Beiträge von Rene

Partner:
Feiertag?

    Heute war es soweit, mein Tipo war zur Inspektion in Grevenbroich.
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Autohaus und werde definitiv wieder hinfahren für neue Vorderbremsen nächstes Jahr. Da lohnt sich der Weg.


    Alles war schon vorbereitet und ein Ersatzwagen stand bereit. Die Arbeiten wurden mir erklärt. Bei der Annahme wurde auch nach sonstigen Problemen am Auto gefragt. Das habe ich in anderen Autohäusern schon anders erlebt.

    Hallo,


    mein Tipo hat sich gemeldet, dass der nächste Service bald fällig ist. Jetzt überlege ich, welche Inspektion ich wohl machen muss


    Ich habe mein Auto im April mit 45.156 km gekauft, dabei hat er neue Inspektion und Ölwechsel bekommen. Die letzte Inspektion davor war die 40.000-km-Inspektion bei 36.645 km und die 20.000-km-Inspektion bei 18.218 km.


    Jetzt habe ich 64.776 km auf dem Tacho, also müsste die 60.000-km-Inspektion fällig sein, oder?


    Vielen Dank und einen schönen Abend
    Rene



    Ja, ein Subunternehmer, nehme ich an.
    Ich habe die AHK und E-Satz zusammen über Rameder bzw. kupplung.de gekauft und gleichzeitig bei der Bestellung einen Termin bei einem "Montagepoint" von Rameder vereinbart.

    Hallo,
    ich habe mir jetzt auch eine Anhängerkupplung bestellt, von Brink.


    Anhängerkupplung abnehmbar inkl. E-Satz 13polig
    AHK-Variante : Kugelstange von unten gesteckt
    Anhängelast : 1700 kg
    Stützlast : 70kg
    E-Satz-Art : Datenbus


    Für die AHK, E-Satz, Versand und Montage bezahle ich insgesamt 583,45 €.

    Ich habe sowohl die Anzeige, welchen Gang ich gerade eingelegt habe als auch die Anzeige, welcher Gang empfohlen wird.
    Allerdings scheint es so, dass der Computer manchmal selbst nicht weiß, welchen Gang ich eingelegt habe ;-)



    Ich bin im 6. Gang und schalte nicht!

    Auch mein Adapter ist heute schon gekommen. Gestern bestellt.
    Software heruntergeladen, Key gekauft und direkt mit dem Laptop ins Auto.


    Das ganze funktioniert wirklich sehr einfach und problemlos.


    Im ersten Anlauf habe ich nur die Bytes 157 und 160 auf "01" gesetzt - wobei ich standardmäßig nur 147 Bytes hatte, also habe ich zunächst einige mit "00" aufgefüllt. Hier bekam ich jedoch während des Aufspielens eine Fehlermeldung der "Entertainment Telematic Node" ("Out of Range").
    Daher im Zweiten Auflauf noch das Byte 235 auf "80" eingestellt und davor wieder viele, viele 00 eingefügt. Nach dem Aufspielen hat das Programm gemeldet, ich solle den Zündschlüssel abziehen. Nach erneutem Schalten auf "MAR" habe ich mein Handy per USB Kabel angeschlossen und Android Auto wurde problemlos geöffnet. Eine kurze Einrichtung auf dem Handy (Nutzungsbedingungen bestätigen, usw.) und alles läuft problemlos.

    blinkt nix. alles gut bisher.

    Das klingt sehr gut.
    Ich habe mir jetzt die Hardware bestellt, wenn die angekommen ist noch die Software und dann probiere ich auch mal mein Glück.
    Gerne kann ich dann auch jemandem aus meiner Umgebung weiterhelfen :-)

    Guten Tag und vielen Dank für die Aufnahme,
    mein Name ist Rene und ich hab seit gestern einen gebrauchten Tipo.
    Das ist mein erster Fiat, bisher hatte ich einen Daihatsu und Suzuki.
    Viele Grüße
    Rene