Nöh.....finde ich voll in Ordnung......eine Strafe sollte ja weh tun.......wer ordentlich fährt dem passiert ja nix.....
LG Thomas
![]()
Dem stimme ich voll und ganz zu ! ! !
Ich möchte ach mal noch ein paar interessante Gedankengänge und Fakten in den Raum werfen die auf die Fahrtauglichkeit, wie es der Gesetzgeber nennt, mancher "zu schnell Fahrer" ein ganz anderes Licht werfen.
Der Gesetzgeber schreibt vor der ein Tacho nie mehr als die tatsächlich gefahren Geschwindigkeit anzeigen darf. Das heißt ich bin immer etwas langsamer als unterwegs als mein Tacho mir anzeigt.
Aber das ist sicher schon vielen aufgefallen die eine Tempo anzeige auf dem Navi oder einen GPS Tacho haben. Die Teile sollen ja sehr genau (Abweichung von weniger +/- 1km/h). Soweit ich mich Infos dazu gefunden habe, darf ein PKW-Tacho bis zu -10% + 4km/h abweichen. Im Extremfall würde der Tacho 50 anziehen man fährt aber nur 41km/h, oder er zeigt 100 man fährt nur 86km/h.
Das habe so auch schon bei verschiedenen Fahrzeugen (Hauptsächlich Fiats) auch schon festgestellt. Es waren bei angezogen 50km/h nur 47 bis 48km/h, bei 100 tatsächlich nur um die 95km/h.
Jetzt packen wir mal den Taschenrechner aus. Wieviel muss mir mein Tacho anzeigen dass ich wirklich in den gefährlichen "1 Monat Fahrverbot"-Bereich komme???
50km/h erlaubt Innerorts, der Tacho zeigt 3km/h zu viel an, 71km/h müssen für 1 Monat Fußgänger sein unten auf dem Bußgeldbescheid stehen
50km/h Anzeigewert+ 3km/h Tachoabweichung + 21km/h zu schnell+ 3Prozent aber min.3km/h Toleranz der Messung
= 77km/h
100km/h erlaubt außerorts, Tacho zeigt 5km/h zu viel, 26km/h müssen für bessere Fitness erreicht werden.
100km/h Anzeigewert + 5km/h Tachoabweichung + 26km/h zu schnell, 4km/h(rund 3%) Toleranz der Messung
= 135km/h
Nach alten Bußgeldkatalog waren es jeweils noch 5 km/h mehr und außerorts konnte man sich kein Fahrverbot einhandeln(Quelle: Post 1)
(Dies ist keine rechtlich bindende Berechnung! Werte können je nach Fahrzeug und Gesetzeslage variieren!)
Das sind jetzt mal ein paar Zahlen zum nachdenken.........
Fühlen sich die Gegner der neunen Bußgelder, "Zügigfahrer", Raser und wie man sie noch nennen will dabei ernsthaft noch im Recht?!?!
Die Strasse gehört uns allen, NICHT nur dir!
Wie wir sehen ist es hier mit den unachtsamen 10km/h drüber nicht getan die Fitness aufzubessern oder die Urlaubskasse für den Urlaub im nächsten Jahr mit nicht anfallenden Spritkosten aufzubessern, da die diesjährigen Urlaubstage für die staatlich verordnete Fahrpause draufgehen würden.
Also fahrt ruhig und besonnen und peilt möglichst genau die Geschwindigkeit an die gefahren werden darf und haltet SICHERHEITSabstand. Und bleibt ruhig auch wenn mal wer nicht ganz optimal fährt oder wem ein Fahrfehler passiert - du bist garantiert auch kein Fahrmusterknabe! Verkehrsregeln gibt es nicht umsonst!
Du bist der Meinung der Staat will dich damit nur abzocken ?!?! Warum gibts du ihm die Möglichkeit dazu???
Grüße
Motschi