Danke erst einmal! Scheint ja nichts zu sein, weshalb man große Sorgen haben müsste. Ärgerlicherweise war ich gerade bei der 30.000er Inspektion und hatte es vergessen zu erwähnen.
Ich berichte, wenn ich den Freundlichen gefragt habe.
Beiträge von Remus
Partner:
-
-
Hallo Tipoisten,
in meinem Tipo schwappt seit ca. einem halben Jahr Flüssigkeit im Fondbereich (nicht im Fahrgastraum). Da dort der Tank ist, vermute ich, dass es das Benzin ist, das beim Bremsen in Bewegung gerät. Das hat das Auto aber zwei Jahre lang nicht gemacht. Nach Benzin riecht es auch nicht. Kennt jemand von Euch dieses Phänomen? Und eine Lösung?
-
Danke für die guten Tipps!!
-
Hallo Gemeinde,
kann jemand Ganzjahresreifen für den TIPO empfehlen? Ich brauche hier im Flachland eigentlich keine Winterpneus. Falls jemand schon (gute) Erfahrungen gemacht hat, bitte mitteilen.
Danke
Remus aus Berlin -
Herzlichen Dank Darth, das Teil sieht gut aus!
Möge die ....
-
Hallo Gemeinde,
hat jemand etwas gehört, wann Fiat einen eigenen E-Motor in den schönen 500er pflanzt? Die kleine Schönheit würde sich sehr dazu eignen...
Kleiner Nachtrag: Ein Kundenberater von FIAT hat mich auf meine Frage hin angerufen (peinlich: im Supermarkt an der Kasse) und berichtet, dass es zurzeit keine Pläne von FIAT gibt, einen E-Motor herauszubringen. Hoffentlich verschlafen sie nicht die Entwicklung ....
-
Danke bis hierher für die Tipps. Ich glaube auch, dass das noch etwas dauert mit dem Zubehör. Aber hier im Forum wird man es ja schnell erfahren, wenn etwas passiert....
-
September 2016:
Von mir bekommt der Tipo die 2. Für den Preis ist das ein tolles Auto. Ich habe bewusst das preiswerteste Modell Tipo Limo Pop genommen, weil ich keine Lust mehr hatte, viel Geld für ein Auto auszugeben und mir die meisten Autos viel zu kompliziert geworden sind. Meiner hat nagelneu sage und schreibe nur 9999,- Euro gekostet, weniger als die meisten Kleinwagen.
Und er hat alles, was ein Auto braucht - und noch etwas mehr. Ich bin z.B. mit der einfachen Klimaanlage glücklich - ich hasse diese plötzlich losblasenden Automatiken. Der Kofferraum ist riesig, auch in der Limousine und genug Raum für fünf Personen. Er hat alle wichtigen Sicherheitskomponenten, vom ABS über ESP bis zu jeder Menge Airbags. Im Gegensatz zu einigen Foristen hier finde ich das Getriebe nahezu perfekt leichtgängig zu schalten. Nachdem mein letzter Wagen gestohlen wurde, bin ich kurzzeitig einen Audi A3 als Mietwagen gefahren. Das Fahrgefühl vom Fahrwerk her ist beim Tipo fast gleich! Damit hatte ich nicht gerechnet. Der Wagen fährt souverän über übelstes Kopfsteinpflaster: Chapeau Fiat! Die 95 PS reichen mir absolut aus, fleißig geschaltet geht er ganz gut ab. Nebenbei sieht er gut aus und hat italienischen Charme. Vorher hatte ich mich bei Dacia umgeschaut ...
Dass z.T. billiges Hartplastik verbaut wurde, ist bei dem Preis zu verzeihen. Die Lüftungsstufen finde ich ein bisschen grob, aber der Kofferraumöffner von innen oder mit dem Schlüssel von außen ist schon das Highlight für meine Kinder geworden. Die Anlage mit USB-Anschluss hat einen satten Klang, das hatte ich auch nicht erwartet.
Ach ja, der Benzinverbrauch (klassischer Mix) liegt bei vorsichtiger Fahrweise bei sechs Litern, das ist für die Größe des Autos o.k.
Ich fahre ihn jetzt seit einem halben Jahr und 6000 KM und kann nichts schlechtes berichten. Ich bin gespannt, wann die ersten Macken auftreten, Fiat war ja immer bekannt dafür. Um den Kauf zu bereuen, müsste allerdings 'ne Menge passieren. -
Ich hätte gerne eine Armlehne (mit Ablagefach darunter) für die Mittelkonsole, die man einstecken (und verschrauben) kann. Weiß jemand, ob es das schon im Zubehörhandel gibt? ich habe noch nichts entdecken können.
Danke für alle Hinweise