigentlichen Schaltzug darum wikelt sich diese Gummitülle um den eigentlichen Zug ! (Das gibt dan einen Gummikneul - da ist er aber schon abgerissen - Und Schaltprobleme sind weg :thumbdown:

    Hallo alle zusammen ! :thumbsup:


    Hier ein kleiner Hinweiß bei Schaltproblemen beim 1,3 Diesel , betrifft den 1 Gang , geht schwer rein bzw. mit großen Kraftaufwand !


    Das Problem sind die Schaltzüge am Schaltkopf Getriebe .Die Schutzhülle aus Gummi ist zu eng auf dem Zug , das heist das sich bei jedem Schaltvorgang die Gummihlle mit dem zug seitlich Kippt , was zu einem langsamen aber ständichen verdrehen des Schaltschutzhülle führt , gleichzeitig verkürzt sich die länge des Schutzes bis diese komplett abreist . Also bei Schaltproblemen die Schaltzuge überprüfen (Sind unter dem Batteriekasten) . Diese Gummitülle verdreht sich so stark da habt ihr einen großen Gummball um den eigentlichen Zug und behindert den Zug beim Schalten .



    Liebe Grüße :thumbsup:

    Hallo alle !
    Es gibt einige verschiedene Olfilterpatronen , sieht man zum beispiel am Verschlussdeckel , also ich hab schon min 3 Variaten gesehen !
    Und wenn ein Händler meinen auf Lagen hat wurde ich gleich 10 St. nehmen ! Aber keiner hat die auf Lager mit der Nummer 6000626025 ist Orginalnummer - man könnte auch das Filtergehäuse ändern (Bezahlt aber keiner !)


    Liben Gruß an alle ! :thumbsup:

    Also nach dem Geräsch nach ist das Problem das Schwungrad . Entweder es liegt ein Fertigungfehler vor oder die Wertstatt hat nix gemacht . Die gleichen Geräusche gibts auch bei anderen Hersteller ! und es ist zu 80 % das Schwungrad und zu 20 % das Getriebe .
    Also ich wurde ein Getriebeölzusatz einfüllen wird das Gerüsch leiser ist es vom Getriebe.


    Jedenfalls ist das kein normales Betriebsgeräusch ! ;(

    Also Freunde , hab vor Weinachten meinen Ölfilter bekommen !
    Wie gesagt das gute Teil ist immernoch nicht lieferbar , hab meinen Ölfilter über Mopar angefordert den gibts nur nach Zuteilung ! :D
    Die orginale Teilenummer ist 6000626025 8o :thumbsup:
    Gesammte Prozedur 3- 4 Monate :D :D :D :D

    Hallo Tipo Fans !


    Also der Ölfilter ist nach Fiat Kundenbetreuung nicht lieferbar !!! :D :D :D
    Es ist zwar ein Ölfilter lieferbar passt aber nicht !!! (Orginallänge 98 MM - Lieferbar 105 MM) :D :D :D
    Die 1,3 ltr.Diesel werden auch bei Opel verbaut - Länge des Filters (105 MM) :D :D :D


    Und das der Filter (98MM)nicht lieferbar ist die Aussage von FTAT !! :D :D :D
    Der 500 1,3 ltr Diesel Filterlänge (105 MM) :D :D :D


    Also ich hab langsam die Schnauze voll :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
    Motornummer :55266963
    Modelnummer :SXD1A038


    Wenn jemand eine Idee hat wäre ich echt dankbar !


    Wenn morgen die Frontscheibe platzt kann ich dann meinen Tipo abmelden ???? ;(
    Die Bilder von Roman - diese Ölfilter passen nicht da sie beidseitig offen sind - meiner ist nur auf einer Seite offen (Öleingang über 20 mm
    Ölfilterstummel). Die Gegenseite ist zu (Ölfilter mit Klipse im Ölgehäusedeckelverschluss).Ein Ölfilter der beidseitig offen ist hat mit meinem Verschlussdeckel keine Filterwirkung !

    Es besteht im moment keinen Zwang den Filter zu wechseln aber wie siehts den bei der Inspektion aus ?
    Im Serviceheft steht jährlich oder 20 000 für Dieselfahrzeuge also bei der Vorstellung hab ich da Zweifel ob das bis zum April 2017 klappt :D :D :D ;(


    Also ich fahr schon lange Auto (35 Jahre) immer verschiedene Marken aber das hab ich noch nicht erlebt X( X( X(
    Werd mal andere Händler aufsuchen , mal sehen ob die auch Probleme machen :thumbsup:

    Also die Werkstatt ist ein Fiat Vertragshändler :thumbsup: und warum Ölwechsel ?
    Ich möchte die Brühe raus haben (Neues Öl + Filter) incl. Bestätigung im Serviceheft ! Km ist jetzt 4600


    Der Motor wird auch von Opel eingbaut (Filterlänge 105 mm - passt nicht !) :cursing:
    und dann kommt noch ein Knaller ! :evil: :evil:
    Anfrage bez. einer Standheizung , antwort (Es gibt keine ! Typspezifisch , ist jetzt ohne Blödsinn !!!) :evil: :evil: :evil:


    Fazit : Also hab ich den falschen Händler (einfach Unfähig ?) oder die falsche Marke ???(Glaub ich weniger :thumbsup: )

    Also mein Tipo ist das Modell356 ,1,3 turbo-Diesel


    Die Filterpatrone ist im Ölfiltergehäuse (Filtereinsatz) 95 mm lang besitzt einen Stummel ca.20 mm lang mit O-Ring , Rastnasen am anderen geschlossen Ende zum einstecken in den Ölfiltergehäusedeckel (Ölstrom läuft über den Stummel von der Ölpume in den Ölfiler dan durch das Filterelement zum Motor) die Filterelemente die verfügbar sind (Beidseitig offen - 105 mm lang , ohne Haltenasen )

    Verschiedene Olfilterpatronen für den Tipo 1,3 Diesel ? ;(
    Unter der Schlüsselnummer gibts den Ölfilter mit einer Baulänge von 105 mm, passt aber nicht,
    der eingebaute orginale Filter ist ca.95 mm lang, Händler kann keinen liefern ......??? :evil:


    Hat da jemand einen Tipp ??