Beiträge von cxtreme1990

Partner:
Feiertag?

    Naja man muss auch offen sagen, Motorradhändler sind in 9 von 10 Fällen einfach Großkotze und Arschgeigen. Ich hab in 25 Jahren gerade mal zwei Händler getroffen, die freundlich, offen und kumpelhaft waren. Die konnte man etwas fragen, sie respektierten mein Bike und meine Macken. Aber sonst? Darf man die Herren fast betteln um Termine, Ersatzteile und man tut immer so "ich brauch dein Geld nicht.....ich will keine Kunden". Sagen wirs mal so, hat man einen, der wirklich menschlich ist und mit dem man reden kann, zahl ich gern ein paar Euro mehr für Reifen oder Teile, damit der Kerl auch ein wenig an mir verdient. Eine Hand wäscht die andere!

    Da gebe ich dir recht, weil die immer alle davon ausgehen das jeder selber am Motorrad schrauben kann und wer keine Ahnung hat sollte kein Motorrad fahren.
    Bei unserem Honda Händler genau dasselbe spiel.

    Seit gestern habe ich ein neues Uconnect 5 mit Navi in meinem Tipo da das vorherige Probleme beim lesen des Sticks machte.
    Gleich nach starten meines Wagens bemerkte ich das das Bild des Bildschirms viel schärfer ist als bei dem vorherigen Gerät. Ob dies eine höhere Auflösung hat oder es andere Gründe dafür gibt weiß ich nicht. Das spielen von USB funktioniert nun ab der ersten Sekunde wenn ich die Zündung einschalte und auch alle Listen sind ab diesem Moment verfügbar. Somit war der Tausch ein voller Erfolg. Beim herumspielen im Menü ist mir aufgefallen das ich jetzt auch vorauswählen kann wie lange die Scheinwerfer nach dem Ausschalten der Zündung noch anbleiben das gab es zuvor nicht.Das Navi arbeitet superschnell. Wenn ich über die Sprachsteuerung den Befehl gebe "navigieren zur Heimatadresse" dann läuft die Navigation schon nach einem gefühlten Sekundenbruchteil. Telefon und DAB machen was sie sollen. Ich bin somit rundum zufrieden mit dem System so hatte ich mir das vorgestellt. Top Arbeit von meinem Autohaus. :thumbup:

    Das freut mich zu hören das sich der Aufwand gelohnt hat, dann viel Spaß und Glück das es diesmal auf Ewigkeit so funzt wie du es dir vorstellst.

    Das ist das was ich immer sage die Anzeige nimmt den aktuellen Durchschnittsverbrauch, beim warmen Motor und Plus Grad haut das mehr oder weniger hin.
    Bei kalten und Minus Grad kannste das glatt vergessen ich hab wenn die Striche kommen meistens noch 8 Liter drin gehabt also hätte ich noch über 150 Kilometer fahren können.

    Kantenglättung nach dem Spaltmaß ist aber furchtbar, gibt fast kein Tipo wo die Nasen nicht sind und ausbessern verschlimmert das ganze nur.
    Am Ende fällt es nur auf wenn man es weis.

    Ich will mal hören wie hart es dann ist wenn sie jemand verbaut hat.
    Weil mir der Tipo mit original Fahrwerk zu straff ist wenn ich mit Familie unterwegs bin, gerade bei Unebenheiten und schlechten Straßen.

    Da gebe ich dir vollkommen recht, da versteh ich auch nicht wie eine AutoBild schreiben kann beim Tipo Test das er bis auf die Sicherheitsausstattung top ist und Spaltmaße etc. alles sauber sind.


    Kann ich nicht behaupten ich hab auch so 1,2 Ecken wo die Nasen 1mm überstehen, sieht man aber nur nach genauem hingucken und betrifft bei mir auch einmal Kotflügel vorn links, der sitzt aber ordentlich drin, oben auch passgenau, beim Radhaus ist ebend die Ecke auf 1mm überstand.
    Kann damit aber leben weil man es kaum sieht.
    Kurioserweise hatte das fast jede Limo die ich mir bisher angeschaut habe.


    Ich sag ja die Verarbeitungsqualität ist in einigen Punkten zum kotzen.

    Hatte ich jetzt im Winter auch einmal, da kam er nicht vom Fleck. :D
    Hab gestern leider noch ein klappern in der vorderen Türverkleidung festgestellt, kaum wird es warm kommt wieder irgendwas...
    Klingt bald als würde ein Kabel hinter der Verkleidung gegen die Verkleidung klappern.


    Ich bin ja so im großen und ganzen mit dem Tipo zufrieden, was die Optik und das fahren angeht.
    Aber diese bescheidene Verarbeitung dieser Materialien kotzen mich einfach an.
    Das ist so dünnes hartes Plastik gerade an den Türverkleidung das man wirklich jedes noch so kleine vibrieren merkt.
    Da hätten sie ruhig etwas härteres nehmen dürfen, was sich nicht so schnell verwindet.

    Ich find den garnicht mal schlecht.
    Wenn es den Tipo nicht gäbe, wäre der schon interessant für mich. Gerade für den Kurs. Freunde und Kollegen würden zwar denken, dass ich sie verarsche, einen neuen Lada zu kaufen und zu haben, aber sonst..
    Es gibt sogar ein Händler hier in der Nähe.

    Das sehe ich genauso.
    Hatte mir den auch schonmal angeguckt und kostet nur etwas mehr als hälfte von meinem Tipo.
    Gut ist kein Diesel, was ich aber auch nicht schlimm finde.

    Ich hab mal wieder ein kleines Problemchen.
    Hatte ich Mitte/Ende letzten Jahres schonmal und nun ist es wieder da.
    Wieder ein klick Geräusch von höhe Gurt Höhenverstellung.
    Die hatten das bei Fiat schonmal auf und nun war es knapp für halbes Jahr weg und nun nach der Kältewelle ist es wieder da.
    Muss ich auch morgen nochmal zu Fiat fahren und das beanstanden, absolut keine Ahnung woran das liegen kann.
    Sobald man über Unebenheiten fährt macht es klick klick.
    Schonmal jemand gehabt ?