Mich würde ja mal interressieren ob die komplette Bremse, also Bremssattelträger/Sättel und die 305mm Scheiben vom 500L in den Tipo passen. Hat vielleicht einer Erfahrungen in der Richtung?
Gruß Stefan
Beiträge von mistepa
Partner:
-
-
Vielen lieben Dank. Dann kann ich das in den nächsten Tagen erledigen.
Gruß Stefan -
Begrüßung auch von uns aus Leibzsch Zentrum.Ich lebe seit 1958 als zugezogener hier ,habe kein Problem mit dem Dialekt......Es gibt schon etliche Tipos in Leipzig.Ich sehe jeden Tag die üblichen Verdächtigen.
Hallo Telefoner.Wenn ihr in/um Leipzig einen weissen Kombi mit MTL-kennzeichen und grün-weiß-roten Nummernschildrahmen seht,dann sind das wahrscheinlich wir.
Gruß Stefan -
Hey Leute. Ich muss bei meinem auch die Scheiben und Klötzer vorn neu machen. Hat vielleicht jemand die Drehmomentangaben für die Bremssattelschrauben und die Schrauben vom Bremssattelträger zum Achsschenkel für mich?
Gruß Stefan -
Wir fahren seit 2007 noch einen Fiat Panda und sind mit diesem eigentlich rundum zufrieden, ausser wirkliche Verschleißteile war da nie was dran. Demnach fiel uns die Entscheidung zu einem Tipo nicht sonderlich schwer. Und ein Benziner steht bei uns nicht zur Debatte, da wir gern und viel unterwegs sind.
-
Danke für die nette Begrüssung.
-
In Sachsen gibt es doch so viele unterschiedliche sächsische Dialekte. Da ist doch der rund um Leipzig noch gut zu verstehen.
-
Mein Name ist Stefan. Ich wohne in der Nähe von Leipzig und lese hier schon seit eine Weile ab und zu mit. Jetzt wollte ich mich dann auch mal vorstellen. Wir haben uns 2018 einen neuen Tipo Kombi 1.6 Multijet Mod.Lounge in Gelato-Weiss gekauft und sind bis jetzt auch sehr zufrieden damit. Hat jetzt auch schon 46000km auf der Uhr und bis auf zwei kleinere Garantiesachen gab es bis nichts gross zu beanstanden.