Hallo zusammen,
hat schon mal jemand, der Bi-Xenon hat, die Glühbirnen der Nebel-SW in etwas besser passendes, bläuliches Licht gewechselt?
Viele Grüße
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand, der Bi-Xenon hat, die Glühbirnen der Nebel-SW in etwas besser passendes, bläuliches Licht gewechselt?
Viele Grüße
Fakt ist: Schnelles Hochschalten (am besten knapp über 'untertourig') bringt's deutlich beim Sparen. Für mich nach zuletzt zwei Dieseln eine 'neue Situation'. Muss ich mich dran gewöhnen.
Meine Erfahrung nach 2.500 km:
Stadtverkehr haut richtig rein (ca. 9l)
Autobahn piano: ca. 8l
Die Frage hatte ich auch gleich gestellt, ist bei mir auch.
![]()
Das hast du wenn du den Speedlimiter hast, damit kannst du den umgehen, also wenn du Gas voll über diesen häkelnden Wiederstand durch Tritts beschleunigt dein Wagen auch bei eingestellten/aktiviertem Speedlimiter...ganz praktisch zum Überholen.
Irgendwie hatte das zuletzt jemand in einer Zeile erklärt, ich muß immer nen Roman schreiben
Ah! Danke, verstehe. Ansonsten brauche ich das 'Stück' also gar nicht?!?
Mir ist jetzt aufgefallen, dass der 'Druckpunkt' beim Gaspedal; also das letzte Stück, nicht so ganz geschmeidig kommt, eher etwas hakelt. Ist das schon mal aufgefallen? Gibt sich das mit der Zeit?
Alles anzeigenSo; nach dem ich nun ca. 24 h, sprich gut 1.000 km im
Fahrzeug verbracht habe, hier mein erster Eindruck:
Was ich gut finde:
- Für einen 'kleinen' Benziner zieht der Motor gut und ist insgesamt relativ leise
- Straßenlage und Dämpfung sind 'sportlich'
- Die Lenkung ist präzise
- Die Schaltung ist nicht 'hakelig'
- Die Kupplung kommt 'genau richtig'
- Bei geschlossenen Fenstern ist von der Außenwelt nicht viel zu hören
- Heizung und Kühlung sind 'schnell da'
- Der Kofferraum ist schön 'tief' beladbar
- Die Bi-Xenons sind super-hell
Was so la-la ist:
- Die Kunststoffe im Innenraum sind - wie allerdings auch bei teureren Fahrzeugen - eher von bescheidenerer Qualität
- Die Bremse ist eher träge, man muß fester treten, damit sie reagiert
- Es gibt keine Höhenverstellung des Fahrergurtes
- Die Sitzfläche könnte etwas länger und breiter sein
- Das GUI des U-Connect (Telefon-/Radio-/Senderbereich) ist eher 'schlicht'
Was ich nicht so gut finde:
- Bei den Außenspiegeln vermisse ich das elektrische Anklappen
- Die 'Grafik' des Info-Displays im Dashboard ist ziemlich schlecht gemacht (farbig wär auch nicht schlecht)
- Die Bildqualität der Rückfahrkamera ist wirklich miserabel
Das wär's für's Erste, Ergänzungen folgen.
Insgesamt: Viel schickes Auto für - heutzutage - vergleichsweise wenig Budget.
Nachtrag:
Was ich gut finde:
- Klang der Lautsprecheranlage ist für mich wirklich gut
Sehe ich (im Namen aller ;)) mal genauso.Wenn el. anklappbare Spiegel vermisst werden folgert Miss Marpel daraus mal das der Umstieg auf den Tipp wohl aus der "Premium-Klasse" erfolgte.
Dafür wäre der Tipp dann aber wiederum verdammt gut weg gekommen.
Also 'vermissen' ist nicht 'kritisieren' und ein Hyundai Tucson ist nicht Premium-Klasse. Außerdem gibt's el. anklappbare Spiegel in allen 'Klassen.
SiRü, was fährst Du denn!? Ausstattung und Motor!?
Weiterhin gute Fahrt!!
Kombi, S-Design, 120 PS
Vielen Dank.
So; nach dem ich nun ca. 24 h, sprich gut 1.000 km im
Fahrzeug verbracht habe, hier mein erster Eindruck:
Was ich gut finde:
- Für einen 'kleinen' Benziner zieht der Motor gut und ist insgesamt relativ leise
- Straßenlage und Dämpfung sind 'sportlich'
- Die Lenkung ist präzise
- Die Schaltung ist nicht 'hakelig'
- Die Kupplung kommt 'genau richtig'
- Bei geschlossenen Fenstern ist von der Außenwelt nicht viel zu hören
- Heizung und Kühlung sind 'schnell da'
- Der Kofferraum ist schön 'tief' beladbar
- Die Bi-Xenons sind super-hell
Was so la-la ist:
- Die Kunststoffe im Innenraum sind - wie allerdings auch bei teureren Fahrzeugen - eher von bescheidenerer Qualität
- Die Bremse ist eher träge, man muß fester treten, damit sie reagiert
- Es gibt keine Höhenverstellung des Fahrergurtes
- Die Sitzfläche könnte etwas länger und breiter sein
- Das GUI des U-Connect (Telefon-/Radio-/Senderbereich) ist eher 'schlicht'
Was ich nicht so gut finde:
- Bei den Außenspiegeln vermisse ich das elektrische Anklappen
- Die 'Grafik' des Info-Displays im Dashboard ist ziemlich schlecht gemacht (farbig wär auch nicht schlecht)
- Die Bildqualität der Rückfahrkamera ist wirklich miserabel
Das wär's für's Erste, Ergänzungen folgen.
Insgesamt: Viel schickes Auto für - heutzutage - vergleichsweise wenig Budget.
Ich find' die gar nicht so schlecht, hätte aber Bedenken wegen der Garantie auf dem neuen Fahrzeug und so. Dann müsste man noch wissen, wie aufwendig (teuer) der Umbau würde.
Handbuch Seite 152!, mit Bilder.
Danke. Ja; ich dachte eher an 'Praxis-Erfahrung'...
Hallo zusammen, hat jemand schon mal die Birnen von den Nebelleuchten gewechselt? Ist das aufwändig? Ich hätte nämlich gerne, da meine ja auch Abbiegelicht sind, weißeres Licht, also an die Xenon-SW angepasstes.
Viele Grüße
Hat jetzt geklappt. Stick auf ExFat formatiert. Dateien einzeln drauf. 40 Minuten dann das Update gedauert während der BAB-Fahrt.
Danke.
Entpackt ja. Aber nicht lange gewartet; so 2 Minuten höchstens.
Moin Leute,
habe versucht das neueste Update zu machen, wenn ic haber den Stick einstecke ... geschieht nichts! Nur, dass das System erkennt, dass keine Medien auf dem Stick sind.
Der Stick wurde auf einem MacBook in FAT 32 formatiert, dann die runtergeladenen Dateien (Update und Lizenz) drauf kopiert..
Jemand Ahnung?
Dank im Voraus.
LG
Vielen Dank allen für die freundliche Begrüßung. Werde stets bemüht sein.
Vielen Dank
Hallo zusammen,
bin seit letzter Woche Tipo-Fahrer und noch nicht viel gefahren.
Habe das Fahrzeug als TZ mit 0 km und 33% Nachlass zur Liste bekommen.
Ich fahre täglich - pro Strecke - 42 km zur Arbeit (Herne<>Wuppertal) und somit überwiegend Autobahn und wechsle ca. alle 3,5 Jahre das Fahrzeug weil ich immer einen neuen mit Garantie haben möchte (suche dann immer Schnäppchen TZ, VfW, DW ...) Meine letzten drei (Hyundai Tucson 2.0 CRDi bis 2019 (60 Tkm), Chevrolet Captiva 2.2 CRDi (70 Tkm) bis 2016, Fiat Doblo 1,4 Benziner (45 Tkm) bis 2012)
Ich freue mich auf die Infos hier im Forum und die Erfahrungen mit dem Tipo.
Viele Grüße
Anton
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat