Spannend zu hören, dass ich nicht der einzige Hirsch bin der das mit dem Umstellen nicht bemerkt hat Solange das Wägelchen mich nur mit solchen Kleinigkeiten veräppelt, bin ich doch weiterhin äusserst zufrieden.
Beiträge von Paedi199
Partner:
-
-
Hallo zusammen!
Ja wer lesen kann ist im Vorteil! Scuderia Italia hatte absolut recht! Ich behaupte zwar das die Einstellung mal anders war, aber nun passt sie wieder!
Herzlichen Dank für das genaue hinschauen und das bildliche Feedback, sensationell!
-
Guten Tag alles zusammen
Mir fällt seit kurzem auf, das der im Boardcomputer angezeigte Verbrauch nicht stimmen kann. Sobald das Auto in den Schiebebetrieb geht (ich hoffe, das nennt sich so) schnellt die Anzeige auf 50l /KM anstatt auf Null. Mit Schiebebetrieb meine ich, ich gebe komplett kein Gas mehr und lasse das Auto (mit eingelegtem Gang und eingekuppelt natürlich) rollen.
Auch bergabwärts im 3 Gang wird dann ein Verbrauch zwischen 25 und 35L/km angezeigt, auch wenn ich nur einen Hauch Gas gebe, wo vlt. 2 bis 5 Liter angezeigt werden sollten.
Gebe ich dafür bergauf im 2 Gang Gas, erscheinen 3 bis 5 Liter, also ebenfalls ein unsinniger Wert.
Mich deucht als wird da plötzlich genau verkehrt gerechnet. Also bei Null Verbrauch gehts hoch auf 50L, steigt der Verbrauch an (also beim Gas geben) sink der Verbrauch....
Macht das irgendwo einen Sinn, resp. hat irgendwer eine Ahnung was da los sein könnte?
Zu sagen gibt es noch, das vor kurzem eine AHK an das Auto montiert wurde. Kann dort die Ursache liegen? Anscheinend wurde da auch eine Software eingespielt welche die Parksensoren regelt....ggf. eine Fehlkonfiguration?
Da der Wagen am Freitag ohnehin zum Service geht, wäre ich um einige Anregungen dankbar. Ach ja, ist ein T-Jet 1.4 120 PS Benziner, Jg. 2018.
Herzlichen Dank für eure Inputs
Beste Grüsse
Patrik -
Vielen Dank für eure Antworten! Also extra eine Hängerkupplung anbauen werde ich nicht. Aber dann halt einfach Fahrräder am Urlaubsort mieten!
Besten Dank für die unterhaltsamen Rückmeldungen
LG und allzeit gute Fahrt,
Patrik -
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Heckklappenträger, welcher 2 e-Bikes (ca. 23kg pro Fahrrad) transportieren kann. Ich finde aber nichts schlaues. Gibt es hier jemanden der einen solchen Träge hat und empfehlen kann? Da wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank und beste Grüsse,
Patrik -
guten morgen zusammen! nun da ich weiss das dies kein fehler ist, stört es mich auch nicht mehr. aber ein wenig verwunderung bleibt da schon zurück und die frage, was die jeweils bei der entwicklung testen und denken. sowas muss doch auffallen und behoben, oder als feature angepriesen werden
Lg, Patrik -
Vielen Dank für die nette Begrüssung
Oha, wenn das normal ist, habe ich die ersten 36tkm schön geschlafen...autsch...
Herzlichen Dank für meine Erleuchtung, ich hoffe es folgen (bei euch allen inkl. mir) viele fehlerfreie KMs mit dem Tipo.
-
Guten Tag alle zusammen!
Als "Neuer" kurz was zu mir: Ich fahre seit September einen Tipo Kombi "Lounge" in Gelato Weiss mit dem 1.4 T Jet 120 PS Motörchen, der Wagen ist nun knapp 36'000 km ohne Probleme gelaufen.
Vor kurzem ist mir jedoch aufgefallen, dass das Abbiege-/Kurvenlicht beim antippen des Komfortblinkers (also so, das einfach 5 mal geblinkt wird) nur ganz kurz aufblitzt (1/4 Sekunde) und gleich wieder erlischt. Dies ist beim Blinken links und rechts identisch.
Meine Frage die mich umtreibt:
Ist das bei euch auch so? Ich bin der Meinung früher hat es solange geleuchtet, bis die 5 mal Blinken durch waren. Das kurze aufblitzen macht doch keinen Sinn?Beim Kurvenfahren oder beim Blinken mit einrasten des Blinkerhelbels leuchtet alles korrekt und wie ich es erwarten würde.....
Ich danke allen, die das bei sich kurz mal angucken würden. Ich möchte die Werkstatt natürlich nur belästigen wenn das wirklich falsch ist und nicht nur weil ich einen kleinen Vogel habe und das vorher nicht so bemerkt habe......
Beste Grüsse und schöne Festtage euch allen!
Paedi199