Beiträge von Kla3s

Partner:
Feiertag?

    Servus,


    hatte letzen Sommer ja schonmal gepostet das ich mit meinem Tipo Kombi T-Jet, BJ 2017 als Camper unterwegs sein wollte.
    Hab ich auch gemacht und es war, trotz Corona, echt genial :thumbsup: .


    Es gibt nur noch eine Sache die mich stört und für die ich keine Lösung gefunden habe. Bei meinem Trip hats irgendwann nachts geregnet. Da ich für Frischluft die hinteren Fenster immer einen kleinen Spalt unten hatte hats natürlich ins Auto geregnet X( .
    Ich dachte mir ich bring für so Trips dann noch Regenabweiser für die hinteren Scheiben an. Leider hab ich für den Kombi noch nichts gefunden.


    Hat wer einen Tipp wo ich da mal schauen kann? Wäre echt super :thumbup:

    Danke für eure Tipps. Ich fahr morgen nach der Arbeit sowieso in die Werkstatt, Reifen nachziehen lassen. Ich hab hier leider kein Werkzeug dafür -.-


    Lass ich diue einfach drüberschauen. Dachte nur das hier vielleicht schon wer dieselben erfahrungen machen durfte

    Servus,


    Hab jetzt die sommerreifen runter und winterreifen draufmontiert. Vorher gar keine Probleme. Seit die winterreifen drauf sind funktioniert die komplette instrumententafel nicht mehr, alles schwarz. Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? Fiat tipo t-jet 1.4 bj 2017

    Vielleicht sollte ich da mal bei der Straßenverkehrsbehörde nachfragen :1f910: . Würde mir jedenfalls einen Strich durch meine Rechnung machen.


    Dann ist die Frage ab was etwas als Einbau gilt....bis jetzt ist nichts eingebaut sondern lose im Kofferaum bzw Auto und mit 2 Handgriffen abmontiert.


    Vor allem sind die Fiateigenen Einbauten aus Plastik, und wenn Plastik einmal brennt... :1f605:

    bequem ist kein Thema :saint: . Wenn du die Rücksitze nach vorne klappst und die Rückbank um hast du ja eine Ebene Ladefläche. Da passt im Moment Matratze + Kissen + ich mit 1,90m fast ausgestreckt rein :D .


    Ist bei mir auch das erste Mal das ich mich an so eine Sache wage.
    Der Plan ist nach Corona ein 3 Wochen Trip durch Skandinavien :). Da darf man sich ja überall hinstellen und im Auto nächtigen solange man niemanden stört. Und die Landschaft ist auch schön 8) .


    Aber auch das mit dem VW ist bestimmt ne super Sache. Ihr habt wirklich den Vorteil dass das schon so einige gemacht habt auf deren Erfahrung ihr zurückgreifen könnt :thumbup:

    Hey Alle,


    dann ist das hier mal mein erster Beitrag :D .


    Seit einem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Tip T-Jet Kombis. Vor ein paar Jahren wollte ich schon, damals noch mit einem Grande Punto :saint: , eine Deutschlandtour machen.
    Nicht lange, 4 Wochen vorm Studium...hatte nicht sein sollen. Jetzt ist mir während der Corona Langeweile die Idee gekommen das ich ja vielleicht meinen Kombi "umbauen" könnte. Sozusagen reisefertig machen :thumbsup: .


    Ewig viel im Internet gesucht aber einfach nicht gefunden dass jemand schonmal die Idee hatte, umgesetzt und dann auch noch darüber geschrieben hat . Also Eigeniniative ergriffen und versucht mit meinem laienhaften Wissen selber Hand anzulegen :D . So langsam nimmt alles auch Gestalt an :thumbup: . Kofferraum ist bis auf 2 kleine Schlitze von außen blickdicht, aber die werde ich auch noch beheben.


    Meine letzte Idee ist es zu versuchen ein provisorisches Bett für den Kofferraum zu entwerfen, aus Holz. Vorgeschwebt hat mir was wie Kanthölzer und darauf eine Sperrholzplatte. Richtung Fahrersitze dann ein Kopfteil aus Sperrholz das an den Kanthölzern ebenfalls verschraubt wird. In der Theorie solld as ganze etwa 15cm hoch werden :D mit Matratze dann ca 25cm. Bleibt nur die Frage ob ich selber noch mit reinpasse oder das zu eng wird :saint: :thumbsup: :thumbsup: .
    Innen an die Kanthölzer Metallschienen und aus Spanplatten eine Schublade zusammengebaut.


    Hat hier von euch schon wer in die Richtung Erfahrung gesammelt und mag berichten :) ?


    Natürlich habe ich bis jetzt alles so gestaltet das sich der Tipo in 10 Minuten wieder in den Ursprungszustand zurückversetzen lässt. Die Teile verschwinden einfach im zweiten Kofferraum :thumbsup: .


    Falls wer Interesse haben sollte kann ich natürlich gerne Fotos meines Kunstwerks hochladen :thumbup: .