Beiträge von move_man

Partner:
Feiertag?

    Moin,


    also bin mit meinen USB Problem noch nicht wirklich weiter gekommen.


    Habe nur Heute mal die Buchse Rausgeholt um zu schauen ob der Stecker etc. alles sitzt und ist auch alles gut.


    Stecker raus\rein brauchte Trotzdem keine Verbesserung.
    Mal mein Handy Angestöpselt, laden tut es aber sonst nix. Firmenhandy das gleiche.


    Habe auch via MES den Proxy nochmal neu angelernt, ohne verbesserung.


    Wenn ich in den Engeneering Mode gehen steht da bei USB 0x0 ist das richtig oder hat das was zu sagen?


    Da ein neuer bzw. gebrauchter usb. anschluss Schon relativ Teuer ist, habe ich überlegt mir einen mini usb auf usb buchse adapter zu holen um zu testen ob er dann geht. Hat das schonmal jemand getestet ob der das nimmt?


    Als letztes habe ich noch mein altes original radio das ich zum test nehmen kann aber da muss ich halt das alte alles wieder raus rein, code suchen usw...


    Dank euch

    Also hatte 2 Monate keinen Stick drin, daher wohl leider kein "hänger" von der Software, Aux geht auch nicht...


    Dann muss wohl ne neue Buxe her.


    Kann mir einer sagen wie ich die Buxe ausbaue?


    Danke

    Moin,


    also ich habe auch schon seit langen gehabt das er den stick auf einmal nicht mehr erkannt hat.
    Ich also neuen Stivk gekauft, das gleiche. Wird nicht gefunden.
    Alter stick am PC aber auch ohne Probleme, Formatieren brachte auch nix.
    Heute Radio raus, stecker alles gut. Hauptstecker radio für paar Min. raus, keine besserung. Batterie abgeklemmt. Auch nix gebracht.


    Hat noch irgendwer ne idee?
    USB Buchse defekt?


    Danke

    Wenn du den Kofferraum und die Reserveradmulde noch weiterhin komplett nutzen möchtest, gibts da beim Kombi eine schöne Möglichkeit den Subwoofer so einzubauen, dass es weiterhin möglich ist. Du kannst rechts oder/und links den Subwoofer mit einem Eigenbaugehäuse verbauen.




    Moin,


    also genau sowas suche ich. Gibt es sowas zu kaufen oder muss ich das doch selber bauen?


    Danke


    Marvin

    Habe auch die von G3 gekauft.


    Bin voll Zufrieden. Sind damit auch mit der Dachbox in Urlaub, keine grossen Nebengeräusche oder so bemerkt und haben top gehalten.


    Das einzige was ich "Bemängeln" würde ist, dass "Schloss" ist nicht wirklich ein Schloss.
    Kann man mit jeden Schraubendreher etc. öffnen/Schließen. Aber das stört mich nun nicht.


    Gruss
    Marvin

    moin,


    also habe mich selbst heute dran gemacht die dose nachzurüsten.


    Habe mich allerdings für die eimfache varriante mittels stromdieb via sicherung entschlossen.... denke das ist eine gute wenn auch nicht ganz saubere sache. aber es hängt ja auch nicht mehr dran als die dose...



    ich hatte nur ein problem, die mutter die den sicherungskasten hält war als masse völlig ungeeignet, mit dem multimeter gemessen war alles gut aber stecker rein nix tut sich...
    habe jetzt die masse an der schraube für die rückleuchte abgehriffen, da funzt alles, aber das für mich keine dauerlösung...


    wo finde ich beim kombi (in der nähe der sicherungen im kofferraum) einen guten massepunkt ohne die ganze verkleidung abzubauen? habe da auf anhieb nix gefunden.


    dank euch

    so also ich habe hier jetzt ne menge kommentare die nicht meine Frage beantworten....


    Sollte es so sein das, dass Abblendlicht nicht kontrolliert wird dann ist es so... aber dann würde ich mir hierzu einen vernüftigen kommentar wünschen...


    Ob diese Funktion Standartmäßig im Tipo mit drinne ist hat trotzdem noch keiner beantwortet?


    Also bitte keine Diskutionen anfagen wer was für sinnvoll hält... Danke

    Moin Moin,


    also ich hatte vor einiger Zeit einmal das wohl das Steuergerät oder so gesponnen hat und mir sämtliche Lampen als Defekt anzeigte. War nicht defekt und ist auch nur einmal Vorgekommen das er das gemacht hat.


    Jetzt hatte ich letztens das wirklich mein Abblendlicht defekt war und er hat nix Angezeigt.


    Sollte der Tipo das Grundsätzlich anzeigen oder ist das eine Sonderausstattung?


    oder kann ich das mit MES freischalten?


    Dank euch für Infos.

    Moin Moin,


    also ich habe in der Bucht mir die Armster 2 Armlehne in Silber Bestellt.


    Nach der Bestellung kam nach Tagen ne Mail das die Armlehme angeblich nur noch ohne Pocket Tasche geliefert wird seitens des Herstellers und ob sie Trotzdem haben will...


    Habe Sie nun trotzdem genommen...


    Jetzt kommt das ding an und ich krieg die krise, ist es nicht die Silberne sondern die Schwarze.


    Daher meine Frage.


    Wo bekomme ich die Rati Armster 2 inkl. Pocket Tasche und in Silber zu einen verbüftigen Preis?
    Muss nicht aus Deutschland kommen sollte aber schon ein vertrauensvoller shop sein.


    Danke

    Moin Moin,


    ich war auf der Suche nach Multiecuscan, da man ja gerne was Spart mal gegooglt und den besagten Shop gefunden.
    Bitte sämtliche OBD Software an unter anderem auch das Aktuelle MES und das nur halb so Teuer wie normal.


    Trotz leichter zweifel habe ich dann dort Bestellt und Gott sei Dank via PayPal bezahlt.
    Link für den Sofortdownload ist auch Prompt gekommen, alles Runter geladen.


    Dann wurde mir auch Bewusst warum nur halb so Teuer, es war keine Offizielle Version sondern eine Illegal gecrackte.
    Hab dann aber gedacht "OK, wenn es funktioniert", also alles Installiert und ja sieht gut aus läuft und das auch als Regestrierte Version.


    Also Adapter Installiert und ab zum Auto und nix ging, hat immer gesagt Falscher Adapter. Nochmal geschaut und siehe da wirklich Falschen Adapter gekauft.
    Schnell den Richtigen Bestellt und als der da war wieder ab zum Auto, bei jeden Verbindungsversuch Stürzte das Programm ab.
    Bin dann zu der Vermutung gekommen es liegt an der gecrackten Version, als schnell mir eine Offiziele Lizenz gekauft und zack lief sofort alles.


    Also nochmal zusammengefasst, lasst die Finger vom obd2diagnoseshop.com, es sind keine Offizielen Lizenzen und laufen tun die auch nicht Richtig.
    Habe aber mein Geld direkt wieder bekommen als ich den Verkäufer damit Konfrontiert habe.

    Moin Moin,


    so es hat nun doch bischen gedauert bis ich mir Adapter und Multiecuscan zugelegt habe, aber wollte trotzdem doch noch mal eben Feedback geben.


    Ich habe das geblinke der KM Anzeige durch "einfaches" neu anlernen vom Proxy machen können.
    Ich hatte zwei Proxy Fehler drin, einmal das die Radioeinheit ausgebaut ist und noch einen Multimedia fehler.
    Nach der Proxy ausrichtung waren dann alle Fehler weg und somit war das geblinke dann auch endlich vorbei.


    Als Tipp, mann brauch auf jedenfall auch den Blauen Adapter, ich hatte ihn Gott sei Dank wusste es aber auch nicht dass man den brauch.


    Des weiteren sollte man die Proxy Ausrichtung direkt machen und nicht erst auf anderen Steuergeräten rumwusseln, war bei mir zuerst der Fall.
    Hatte dann zur folge dass ich nach der ersten Proxyausrichtung recht viele Proxyfehler drin hatte, da auch bei der Ausrichtung mehrere Fehlgeschlagen waren, dann ne runde gefahren alles neu Verbunden und diese dann nochmal gemacht ohne vorher was anderes gemacht zu haben. Dann klappte es Fehlerfrei.

    So endlich komme ich dazu euch zu Berichten.


    Ich konnte ja Günstig ein Radio bei Ebay Schießen, daher lohnte es sich einfach mal zu Probieren was so Passiert.


    Wie mann das Radio ausbaut habe ich hier mal so gut es geht Beschrieben.


    Radio Ausbauen


    Ich habe nun ja ein von Fiat nicht gewoltes Upgrade gemacht, sprich von dem Standart Radio auf ein 5" Radio ohne Navi (und leider ohne DAB, das wusste ich leider vorher nicht, dachte alle 5" haben DAB), aber OK, bei 36,50 auf Ebay wollen wir nicht Meckern.


    Also um einmal zu klären ob alles Funktioniert wie es soll, es geht ALLES am Radio ganz Normal, es gibt keine Einschränkungen. Alle Lenkradbedienungen fuktionierenn Bluetooth läuft, USB Läuft usw. ....


    Zu den Fehlern, also bei mir Blinkt jetzt die Kilometerstand Anzeige, ich werde es Versuchen es Weg zu bekommen, aber es ist auch jetzt nicht Mega störend,
    Selbst der ELM327 sagt das keine Fehler hinterlegt sind, ob das bei allen Adapter der Fall ist keine Ahnung. Aber MKL bleibt aus, bzw ja eh keine Fehler Hinterlegt, er Piept nicht er Meckert nicht. Besser als meine Frau ;)


    Also im Großen und ganzen kann ich sagen das sich bei mir das Upgrade gelohnt hat, klar USB und AUX hatte ich Vorher auch, aber ein Riesen Vorteil das bei dem 5" auch Musik über Bluetooth geht. Dann ist Natürlich die Aufmachung durch das 5" Touch einiges Besser und die allgemeine Navigation durch Radiosender, USB usw. ist etwas Besser als beim Standart Radio...

    Hier mal eine Anleitung wie mann das Radio bei unseren Tipo´s ausbaut


    1. Das Lenkrad ganz nach unten machen damit mann bischen mehr Platz hat.


    2. Bei der Lenksäule "in" die Verkleidung Greifen und mit "Sanfter" Gewalt die Verkleidung an der gezeigten Stelle anfangen zu lösen,
    bis die Gesamte Verkleidung gelöst wurde. (Die Gummilippe der Lenksäule könnt Ihr dran lassen, mann kommt auch so an alles ran



    3. Nach dem Lösen der Verkleidung seht Ihr auch schon das Radio mit seiner Befestigung, es sind 4 Torx Schrauben die das Radio halten.
    Diese herrausdrehen.





    4. Da nach könnt Ihr das komplette Radioeinheit herrausziehen.



    5. Durch Umlegen des gezeigten Hebels löst Ihr den Hauptstecker.





    6. Den USB Stecker Lösen (falls Vorhanden)





    7. Den Antenenstecker Lösen. Den gezeigten Klipp am Besten ganz Rausziehen!







    8. Schon ist das Radio Frei und kann Rausgenommen werden.




    Der Ausbau bzw. Einbau ist so ziemlicbEinfach und sollte für jeden möglich sein.



    Um mal ine Frage zwecks 2 Din Radio zu beantworten, "Ja es ist eigentlich genug Platz", ABER


    meiner ansicht nach muss dieser Steg (leider nicht so gut zu sehen) entfernt werden durch rausschneiden.





    Ansonsten gibt es Haufenweise Platz für Stecker/Kabel usw... selbst links Richtung Tacho ist noch Platz ohne Ende.


    (Leider auch nicht so gut gut zu sehen)





    Hier nochmal wo so ca. die klippse der Verkleidung Sitzen.









    Ich hoffe das Ihr mit meiner Beschreibung klar kommt und ich damit euch Helfen konnte.

    Moin Moin,


    also es hat sich ergeben das ich bei Ebay für nur Schlappe 40 Euros ein 5" Radio ohne Navi (brauch ich auch nicht) ergattern konnte.
    Da ja anscheinend das bisher noch keiner gemacht hat, habe ich mal nen neuen Thread aufgemacht.


    Es gibt ja leider sehr dürftige Infos was Fehler usw. angeht daher werde ich hier mal meine Praktischen erkenntnisse preisgeben bzw. Fragen stellen.


    Da ich davon ausgehe das mir Fehler angezeigt werden habe ich bis jetzt 3 Lösungsansätze.


    1. Mit Hilfe von Multiecuscan oder AlphaOBD das ganze Anlernen
    2. Bei Fiat Versuchen ob die es hinbekommen (scheint aber nicht möglich zu sein, nach dem was ich gelesen habe)
    3. Ist meine Überlegung wie folgt:
    Ich kann ein nicht Fiat Radio einbauen (mit entsprechenden Adaptern etc.) und es gehen Trotzdem die Lenkradfernbedienung und das ohne Fehlermeldung.
    Das müsste doch bedeuten das über irgendeinen Pin oder auch mehrere beim Original die Entsprechenden Infos abgefragt werden, wenn mann diese nun Tot legt, dürfte das Auto doch Normalerweise nicht mehr erkennen das ich ein neues Original Radio verbaut habe?
    Hat hier viell. jemand die exakte Pin Belegung der Radios?


    Wenn jemand mehr Infos oder anregungen hat immer her damit, ich werde ausgiebig berichten wie alles läuft.


    Gruß
    Marvin

    also ich bin immer noch am suchen um das 5" radio ohne navi nachzurüsten, spricht eigentlich nur das keine fehler angezeigt werden...


    ich hatte gefunden das jemand beim fiat 500 das 7" nachgerüstet hat und dann mit multiecuscan nen wert irgendwo geändert hat und dann keine fehler mehr gab, hat da jemand tipps ob das jemand beim tipo auch gemacht hat?


    wenn ich mir das 5" ohne navi einbaue, was für fehler tauchen dann auf? und zeigt er nur fehler an und radio läuft trotzdem ganz normal oder läuft das dann erst gar nicht?