Also ich fahre ja die Limo mit Philips Xtreme Vision 130% und kann mich nicht beklagen, hab damit genug Lichtausbeute um alles zusehen.
Beiträge von cxtreme1990
Partner:
-
-
Ich muss in 1600 KM zur ersten Inspektion, war Bremsflüssigkeit nicht früher mal alle 2-4 Jahre oder ab 60.000 KM zu wechseln ?
-
Nee, zumindest der Pop hat keine, wie es bei Lounge aussieht weiß ich nicht.
Habs schon getestet, ging einfach Leer ohne was anzuzeigen. -
Glaubt mir lieber das es die Losräder vom Getriebe sein werden.
-
Ich glaube aber kaum das Xenon kommen wird.
Das ist sehr unwahrscheinlich, denn dann könnte das Auto nichtmehr zu dem Preis verkauft werden.
Da das ganze ne extreme mehr Investition wäre.
Oder als Extra Aufpreispflichtig im Lounge +1000 Euro Lichtpaket oder so ähnlich.
Weil es ist ja nicht alleine der Scheinwerfer es wird ja fast nur noch Bi-Xenon verbaut damit man Fernlicht und Abblendlicht in einem hat + Kurvenlicht damit das Xenon auch Sinn macht.
Dazu braucht es erstmal das Vorschaltgerät + Brenner + Linse.
Und dazu kommt dann noch die Reinigungsanlage des Scheinwerfers. Also ist das alles nicht so ganz ohne... -
Ich finde auch, dass der A3 als Limousine die schönste aktuelle Version in dem Segment ist. Nicht so protzig und langweilig wie der A4, sportlich, agil und trotzdem mit genug Platz. Eigentlich ein großer Wurf, nur preismäßig ein Wahnsinn, im negativen Bereich versteht sich. Was man hier alles auf die Liste setzen muss um das Ding Auto zu nennen, da bist du ganz gaaaanz schell durch die Schallmauer von 35.000 Euro gerbochen. Zudem......viel Schein, wenig sein! Der Innenraum mit den affigen Lüfterdüsen wirkt leider nicht so hochwertig wie beim großen Bruder, die Benzimotoren von Audi sind wirlich Krücken, egal ob es um Haltbarket, Macken oder Leistung geht. Deshalb ist man ja so panisch bei VW/Audi und versucht auch heute noch die Leute zum Diesel zu kriegen. Die Benziner-Zeit hat man völlig verschlafen! Dazu hat das Teil viele Eier bei Antriebswellen-Lager, Ölfraß bei den TFSI Motoren, Elektronik Wehwehchen in Hülle und Fülle, Wassereinbruch im Fußraum, defekte Ölkühler und und und. Finde ich schade!
Was Lada angeht, danke aber nein danke! Sorry ich bin im Osten damit aufgewachsen, habe immer viel Freude mit meinem Vater und seinem Fiat Lizenz-Renner gehabt. Aber offen gesagt, die Zeiten sind vorbei. Was die Russen die letzten Jahre für eine Qualität geliefert haben, darüber hätten selbst die Chinesen in ihren Anfangszeiten gelacht. Selbst im Heimatland von Mütterchen Russland, wollen sich die Leute mit Lada nicht mehr wirklich abgeben. Das Händlernetz ist ein Witz und in den heutigen Zeiten sollte man gern mal Ersatzteile bestellen, die kommen immernoch in öligen Papp-Kartons wie zu sozialistischen Zeiten. Ein Bekannter fährt einen Kalina (ich denke so heißt die Kiste), damit zu fahren ist ein Abenteuer, die Materialien toppen selbst Playmobil, die Verarbeitung ist wirklich auf "Selbstbau-Niveau". Auch wenn diese neuen Modelle nicht schlecht wirken, aber so sehr hänge ich nicht an der DDR Zeit und nicht mal mit gezogener Waffe hol ich mir so ein sibierisches Eisen!Auch wenn ich aktuell zwei neuwertige Autos habe, schau ich mich natürlich immer mal um, bleibe auf dem neusten Stand nach dem Motto "was wäre wenn"?!
Mein Vater schaut sich gerade nach einem neuen Auto um und da er BMW und Co. gewöhnt ist, brauch ich gar nicht mit Tipo und Co. anzufangen.
Die Gulia wäre was gewesen, aber sorry bei den Preisen die Alfa für das Auto will, muss ich laut lachen.....wenn man ein Alfisti mit Herz und Seele ist, dann sicher die erste Wahl, zudem ist das Auto bildschön! Aber Materialien, Verarbeitung und Preis/Leistung stimmt in meinen Augen nicht. Als Konkurrent für einen BMW/Audi oder Benz, hätte die Kiste einen Knallerpreis haben müssen, frei nach dem Motto, Preiswert und schön! Ich hätte es schon gern gesehen, wenn er in diese Richtung tendiert, aber weder die Motorenauswahl noch die Preise machen ihn wirklich an. Ich kanns verstehen!
Audi will er nicht, glatt gelutscht, arrogant, lanweilig und überteuer, so meint der Herr. Ich widerspreche nicht, es deckt sich mit meiner Auffassung.Der Liebling BMW, dem er 25 Jahre treu blieb, kehrt er jetzt den Rücken zu. Billige Materialien im Innenraum, lächerliche Dreizylinder und Frontantrieb bei immer mehr Modellen, dazu spart BMW an allen Ecken und Enden, die Foren sind voll mit leidgeplagen Käufern. Hartplastik und Wucherpreis passt irgendwie nicht...ich wunder mich immer, so fanatisch er in die Richtung war.
Aktuell interessiert er sich für den hier als Vierzylinder-Turbo Benziner mit AMG Paket in Blau und guter Ausstattung. Ich muss sagen, es ist schon der HAmmer was man bei Mercedes alles Extra ordern muss, vom Notrad (da ist nicht mal ein Kompressor serienmäßig für den Pannfall dabei) bis hin zu kleinsten Dingen. Trotzdem muss man sagen vom Preis her kann man nicht meckern, die Qualität ist Hervorragend und anders als BMW und Audi hat man gelernt schöne Innenräume zu machen. Ok praktisch ist er nicht, aber muss er ja als Coupe auch nicht. Ich war überrascht wie modern und hochwertig das Auto wirkt wenn man drin sitzt. Hätte ich nicht erwartet! Für mich wars immer die Rentnermarke Nr. 1
Dem allen kann ich nicht ganz so zustimmen, weil du teilweise von Erfahrungen berichtest die ganz paar Jahre her sind.
Das fängt bei Lada an und hört bei Audi auf Amigo.Lada hat bei uns mehrere Händler in der Ecke, das es nicht die besten Autos sind, ist klar. Aber auf Augenhöhe mit Dacia allemal.
Da Renault/Nissan auch Lada aufgekauft hat, genau wie Dacia.
Damit kommen sämtliche Materialien von Renault/Nissan siehe Plattform etc.
Alles was die bei Dacia nicht unterbringen können kriegt Lada.
Der Kalina ist wirklich nicht zeitgemäß, aber ist ja auch kein neues Modell, den gibts etliche Jahre.
Und erstrecht ist das ganze nichtmehr mit den Lizenzbauten aus DDR Zeiten zu vergleichen...Bei Audi hat sich über die Jahre auch einiges getan, man sollte nicht immer alles so schlecht reden nur weil man es selber nicht mag.
Da könnte ich jedesmal über BMW hetzen, ich hasse diese bayrischen Mistschleudern, allerdings ist das meine Ansicht nicht weil sie nichts drauf haben, sondern einfach weil es auch Massenware ist.
Und Audi muss ja was richtig gemacht haben das mittlerweile Audi vor BMW und Mercedes bevorzugt wird obwohl sie sich preislich sogut wie nichts nehmen.
Und gerade die Benziner von Audi 1.8 TFSI etc. gehen schon über Jahre gut.
Kaum Probleme, gute Leistung und Verbrauchsmäßig auch im Rahmen.
Wenn man zuviel in Foren liest, glaubt man dann manchmal auch zuviel.
Weil dort meistens nur Leute mit Problemen auftauchen, deswegen melden sie sich da ja an.
Wer keine Probleme hat meldet sich auch selten in Markenforen an.
Statistisch gesehen... -
Ist Stelvio ein SUV ? Sieht aus wie normaler Hatchback.
-
Stelvio ?
Dann lieber Giulia weil das Heck einfach schöner ist. -
Aber leider nicht meine Preisklasse. Audi ist zu teuer.
Geht mir genauso.
Daher schaute ich mir die Ladas an.
Der Vesta geht im russischen Markt mit 8.200 Euro los.
Der X-Ray bei 8.750 Euro.Da sie aber für den deutschen Markt mit Sicherheit aufgewertet werden, kommt es bestimmt auch etwas teurer.
-
Natürlich wird die Lichtausbeute im zulässigen Rahmen sein.
Ich hatte den Leihwagen als Hatch mit den Linsenscheinwerfern.
Ich persönlich sehe damit auch was, ich sage nur im Vergleich zu der Limo streuen die nicht sogut. -
Ja die A3 Limo ist auch nicht von schlechten Eltern, das stimmt in der Tat.
-
Hey, ich würde gerne mal wissen wer sich mit Autos beschäftigt, welche anderen Neuwagen euch derzeit reizen würden ?
Am besten ein Bild mit Hersteller und Typ posten, aber bitte keine Concept Cars, nur Wagen die so wirklich kommen oder die es schon in einem anderen Land so zu kaufen gibt. Und bitte nicht unbedingt doppelt aufführen falls schon vorhanden.
Mir geht es dabei überwiegend darum, die ihr auch kaufen würdet zwecks dem Preis und Design.Bei mir sind es derzeit folgende:
Lada X-Ray, derzeit schon in Russland verkauft, soll auch nach Deutschland kommen und vom Preis knapp übern Dacia Sandero ansetzen. Wird wohl ein Mini-SUV(Plattform= Nissan Juke)Dann wäre da noch der größere Bruder Lada Vesta als Limousine, da stehen aber noch keine Preise fest.
-
Genau Xenon können die anbieten passt doch, ist auch veraltete Technik und dann noch ohne Bi-Xenon, genau das richtige für Fiat.
Sorry für den Sarkasmus -
Ich nutze für den oberen Schnee oder auch nassen den Scheibenabzieher.
Aber wer Angst hat das Auto vom Schnee zu befreien, fährt am besten garnicht im Winter...
-
Ich fahre oft nach Italien und hatte noch nie Probleme, mach dir lieber Sorgen das sie dich dort nicht anfahren.
Manche fahren wie bescheuert. -
Ich höre USB-Stick zwischen 15-18 und Radio zwischen 20-25.
Weil Radio leiser ist als Stick. -
Soweit ich weiß hat österreich auch keine DAB Sender wozu braucht man das dann dort ?
Die Schweiz ist da Welten vorraus, bei den soll die Abschaltung schneller erfolgen von UKW, als bei uns in DE. -
Schnee weg ? Kein Bodenfrost ?
-
Derzeit 4,4 Liter Aral ultimate Diesel, wenn er kalt ist geht er kurzzeitig immer auf 4,5 hoch.
-