Das sind ja auch Teile die man zur Not tauschen kann.
Beiträge von Lawks
Partner:
-
-
Das war doch kein Rost. Es gibt aber genug andere Teile die rostig sind
https://vom-bruch.cloud/s/gcoN8WeGEKaetK9
Querlenker, Stoßdämpfer, Antriebswelle.
-
In Wien in Österreich, das Auto steht meistens in der Tiefgarage. Aber hier wird im Winter natürlich gestreut. Eher für Supermarktfahrten. Das Auto ist für Langstrecke auch ab und zu im Saarland, NRW, Rheinland Pfalz.
Vielleicht ist es auch schlecht wenn ich den Tipo wasche und dann "schwitzend" in die Tiefgarage stelle?
-
Und die Original-Koppelstangen verrichten weiterhin ihre Arbeit!?
Seit 76.000km plastik fantastic - die scheinen sich noch nicht verabschiedet zu haben.Nur ich möcht jesacht haben, für ein 5 Jahre altes Auto ist er an manchen Fahrwerks/Unterboden stellen etwas rostig. Aber vielleicht ist das auch ein Stückweit normal. Beim nächsten Service lass ich das mal anschauen. Vielleicht lasse ich da dann auch schon den Zahnriemen machen. An den Bremsen ist mir noch nichts aufgefallen, ein Freund mit 7er BMW musste mit 65.000km Bremsen hinten tauschen lassen.
-
Ist das im rot eingezeichneten Bereich schon alles Rost oder wie? Ich komm mit dem schraubenzieher so schlecht dran, scheint eher weich zu sein. Oder ist das ne schmutzige Beschichtung?
-
Hat wer eine Idee wo ich so eine Schraube bestellen könnte? Sie ist etwas rostig und der Anblick stört mich. Komischerweise ist die rechte Seite in Ordnung.
-
Eher Motor vorne
-
Hallo,
Ich habe so ein komisches Geräusch, so ein brummendes, schleifen oder rascheln, es dauert immer nur 1 sekunde, und taucht nur beim beschleunigen auf. Aber auch nur manchmal.
Es scheint öfters aufzutauchen wenn ich spontan schnell mehr stoff geben will.
Dazu mal dieses Video, man hört es nur kurz gegen Ende des Clips.
vielleicht hat er eine Idee was das sein kann.
-
Die Facelift Tipos bekommen erst Anfang bis Mitte 2022 wieder Automatik hat mir Fiat gesagt.
-
ich habe nur ein Kabel für die Dashcam hinter die Verkleidung gestopft. Das hab ich allerdings schon gemacht als ich den Wagen gekauft habe.
Ich muss zugeben, dass ich nicht viel fahre. Ich hab das Auto hauptsächlich gekauft weil ich nicht mehr so zentral in der Stadt wohne sondern in einem Randbezirk.
Ich bin trotzdem oft mit den öffentlichen unterwegs.
Das war ein leasing rückläufer mit 66.000km oder so, ich hab ihn in 1 einem Jahr nur auf 69.000 gebracht.
Das clicken will ich gehört haben, die Lampe war heiss, weil es davor schon in der Tiefgarage ständig an war und ich nur abends zur Tankstelle wollte. Vielleicht hat auch nur der Plastik Mechanismus geklemmt.
Der nächste Service ist im September, ich werde den Händler vielleicht mal drauf ansprechen ob er sowas kennt.
An dem Auto ist alles original.
-
Die Tür Anzeige am Display funktioniert normal. Das licht auf der Beifahrerseite und im Kofferraum funktioniert auch normal. Es war nur auf der Fahrerseite.
Heute war alles ok. Ich lass es jetzt auf automatik in der Mitte und greif das nicht mehr an
ich warte mal ab, falls das wieder vorkommt werde ich mal zum Fiat Händler gehen.
Danke für die Rückmeldungen.
-
Hallo!
Ich hatte heute das Problem bei einer abendlichen Fahrt, dass der Tipo einfach das Innenraum licht auf der Fahrerseite nicht abschalten wollte.
Es steht auf der mittleren Position so das es nur an gehen soll wenn die Türen offen sind. Aber es blieb dauerhat ein. Dann habe ich es auf OFF gestellt aber es bliebt immer noch an. Auch der Knopf neben dem Licht hatte keine Funktion.
Ich habe alle Türen auf und zu gemacht, die Zündung mehrmals neu gestartet, aber es bliebt so.
Ich wollte die Fahrt abbrechen weil mich das nachts sehr stört wenn innen das Licht an ist.
Auf einmal gab es ein hörbares "clicken" und das Licht ging aus. Jetzt funktioniert es wieder. Aber wer weiß wie lange....
Hatte das jemand schon mal?
Mir ist aufgefallen, dass der Griff an der Fahrertür irgendwie schwerfälliger geworden ist als früher.
-
Herzlich willkommen
woher aus Österreich bist du ??
LG aus dem Burgenland
Alexandra
Ich bin eigentlich aus Luxemburg. Ich lebe aber schon 10 Jahre lang in Wien. Davor war ich aber 12 Jahre auf Mallorca und hab da auch meinen Führerschein gemacht. Da kenn ich mich gut aus. Aber in Wien war ich immer nur mit den öffis unterwegs, ich hatte zudem hier nie ein Auto. Ehrlich gesagt bin ich etwas eingerostet. Leider habe ich mit Wiener Taferl nicht den gleichen Toleranz-Bonus wenn ich mal wieder nicht weiß wo ich lang mussAber Übung macht den Meister
Eigentlich habe ich das Auto um den Papa in Saabrücken zu besuchen gekauft. Der ist jetzt 80 geworden, und ich sollte ihn mal lieber besser öfter besuchen, man hat nicht ewig was von seinen Eltern
Aber nach Parndorf kann ich jetzt mal ins Outlet shoppen gehen
LG
LucaDanke an alle für die netten Worte!
-
Ah mit "Hey Siri" geht es nur 1 sekunde leider. Aber wenn ich die Freisprechtaste am Lenkrad gedrückt halt geht es.
-
Hi, ich habe das Problem, dass wenn ich Siri mit Apple carplay nutzen will, siri zwar reagiert, aber nur eine Sekunde, ich kann keinen Satz beenden. Hat wer eine Idee was das Problem sein könnte? Ich glaube vor dem uconnect update hat es funktioniert.
-
Hallo!
Ich habe mir einen 2017er Tipo 1.6 Diesel in Automatik gekauft, mit 70.000 auf der Uhr. Bis jetzt alles gut