Beiträge von Viktoria053

Partner:
Feiertag?

    Hi,
    also die Felge fahren mehrere Leute hier, ich zumindest habe sie auch mit ET 38, als 17 Zoller / Lochkreis 5x98. Ich habe nichts zu beanstanden. Gefallen mir noch immer :) würde sie mir wieder bestellen :)


    Gruß
    Dome

    Hallo Dome, danke für deine Erfahrung! :) Ich bin jetzt beruhigt. ^^

    Liebe Tipo-Fans, ich melde mich bei euch wieder. Jetzt habe ich eine Felge gefunden, die mir sehr gut gefällt und ein echtes Schnäppchen ist. 8o Bevor ich sie aber Bestelle, möchte ich noch eine kleine Runde machen und fragen, ob jemand von euch mit diesen Felgen schon Erfahrungen hat? Falls wer sie auf seinem/ihrem Tipo hat, würde ich mich über Fotos sehr freuen! ^^
    Und noch eine letzte Frage: Welche Parameter der Felgen sind gut für die Tipos? Ich habe Felgen mit ET 35 und auch mit ET 38 gesehen, die für Tipos empfehlen wurden und Lochkreis mit 5x98 und 5x100 ?(

    Danke an euch alle für die hilfreichen Tipps und Meinungen! :) Ich werde dann noch ein bissl im Internet herumstöbern und mutiger die Felgenauswahlrunde erweitern :D Mir ist natürlich auch lieber, wenn ich nicht von 5 angegebenen Felgen wählen muss, die mich auch nicht besonders ansprechen.

    Ein guter Reifendealer sollte dir jede Wunschfelge problemlos besorgen können.
    Da verdient der nicht mehr oder weniger wie an jeder anderen auch....verstehe ich nicht ganz.

    Sie haben gesagt, sie haben nur mit dem Alcar Vertrag.. Das finde ich aber schon ziemlich Blöd..

    Ja, ich war auch wegen der schwarzen Farbe ziemlich unsicher.. Die erste Felge, die Mahatma gezeigt hat gefällt mir sehr gut! Sowas hätte ich mir ursprünglich auch vorgestellt. :) Nur das Problem ist, dass ich die Felgen bei einem österreichischen Geschäft bestellen sollte und die verkaufen nur Felgen von Alcar, so habe ich ziemlich wenig Auswahl. ;( Habt ihr Erfahrungen über online Bestellen? Ein Freund von mir hat gemeint das ist keine gute Idee und ich sollte im Geschäft bestellen. Denn: Falls was mit den Felgen passiert, dann übernehmen sie die Haftung..

    Ich komme mit einer Frage zu euch, vielleicht wird mir die Entscheidung mit euer Hilfe leichter fallen. ^^ Ich bin gerade beim Felgenkaufen zu meinen vorhandenen Sommerreifen. Was denkt ihr, welche Felge würde zu meinem roten Tipo passen? :) Auf dem ersten Bild ist das Dotz Shift Pinstripe Red, auf dem zweiten ist ein Dotz Kendo. (Auf dem zweiten Bild sind die Felgen wegen dem Konfigurator leider etwas dunkler als sie in der Wahrheit sind).

    Hast du von dem Geräusch ne Audio Aufnahme? Ich habe damals auch seltsame Geräusche gehört. Hatte dann ein Mikrofon in den Motorraum gehangen. Mit den Aufnahmen konnte mir meine Werkstatt schnell helfen.
    Ich habe dafür so eines benutzt.


    https://www.amazon.de/dp/B0743…_r_wa_apa_i_REouEbNFDCBET


    Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk

    Das mit der Aufnahme ist gar nicht so schlechte Idee, danke für den Link!
    Bezüglich dem Rucken weiß ich noch immer nichts. Ab und zu kommt es, dann ist mal wieder weg. Gestern hatte ich zbs. nicht, heute schauen wir. Vielleicht hat mein Tipo auch ab und zu mal schlechte Tage.. :whistling:


    Es gibt aber bei mir auch was Neues: gestern hat mein Freund die Motorabdeckung beim laufenden Motor mit der Hand bissl niedergedrückt und so gehalten und das Geräusch ging weg. Beim Loslassen war es dann wieder da. Es kann sein, dass nach einer Reparatur die Motorabdeckung schlampig daraufgegeben wurde und wo man die befestigt, ist nicht mehr in einem guten Zustand. ?( Wisst ihr da zufällig eine Lösung?

    Die Garantie gilt bei jedem Vertragshändler!


    Ist das in Österreich nicht so?

    Doch, ich denke schon, dass es in Österreich auch so ist. Ich habe die Garantie (4 Jahre oder 60.000 km) von meinem Händler bekommen. Bei anderen Fiat Händler wäre es 2 Jahre und berücksichtigen die zusätzliche 2 Jahren, die ich noch habe leider nicht. :|

    Naja, ich bin ganz ratlos. 8| Ich werde dann sehen wie es sich entwickelt. Ich könnte bei einer anderen Werkstatt auch mal nachfragen was sie meinen und dass sie meinen Tipo mal untersuchen. Sie werden aber die Garantie (1 Jahr habe ich noch) höchstwahrscheinlich nicht berücksichtigen. Letztens war ich bei einem näher gelegenen Fiat Händler wegen einer Reparatur. Dort wurde mir gesagt, dass ich keine Garantie mehr habe und bei meinem Fiat Händler wurde gesagt, dass ich noch 2 Jahre Garantie habe. :D Garantie hin und her, es wäre halt schön, wenn mein geliebter Tipo sich nicht mehr so wie ein Traktor oder was ähnliches anhören würde. :/

    Ja, ein Additiv aber es wird bei mir schnell verbraucht, weil ich sehr viel fahre und hauptsächlich Autobahnstrecken. Jetzt habe ich mit meinem Tipo um die 33.700 km hinter uns. Das haben wir in 1,5 Jahre gesammelt.
    Bezüglich Fehlercode: mit der Batterie war etwas und das hat der Fehlercode angezeigt. In der Werkstatt meinten sie, dass die Batterie etwas schwächer ist. ?( Es kommt schon vor, dass wenn ich in der Früh besonders bei kaltem Wetter das Motor starte, es stirbt beinahe ab. Aber zum Glück ist es nicht jeden Tag der Fall und wenn es wieder wärmer ist, wird wieder alles normal. :) Es hängt aber trotzdem nicht zusammen mit den oben genannten Problemen, denke ich.
    Die Sache mit der Schelle könnte nah sein, weil das Geräusch ähnlich ist. Oder könnte die Halterung der Bremsleitung sein bei der Vorderachse? ?( Deswegen hört es auf Geräusche zu machen wenn das Auto angehoben wird?

    Ich bin mega froh euch gefunden zu haben und danke, dass ihr versucht daraufzukommen was das Problem sein könnte! ^^
    Ich war gestern in der Werkstatt, aber sie haben nichts gefunden... :( Ich habe nämlich auch ein zweites Problem, weswegen mein Tipo gestern untersucht sein musste. Ab und zu ca. nach 6 km Fahrt macht das Auto eine ruckartige Bewegung. Es fühlt sich so an, als ob das Gas für einen kurzen Moment weggehen würde und dann gibt es wieder normal Gas. Mein Fuß zuckt nicht, also ist definitiv nicht deswegen. :D
    In der Werkstatt wurde das Auto überprüft, Fehlercode gelöscht, Auto von unten und innen angeschaut aber vergeblich.. :/ Natürlich war das Auto wieder angehoben und bei der anschließenden Probefahrt war nichts zu hören. Sie meinten, wenn ich wieder das Geräusch höre, Auto dort abstellen und sie schauen es am nächsten Tag beim Kaltstart nochmal an. Jetzt habe ich von ihnen einen Motor-Systemreiniger bekommen. Ich denke aber, dass es nicht helfen wird, da ich schon einen Systemreiniger vor einem halben Jahr hineingegeben habe und das Problem ist noch immer da.


    Mahatma1961: Ich komme ursprünglich aus Ungarn und lebe seit 8 Jahre in Österreich. :)

    Hallo! :)


    Ich bin ganz neu hier und hätte gleich eine Frage an euch, vielleicht habt ihr eine Idee/Lösung/Vorschlag auf mein Problem. :rolleyes:


    Seit einiger Zeit höre ich komische, metallische Geräusche von Richtung Motorraum und es kommt eher von der Beifahrerseite. Im Stand bei laufendem Motor ist es ziemlich laut, beim Fahren wird es etwas leiser aber das Geräusch bleibt leider immer. Jetzt kommt was merkwürdiges: immer wenn das Auto bei einer Überprüfung hochgehoben wird (letztens haben wir zbs. Unterbodenschutz gemacht) und nach Ende der Überprüfung wieder fahre, hört das Geräusch auf und das Auto schnurrt leise wie eine Katze.. ?( Heute war ich auch in der Werkstatt beim Fiat Händler, aber sie fanden nichts..


    Habt ihr auch schon so ein Problem bei eurem Tipo gehabt oder habt ihr eine Idee was es sein könnte? Danke für eure Antworten im Voraus! :)