Als mein Avensis D-Cat (2.231ccm) mit Optimierung unterwegs war (~200PS und 480Nm) ging der untenrum wie die Sau und hatte einen Durchzug wie verrückt, großartig schneller in der Endgeschwindigkeit war er nicht, er kam nur schneller hin 
Hallo Adblue-Tipo,
mit einer gewissen Bestätigung habe ich og. Zeilen gelesen. Ich selbst fahre im Moment noch einen Avensis 2.2. D-Cat Automatik. Zuvor für ich einen Bravo T-Jet mit LPG Umbau. Leider ereilte mich mit letztlich genanntem Fahrzeug bei 160 TKM ein Motorschaden. Da ich dann ohnehin zusätzlich noch mit Familienzuwachs konfrontiert wurde, und ich kurzfristig ein Auto brauchte, kaufte ich den Avensis Kombi. Das Fahrzeug ist grundsätzlich einwandfrei, kaum Defekte oder größere Reparaturen. Was mich jedoch extrem stört, sind die exorbitanten Ersatzteilkosten und, dass der Avensis 2.2 mit Automatik so zwischen 9 und 10L Diesel schluckt. Nun habe ich einige Autos in den näheren Betracht gezogen, aber irgendwie lande ich immer wieder, weil Fiat vorbelastet, beim Tipo. Bin mir einfach noch nicht schlüssig ob ich den Tipo Kombi als T-Jet oder M-Jet nehmen soll. Meine jährliche Fahrleistung ist so ca. 20 TKM. Eines ist sicher, wenn ich auch noch so viele Fahrzeuge betrachte, der Fiat hat einfach eine Seele....