Bj. 2016
Ich hab den 2017 als Jahreswagen gekauft und hatte bis Mai 2021 die Anschlussgarantie.
Mir haben die aber bei 42.000km schon gesagt, die Kupplung ist Verschleißteil und wird von Fiat nur bis 40.000km übernommen.
Beiträge von PropheT456
Partner:
-
-
Moin zusammen,
ist es eigentlich normal, das im Moment bei den Händlern immer nur die 1.0 Liter Benziner stehen?
Eigentlich habe ich darüber nachgedacht, mir den neuen Tipo 1.6 Diesel City Sport zu holen, aber außer ein paar Neuwagen auf Mobile.de finde ich nichts.Oder bin ich einfach noch zu früh dran?
-
Laut Werkstatt wo ich gestern war, meinten die, das würde von der Kupplung kommen.
Hatte gestern erst die Lambdasonde vor Kat tauschen lassen müssen (Motorkontrollleuchte lässt grüßen) -
Das ganze fing mit ca. 42.000km an und da sagte die Werkstatt schon, ist außerhalb der Garantie.
Bis 40.000 hätte Fiat das noch gemacht, da Verschleißteil.Es ist auch wirklich kein bisschen schlimmer geworden.
Zuletzt kam jetzt nur noch ein quietschen beim langsam fahren dazu. (Also beim Anfahren und ausrollen unter 10km/h) -
Muss das Auto schon mit Android Auto ausgerüstet sein, oder kann man das theoretisch auch bei den BJ 2016 freischalten?
-
Moin zusammen,
Kurz zum Auto: Fiat Tipo 1.6 MJ - 98.000km (Problem besteht seit ca. 50.000km, daher keine Garantie lt. Fiat)
ich habe jetzt schon seit längerem Probleme mit der Kupplung (Vermutlich).
Wenn ich in den Gängen 4-6 fahre und mal kräftig auf das Gas trete, kommt es vor, dass die Drehzahl einen Sprung macht. Quasi von 1500 RPM auf 2000 RPM und pendelt sich dann direkt wieder da ein, wo sie sein sollte.
Dieses Verhalten habe ich aber nicht durchgängig.Liegt das ganze dann an der Kupplung? Muss bei sowas dann das ZMS mitgetauscht werden?
Ich habe hier ein Angebot vom freundlichen, dass sich auf 2.100€ beläuft (inkl. ZMS & Achsvermessung)
Danke.
Gruß