Hallo zusammen,
gerne wollt ich euch, in Stichpunkten meine Erfahrungen mitteilen, die ich bis heute mit meinem neuen Fahrzeug gemacht habe.
Ich werde versuchen das Thema aktuell zu halten und füge weitere Erfahrungen hinzu.
Uconnect Live: nachdem ich einige Themen durchforstet habe und auch bei mir anfangs nichts freigeschaltet war, habe ich dank der Hinweise hier im Forum beim Kundenservice angerufen und siehe da, nach einem Tag war alles aktiviert.
Dabei muss ich noch Android Auto ausprobieren ob das bei mir läuft.
Fahrverhalten: ich beobachte vom ersten Tag an das Fahrverhalten auf der Straße. Bis heute muss ich feststellen das der Tipo so manche Eigenart hat sich fahren zu lassen. Da wäre einmal die Beschleunigung, ist der Motor kalt und man fährt eine beliebige aber konstante Geschwindigkeit hat man das Gefühl als würde dir jemand von hinten immerzu einen sanften Schubs geben, ob das normal ist? Ich habe eine ähnliche Erfahrung mit meinem Vorgänger Bravo gehabt, dies hat mich aber dennoch 230tsd km weit ohne nennswerte Probleme gebracht, daher gehe ich davon aus dass auch beim tipo dies kein Fehler ist. Das Fahrwerk fühlt sich etwas schwammig an was aber mit Sicherheit den Winterreifen zuzuschreiben ist.
Assistenzsysteme: bin ich total begeistert von
habe ACC mit an Bord und war total überrascht das die eingestellte Geschwindigkeit sogar bergab gehalten wird, kannte ich bisher nur vom LKW. Licht und Regensensor auch dabei, muss ich mich erstmal dran gewöhnen aber funktioniert bisher zuverlässig.
Licht: Bin ich ehrlich gesagt etwas verwirrt, habe mich mit dem Thema Xenon etwas auseinander gesetzt und es heißt ja, bei Gasendladungslampen gehört Autom. Leuchtweitenregulierung und Waschanlage. Ich habe Bi-Xenon aber keine Waschanlage und keine Autom. Leuchtweitenregulierung aber eine Zulassung für das Fahrzeug, also muss es da wohl noch eine rechtliche Lücke geben die diese Kombination zulässt.
Was eher wie ein downgrade einhergeht sind die Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, habe ich doch an meinem Bravo welche mit guter Lichtausbeute gehabt, wirken die jetzigen wie teelichter.
Auch kurios oder eher ein Programierfehler, beim antippen des Richtungsanzeigers, blinkt die jeweilige Nebelleuchte 1x mit auf anstatt sie eingeschaltet bleibt bis die Blinkfolge (5x) durch ist.
Korrosion: hab ich mich schon etwas erschrocken wieviel Teile jetzt bereits mit Rost überzogen sind. Beim Räderwechsel sind mir dabei besonders ins Auge gefallen die Antriebswelle, Querlenker, Radnarben, Verschraubung am Stoßfänger und der Motorblock. Mir ist durchaus bewusst dass man dies nicht aufhalten kann, dennoch hoffe ich es hällt sich alles in Grenzen.
Fensterheber: Kommt einer Bestrafung für den Käufer gleich.
Fahrerseite funktioniert automatisch, alle übrigen muss der Schalter gedrückt bleiben damit das Fenster geöffnet oder geschlossen wird. Da bin ich etwas enttäuscht und frage mich in wie hoch die Mehrkosten sind, alle Fensterheber gleich zu schalten und warum es nicht serie ist. Dass macht mich fassungslos.
Bis hierhin habe ich erstmal alles erwähnt woran ich mich erinnern kann, weiteres folgt.