Beiträge von Zippy0

Partner:
Feiertag?

    Hallo allerseits,


    bei meinem Tipo ging das Innenraumgebläse nur auf maximaler Stufe, zwischenzeitlich hat es dann wieder für ein, zwei Wochen funktioniert, jetzt aber wieder nicht mehr.


    Scheinbar liegt das häufig an dem Gebläsewiderstand bei welchem die Kontakte durchbrennen.


    Am einfachsten wäre es natürlich, das einfach in einer Werkstatt machen zu lassen, möchte mich aber selbst daran versuchen solche gefühlt kleineren Arbeiten durchzuführen.


    Die Frage wäre jetzt nur, wo dieser Widerstand beim Tipo (Limousine) sitzt? Konnte da leider bis jetzt nichts großartig herausfinden.



    Hat da zufällig jemand eine Idee, oder bin ich besser dran, einfach zur Werkstatt zu fahren?

    Hallo allerseits!


    Für die meisten wird das wahrscheinlich eine etwas lächerliche Frage sein, aber naja :D


    Muss bei meinem Tipo (Limousine) mal die Scheibenwischblätter tauschen und habe mich gefragt, ob es da irgendwas großartig zu beachten gilt - von der Größe beispielsweise...


    Hat jemand ggf. vielleicht auch eine direkte Empfehlung für mich, welche denn am ehesten was taugen würden?

    Falls es sonst noch wen interessiert:


    Habe Braccioli mal angeschrieben bzgl. dem Unterschied zwischen der Standard-Version und der Premium-Version (innerhalb von 30 Minuten eine Antwort erhalten - echt top).
    Der einzige Unterschied ist wohl, dass bei der Premium-Version der untere Part der Armlehne nochmal ummantelt ist (auf den Bildern sieht es so aus als wäre es Leder/Kunstleder) und somit schon rein durch Reibung (mir fällt gerade keine bessere Umschreibung ein) hält. Schrauben sind wie bei der Standard-Version dann angeblich nicht mehr zwangsweise erforderlich, wobei sie trotzdem noch dabei liegen, falls man sie nutzen möchte.


    Alles andere ist mit der Standard-Version identisch, also einfach leicht verbessert.

    Bin gerade etwas am gucken, da ich mir auch eine entsprechende Mittelarmlehne zulegen will.


    Einzige Frage ist jetzt:
    Es gibt ja eine normale Version auf deren Seite zu kaufen und eine "Premium" Version. Weiss irgendjemand, was genau diese denn "Premium" macht?

    So, kurz mal Rückmeldung.


    Die neue Rückleuchte kam vor ein paar Tagen an, ich bin aber erst heute dazu gekommen, mich damit auseinanderzusetzen.
    Ich dachte erst, dass das entsprechende Ersatzteil ohne Leuchtmittel wäre, da lag ich aber falsch, was den Einbau nochmal vereinfacht hat.


    War im Endeffekt wirklich einfach nur hinter diese Klappe im Kofferraum das Stromkabel abnehmen und eine dicke Plastikschraube per Hand rausdrehen, dann hat man auch schon die gesamte Rückleuchte in der Hand und kann die neue entsprechend simpel einbauen.
    Simpel genug, dass es selbst für mich als jemand mit keinerlei handwerklicher Begabung oder dergleichen, vielleicht maximal 3 Minuten gedauert hat.


    Neue Rückleuchte ist also jetzt verbaut und ich habe für den Fall der Fälle in der Zukunft jetzt sogar noch Ersatz-Leuchtmittel übrig. Top ^^

    Gerade doch nochmal geguckt:


    Gibt tatsächlich eine kleine Abdeckung im Kofferraum, welche ich vorher völlig übersehen hatte. Die einfach aufgemacht wird man begrüßt von einem Schraubverschluss, der das Rücklicht festhält, und eben dem Stromstecker. Insofern da nicht irgendwelche massiven Komplikationen dazwischenkommen, sollte ich das definitiv hinkriegen :D



    Abgesehen davon (ist zwar völlig offtopic, aber naja):
    Sind Abschleppösen eigentlich genormt? Die ist bei meinem Tipo nämlich abhanden gekommen und müsste daher eine nachkaufen - habe aber direkt für den Tipo keine gefunden. Kann man da einfach irgendeine nehmen? :/

    Ich bin auch ein Genie - bestimmt eine Stunde im Netz gesucht und nichts gefunden, anstatt einfach in der Bedienungsansleitung zu gucken..... :D


    Theoretisch sollte das ziemlich simpel sein (ich gehe einfach mal davon aus, dass mich die Bedienungsanleitung nicht anlügt) - so simpel, dass sogar ich das hinkriegen müsste.


    Ich werde es mir morgen nochmal genauer angucken und mich hier nochmal melden, falls mir doch irgendwas nicht ganz einleuchtet.


    Ich könnte es natürlich auch einfach in einer Werkstatt machen lassen, möchte aber, gerade weil dies mein erstes Auto ist, mich auch selbst ein wenig daran versuchen solch einfachere Probleme zu lösen um mit der ganzen Angelegenheit etwas vertrauter zu werden.



    edit: @Mahatma1961
    Komme aus der Nähe von Frankfurt. Habe den Tipo Ende letzten Jahres erst gebraucht gekauft mit knapp über 60000km. Da war das mit dem Rücklicht auch schon der Fall - hat aber bei der Preisverhandlung bisschen geholfen :D

    Hallo allerseits,


    meine rechte Rückleuchte hat einen Sprung (nur das äußere Plastik, Leuchtmittel und alles sind völlig unbetroffen - also nur ein leichter Schönheitsfehler) und ich würde diese somit gerne austauschen. (ist eine 2016er Limousine)
    Das Ersatzteil ist für gerade mal knapp über 90€ schnell gekauft, aber ich bin mir nicht so ganz sicher, wie ich das Teil dann ausgetauscht kriege?
    Hinter der Abdeckung im Kofferraum kann ich einen Steckpin entdecken, aber der kann ja nicht alles sein, um die alte Rückleuchte abzukriegen.


    Verzeiht mir bitte meine absolute Unwissenheit in diesem Bereich, ist mein erstes Auto und ich habe mich was sowas angeht bis jetzt nie wirklich kümmern müssen - denke mir aber, dass das ja nicht sooo schwer sein kann :D


    Habe im Netz leider auch nichts großartig gefunden und wollte daher, bevor ich das Ersatzteil bestelle und dann damit nichts anfangen kann, hier einmal fragen, ob jemand mir vielleicht was näheres zu der Thematik sagen kann ^^


    Falls ihr noch weitere Infos von mir benötigt, reiche ich diese gerne nach!


    Danke schonmal im voraus! ^^

    Hallo allerseits,


    bin seit neuestem Besitzer eines Tipo und habe heute bemerkt, dass das Gebläse der Klimaanlage auf Stufe 4 (Maximum) zwar wunderbar funktioniert, bei Stufe 1-3 jedoch nicht das geringste Lüftchen kommt.


    Irgendjemand eine Idee?