Beiträge von Lancelot

Partner:
Feiertag?

    Hallo zusammen,


    danke für die nette Begrüßung.


    Na der Tipo als Alltagsauto, schaut aus wie jeder andere... Keine Bastelleien.


    Anbei ein Bild:



    Beste Grüße


    Alexander

    Hallo [hier könnte Dein Name stehen],


    Entschuldigung, da hab mich missverständlich ausgedrückt. Die AHK ist schon 2 Jahre dran.


    Aber bei Fragen gerne.


    Grüße aus Stuttgart


    Alexander

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier, lese aber schon länger mit. Ich hab mich mal angemeldet, weil das AHK Thema beim Tipo wirklich ein Dilemma ist.
    Wollte nur kurz meine Erfahrungen dazu schreiben.


    Ich habe nach (sehr) langer Recherche eine abnehmbare AHK von Westfalia samt Westfalia E-Satz besorgt, weil der E-Satz von Westalia tatsächlich weitgehend Plug&Play ist. Weitgehend deshalb, weil man trotzdem noch so manchen Trick braucht, um z.B. die Rückfahrscheinwerfer Leitung zu identifizieren, oder die Abschaltung der Rückfahrwarner richtig zu verkabeln.


    Aber qualitativ ist der E-Satz von Westfalia absolut top.


    Freigeschaltet werden muss nichts, die Rückfahrwarner werden automatisch abgeschalten und die Anhänger Rückleuchten werden auch tadellos überwacht. Der E-Satz ist auch kompatibel mit LED Rückleuchten am Anhänger.


    Ohne jetzt noch mehr Werbung zu machen... Wenn selbst Einbauen, dann würde ich diesen E-Satz empfehlen.


    Hier mal die Teilenummern zum Tipo 5T:


    E-Satz 13-polig: #306 469 300 113
    Abnehmbare AHK: #306 405 600 001


    E-Satz ist für 5T und Kombi gleich, die AHK unterscheidet sich.


    Limo ist komplett anders.


    Ich hoffe, das hilft vielleicht weiter.


    Ach so, mein Tipo ist BJ2017. Ich hoffe, das seither nicht zu viel am Wagen geändert wurde, und immer noch alles passt.


    Beste Grüße


    Alexander

    Hallo zusammen,


    nachdem ich bereits einige Zeit mitlese, habe ich mich nun mal angemeldet.


    Ich komme aus der Nähe von Stuttgart, bin Mitte 30 und fahre nun schon seit über 2 Jahren einen Tipo 5T T-Jet, davor gab es eine Menge anderer Fiats, zuletzt über 10 Jahre ein Panda 100HP.


    Ich komme aus der Fahrzeugtechnik Ecke und habe nebenbei noch diverse andere Oldtimer an denen geschraubt wird... Ein aktueller 124 Spider Lusso befindet sich auch im Fuhrpark, wird also nie langweilig.


    Ich habe selbst jahrelang ein Fahrzeugforum betrieben und weiß, was dahinter steckt. Also vielen Dank an die Orga/Mods und die Mitglieder für die Tips und vor allem den guten Umgangston. Das ist nicht selbstverständlich.


    Bis dahin beste Grüße


    Alexander