Beiträge von MinturnBilly

Partner:
Feiertag?

    Juhee meine Ganganzeige funktioniert jetzt! Letzte Woche ist das zu wechselnde Anzeigemodul eingetroffen und heute wurde dies auf Garantie eingebaut. Auf die Anzeige des aktuell eingelegten Ganges beim DCT Getriebe kann man auch verzichten. Trotzdem, in gewissen Situation will man sofort Klarheit über die Schaltung haben und es ist daher unerlässlich, dass die Anzeige zuverlässig funktioniert. Jetzt funktionierts im manuellen wie auch im Automatikmodus.


    Meine Garage (http://www.baerfuss.ch) hat hier zusammen mit FCT Schweiz und Turin vorbildliche Arbeit geleistet: Ich wurde immer transparent Informiert was gefunden, resp. nicht gefunden wurde und welche weiteren Massnahmen geplant sind. Die Arbeiten wurden ohne Diskussion über Garantie abgewickelt.


    Der nächsten Ausfahrt in die Berge steht nichts mehr im Wege.


    LG aus dem Berner Oberland
    Guido

    Ob SUV oder nicht, das ist sicher Geschmacksache, die Einstiegs- und Sitzhöhe relativ. Von unserem Alfa GT waren wir niedrige und nach hinten abfallende Sitze gewohnt. Nach 14 Jahren wurden diese Sitze aber für uns immer unpraktischer. Die Sitze (Leder) im Tipo gefallen uns sehr gut: der Einstieg ist nicht mehr so tief, man sitzt angenehm hoch (nicht zu hoch) und die Sitzflächen sind nicht so sehr nach hinten geneigt (ebener).


    Vom Kofferraumvolumen her reicht uns der HB. Vorteil des HB ist auch, dass er 20 cm kürzer als der Kombi ist. Spart Platz in der Einstellhalle und erleichtert das Manövrieren. Zudem sieht der HB eine Tick sportlicher aus als Limousine und Kombi, was allerdings nicht entscheidend ist.


    Lieber Gruss aus den Bergen
    Guido

    Herzlichen Dank für die freundlichen Willkommensgrüsse!


    Aktuell hat mein Tipo gerade mal gut 1600 km auf dem Tacho. Fahrten ins hohe Gebirge fehlen zwar noch, aber in meiner Umgebung hat es genug Anstiege, um ein erstes Urteil zu fällen: Bergauf machen sich die 320 NM positiv bemerkbar. Das DCT schaltet eigentlich perfekt. Aufwärts geht es zwischen 1200 und 1500 RPM, gebe ich mal Gas kann es bis 3000 Touren gehen. Geht's steil bergab empfiehlt es sich, den 3. Gang zu blockieren, ggf. in engen Kurven auch mal manuell in den 2. zu schalten.


    Ich hatte vorher den 1.9 JDTM in meinem Alfa GT. Der neue 1600er im Tipo läuft wesentlich kultivierter. Störend ist eigentlich nur der wenig gedämpfte Auspuff unter dem Kofferraum. Wenn Tank und Kofferraum fast leer sind, dröhnt es unangenehm.

    Etwa einen Monat nach Fz-Übernahme bockte mein Tipo kurz, die Garage prüfte dies und erledigte einen SW-Update (Fehler war bei Fiat bekannt). Seit diesem Update arbeitet aber meine Ganganzeige nicht mehr korrekt. Manchmal bleibt nach dem automatischen Schalten der alte Gang noch über Sekunden in der Anzeige bevor der aktuell eingelegte angezeigt wird. Beim manuellen Schalten funktioniert es aber erstaunlicherweise korrekt. Mit den Diagnosen vor Ort kam meine Garage ans Limit. Gemäss der Online-Diagnose mit FCA Turin muss nun das Anzeigemodul gewechselt werden. Ich darf hier sagen, dass meine ortsansässige Fiat-Garage eine vorbildlichen Service geleistet hat - danke! Das Ersatzteil muss noch geliefert werden.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem DCT-Getriebe, resp. der Anzeige erlebt?

    Seit dem 1. April 2019 (kein Aprilscherz) bin ich glücklicher Besitzer eine Tipo. Unser Alfa GT war 14 Jahre lang unser Liebling, deckte aber unsere Bedürfnisse immer weniger. An der lokalen Autoshow der ansässigen Autogaragen fanden wir einen voll ausgerüsteten Tipo-Hatchback: gesehen - gefahren - gekauft. Das Angebot war mit 33 % Rabatt eine interessante Option (Lagerwagen - 1 Jahr alt und 100 km). Unser Tipo verfügt über einen 1.6 JDT-Motor mit DCT-Getriebe für mich und einen höheverstellbarer Beifahrersitz für meine Frau. Die Farbe weiss konnten wir natürlich nicht wählen, aber das geht in Ordnung.


    Einzig die Ganganzeige funktioniert nach einem SW-Update nicht mehr richtig (verzögerte Werte). Nach langen Tests, teils online mit Turin verbunden, zeigte sich, dass die Anzeige ausgetauscht werden muss. Jetzt warte ich auf das Ersatzteil. Meine Garage hat aber einen super Job gemacht, war engagiert um den Fehler zu finden und wird nun auch das Ersatzteil einbauen :thumbup: .


    Das Tipo Forum hat mir viele Informationen vermittelt. Da ich mich für mein Auto auch neben dem sachlichen Benutzen interessiere, hat mir euer Forum viel Informationen vermittelt :thumbsup: . Tolle Fangemeinde - meldete mich an, um nicht anonym als Gast auf dem Forum unterwegs zu sein.