Beiträge von Genesis715

Partner:
Feiertag?

    Guten Tag ihr Lieben,


    ich brauch mal euren Rat. Mein Tipo erzeugt beim Bremsen vorne rechts Geräusche, es sind mehrere unbestimmbare Klopfgeräusche in Folge, auch reagiert das Bremspedal darauf, mit einer Art Rückkoppelung. Ich kann mir das nicht erklären. Die Bremsen sind in Ordnung, auch ist der Wagen ein Neuwagen. Es besteht keine Verzögerung beim Bremsen, kein Fading, auch kein hartes Bremsen. Die Spur des Wagen läuft auch gerade. Zu erwähnen ist auch das dies nach längerer Fahrt aufhört.


    Hat jemand eine Ahnung was das ist. Ich werde morgen oder heute zum Händler/Werkstatt fahren. Wäre das evtl. ein Garantiefall (im Fall der Fälle).


    Vielleicht ist noch zu erwähnen, dass das Auto von Autohaus König in Halle/Saale ist. Und muss ich mir das Sorgen machen. ?(

    Ich bin fälschlicherweise davon aus gegangen, dass es wie in vielen anderen Autoforen solche Cracks gibt. Die einfach alles über das Auto wissen. Von der Zoll/CM Größe des Lenkrades, vom Drehmoment einer Schraube im dunklen Teil des Kofferraumes. Oder welcher Fabrikarbeiter die Zierleiste an der Beifahrertür angebracht hat, samt Adresse und Geburtsurkunde seiner Kinder. Wie gesagt mein Fehler :1f64f-1f3fb:

    Es muss ja einen Grund haben warum es bei einigen Leistungsschwankungen gibt. Bzw. Eine Ursache. Zumal, ich kann mich irren, diese Motoren schon eine ganze Weile gebaut werden. Ich hatte einst nen Stilo, da war auch ein ahne diese Motors drin. Daher muss man ja davon ausgehen, dass Fiat mittlerweile einen ausgereiften Motor hat.

    Genesis, ich sehe erst jetzt, das du den kleinen Diesel hast. Den kann man nicht bis 6.000 drehen... ;)
    Aber eines ist gewiss, bei einer Fahrleistung von 3.000km/pro Jahr ist der Diesel definitiv der falsche Wagen!


    Und bei technischen Fragen bei Diesel kenne ich mich nicht aus. Da haben wir hier andere User, die dir helfen können.


    LG
    Andi

    Sorry das ist eine Fehlereingabe. Ich hab den Benziner! Ist geändert!

    Grüße,


    ich will mir evtl. doch noch ein Androidautoradio holen. Das was ich bei Youtube bisher gesehen habe ist immer das Witison, dass wiederum immer Probleme mit dem blinkenden Kilometeranzeige, Probleme macht. Gibt es ein Andriogeräte was "ohne Probleme" eingebaut werden kann und ohne Eingriff in die Software des Autos betriebsbereit ist.



    MfG

    Der 95PS-Benziner bringt schon seine angegebene Leistung - aaaaber, und hier ein großes aber....der kleine Saug-Benziner braucht Drehzahl - sonst schläft er ein und wird zum zahmen Tiger. Ordentlich gefahren (ruhig an über 6.000 gehen, der Motor verträgt das) kann er sehr viel Spass machen. Und so manch ein anderer Verkehrsteilnehmer ist dann überrascht von der Spritzigkeit... ;)
    LG
    Andi <X

    Okay, danke für die Antwort. Viel gefahren wird mein Tipo eh nicht (nicht mehr als 3000km im Jahr) und dann auch nicht entspanntes fahren. Eine Frage noch. Was ist das Problem wenn bei der Ein- u. Ausgangsmessung der Verlauf wellenförmig ist. Ist das ein großes Problem und wie ist das technisch zu verstehen. Wird damit stottern gemeint?

    Fals es jemanden interessiert ich hab die FM-Transmitter ausprobiert.


    Dieser hier https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o01_s01?ie=UTF8&psc=1 funktioniert tadellos. Die anderen waren Müll oder es gab Probleme.


    Hinzukommst das der Transmitter sich automatisch anpasst was recht angenehm ist. Sound ist absolut in Ordnung. Die Installation lief problemlos.
    Viel ist eigentlich nicht zu sagen. Evtl. noch das er recht schick aussieht wenn er angeschlossen ist.


    Achso die Frage mit dem Navi besteht immer noch. ;)

    Nun sollte ich mir doch ein DIN 2 Radio holen. Mal Naiv gefragt.


    Gibs eins was recht einfach eingebaut werden kann, sofort funktioniert und man nicht auf die Software des Auto zugreifen muss damit es läuft. z.b. blinkende KM-Stände usw.

    Es gibt 3 Radios, ein "normales UKW-Radio mit MP3/4 Funktion und die beiden Uconnects.


    Bei dem 3er sind Streams über das Handy, nach mehreren Testungen nicht möglich oder ich mach was falsch.


    Daher wäre es mir lieb nochmal auf die FM-Transmitter zurück zu kommen. Können die was oder sind das eher nur schlechte Zwischenlösungen. Denn eigentlich möchte ich nicht eine Andriodradio (z.B. das Witson) einbauen.