Beiträge von RainerXC

Partner:
Feiertag?

    ...und das nicht zu knapp. Da kann ich ein Lied von singen. Meine letzten beiden Autos waren Volvos. Werkstattkosten immens hoch. Volvo liegt was Kosten betrifft in der Luxusklasse.


    Aber alles in Allem sind Volvos schicke Autos. Seit 2000 als Ford so richtig eingestiegen ist ging es allerdings den Bach runter (qualitätsmäßig). Die Chinesen fangen jetzt erst an (V90), scheint jetzt aber wieder bergauf zu gehen.


    Von der Sicherheit her war Volvo schon immer Vorreiter (Seitenaufprallschutz, zusätzliche Airbags,...). Die Autos sind außerdem verdammt stabil und Volvo ansich hat als oberste Priorität immer noch Sicherheit (also nicht den Preis, technische Spielereien oder so).


    Auf der anderen Seite habe ich schon zermatschte Volvos gesehen. Irgendwann siegt einfach die Physik. Wenn man mit 120km/h gegen eine Mauer fährt gibt es einfach nichts, was einen helfen könnte "so einfach aus dem Auto zu steigen als ob nicht passiert wäre".



    Aber mal zum Thema NCAP-Crashtest vom Tipo: Das Ergebnis muss man glaube ich etwas differenziert betrachten. Wie ja schon einige geschrieben haben, ist ein Stern schon mal abgezogen, weil es irgendwelche Assistenten nicht gibt. Der zweite Punkt ist ja, dass ein Crashtest für Extremsituationen durchgeführt wird. Statistisch gesehen: Wann tritt für jeden einzelnen diese Extremsituation ein...und dann auch genau diese (Geschwindigkeit, Aufprallwinkel, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, etc.). Wenn, dann kommt es sowieso ganz anders. Und dann schaut man auch nicht mehr auf irgendwelche Sterne und irgendwelchen Bewertungen (Wieso habe ich mir den Arm gebrochen? NCAP hat gesagt ich brech mir höchstens die Finger!)


    Verglichen mit so machen Schrottlauben auf unseren Strassen kann man mit Sicherheit sagen: Der Tipo ist sicher genug. Für den Fahrer genauso wie für den Beifahrer und die Kinder hinten.


    Ich denke, eine vorausschauende und angepasste Fahrweise hilft insgesamt mehr als irgendwelche Bewertungen von irgendwelchen Leuten. Und wenn Kinder dabei sind, sollte man sowieso noch etwas angepasster fahren.

    Halloween....????


    Das Ding ist aus Amerika rübergeschwappt.....man muss nicht alles übernehmen was von dort kommt,
    wir haben genügend eigene Überlieferungen.
    Naja, die Wirtschaft freut es!

    ... genau meine Meinung!


    Ich bin aber tolerant denen gegenüber, die es mitmachen. Wenn es ihnen Spaß macht :)

    Bei meinem jetzigen Auto finde ich andauern was in der Garage unterm Auto liegen. Irgendwelche Abdeckungen, Plastiknüpsis.... Auf den ersten Blick nicht zu zu ordnen.



    Aber solange es keine Schrauben oder ganze Blechteile sind ist doch alles in Ordnung oder? ;)

    Wenn man keinen Wert auf guten Radioempfang legt kann man sich sowas anbauen...

    Ich dachte bei DAB braucht man gar keine Antenne :p
    Nee, das hat bei mir andere Gründe. Meine Garage hat ein extrem niedriges Tor (1,70m). Wenn ich dann mittig reinfahre, reißt der Torgriff die Antenne ab...



    19"

    Kriegt man 19-Zöller da rauf und gibts ne ABE dafür? Bis jetzt habe ich immer nur max. 18" gehört/gelesen. In den offiziellen Prospekten/Aneleitungen steht ja max. 17".


    Wenn du die drauf hast, mach mal bitte Fotos. Sieht bestimmt nicht schlecht aus :)

    Bei mir kommt auf jeden Fall die Kofferraum-Wanne rein!


    Was ich aber vermisse ist ein Ersatz für die lange Antenne. Hätte gerne nur so ein Stummel, Haifischflosse oder wie man das auch immer nennt. Hoffentlich ist so etwas erhältlich, zur Not auch vom Drittanbieter.

    Moin aus Bremen :)
    Tipo Kombi bestellt am 28.09.
    voraussichtlicher Liefertermin: 13.01.2017.


    Ich hoffe, dass ich dann am 16.01.2017 ein zuverlässiges Alltagsauto entgegen nehmen kann.