Beiträge von reppiRep

Partner:
Feiertag?

    ich habe einen OBD Adapter incl mit Minianzeige angeschlossen, beim Gasgeben geht der Ladedruckt bis auf 1,1 bar hoch - habe aber eine Box angeschlossen (siehe Beitrag Chiptuning/Box). Glaube auch daß die Chipbox da den Wert da auch beeinflußt...

    Zwischenbilanz nach Einbau der Chipbox:


    Ich bin vor 2,5 Wochen nach Frankreich gefahren. 1000 km eine Tour. Bei mir war: wenn ich den Tipo über eine längere Strecke bei 150-160 km/h gefahren bin, aufgrund der enstehende Wärme, meiner leicht ruckelte beim Gasgeben. Durch die eingebaute Chipbox, habe ich diese um 2 Stufen runter gedreht. (16-Stufeneinstellung) Das Ruckeln war weg. Vom Fahren her echt top, hat Spass gemacht das Fahren, mein Bruder fuhr einen Kodiak mit 150 PS mit, beim Anzug war meiner ein Tuck besser, leider konnte ich keine Endgeschwindigkeit fahren, da auf die Autobahnen einiges los war. Verbrauch lag bei 8,3l/100km.
    Sonst bin ich voll zufrieden mit allem. Der Tipo ist halt top.

    Noch was zu der Ladeluft: je kühler die Luft ankommt, umso höher ist der Wirkungsgrad des Turbos, mehr Sauerstoff und mehr Benzin kann eingespritzt werden, pro zehn Grad Abkühlung geht um etwa drei bis fünf Prozent die Motorleistung hoch.

    Die Chipbox hat 499 € gekostet bei Diesel Power. Es ist einer von wenigen die ein Gutachten über deren Tüv machen. Man muss halt Fotos machen von der Fahrgestellnummer (Scheibe) Auto vorne/hinten mit Kennzeichen, der Box im Motorraum mit der Identnummer, KM-Stand und Identnummer(Fahrerseite Holm). Der Tüv übernimmt das alles und erstellt daraus das fertige Gutachten(60€) Dann eintragen im Brief und Schein bei der Zulassungsstelle.


    Pedalbox:
    PedalBox: Bessere Beschleunigung und mehr Fahrspaß
    Die berühmten Denksekunden beim Anfahren und Zwischenbeschleunigen sind vielen Autofahrern bekannt und ein Ärgernis. Das Gaspedal-Tuning verkürzt die Reaktionszeit von modernen Fahrzeugen mit elektronischem Gaspedal. Mit der PedalBox reagiert das Fahrzeug deutlich schneller auf eingehende Signale am Gaspedal. So können Autofahrer schneller anfahren, besser beschleunigen und souveräner überholen.
    hab ich mal daraus entnommen, und es stimmt auch...

    mein Bericht zum Tuning:


    Ich hatte letztens das Motorsteuergerät chippen lassen. Nach einer Leistungsmessung(digitale) hatte mein Tipo 150 PS - nur
    beim Beschleunigen zog es wie so ein Gummiband. Der Verbrauch stieg bis auf 12 Liter. War nervig. Ich hab es wieder zurücksetzen lassen.
    Jetzt habe ich von DieselPower in Süddeutschland eine Chipbox schicken lassen und eingebaut. Die Feineinstellung an der Box (16 Stufen) musste da herausgefunden werden durch Fahrtests bis es beim Beschleunigen nicht mehr ruckelte. Steht jetzt bei Stufe 7. Der normaler Verbrauch hat sich um einen Liter reduziert. Man merkt auch dass der Wagen mehr Power hat. Das Gute: Tüvgutachten spezifisch nur für mein Tipo erstellt, habe ich gestern bekommen (60€), am Dienstag werde ich es bei der Zulassungsstelle im Brief/Fahrzeugschein eingetragen werden. Von 88 KW auf 99 KW. Ich habe eine gemessene Beschleunigung von 0 auf 100 8,8 sec. In den nächsten Tagen werde ich noch eine Leistungsmessung durchführen lassen, ich denke, der hat mehr als die eingetragenen 135 PS. Weiter habe ich von Ulter einen Duplex-Sportauspuff angebaut, mit ovalen Endstücken. Die habe ich getauscht gegen runde, es steht in der ABE nicht drin, wie die Endrohre aussehen müssen. Vom Geräusch her ist der Sound dumpfer.
    Ein K&N Luftfilter ist auch drin.
    Von DTE ist auch eine Gaspedalbox eingebaut (sehr zu empfehlen) Der Tipo liegt, je nach Einstellung, sehr gut im Gas - ist im Anzug auch schneller.
    Als nächstes werde ich die Luftschläuche vom Luftfilter - Ladeluftkühler - Turbo - Motor mit einer Wärmedämm - Matte auftragen. Da der Motor sehr eng gepackt ist und alles dicht am Motor anliegt, ist da in den Bereichen sehr heiss. Einige Bilder habe ich beigefügt. Die Leistungkurve ist das mit dem gechipten Steuergerät.

    mein Bericht Tuning:


    Ich hatte letztens das Motorsteuergerät chippen lassen. Nach einer Leistungsmessung(digitale) hatte mein Tipo 150 PS - nur
    beim Beschleunigen zog es wie so ein Gummiband. Der Verbrauch stieg bis auf 12 Liter. War nervig. Ich hab es wieder zurücksetzen lassen.
    Jetzt habe ich von DieselPower in Süddeutschland eine Chipbox schicken lassen und eingebaut. Die Feineinstellung an der Box (16 Stufen) musste da herausgefunden werden durch Fahrtests bis es beim Beschleunigen nicht mehr ruckelte. Steht jetzt bei Stufe 7. Der normaler Verbrauch hat sich um einen Liter reduziert. Man merkt auch dass der Wagen mehr Power hat. Das Gute: Tüvgutachten spezifisch nur für mein Tipo erstellt, habe ich gestern bekommen (60€), am Dienstag werde ich es bei der Zulassungsstelle im Brief/Fahrzeugschein eingetragen werden. Von 88 KW auf 99 KW. Ich habe eine gemessene Beschleunigung von 0 auf 100 8,8 sec. In den nächsten Tagen werde ich noch eine Leistungsmessung durchführen lassen, ich denke, der hat mehr als die eingetragenen 135 PS. Weiter habe ich von Ulter einen Duplex-Sportauspuff angebaut, mit ovalen Endstücken. Die habe ich getauscht gegen runde, es steht in der ABE nicht drin, wie die Endrohre aussehen müssen. :D Vom Geräusch her ist der Sound dumpfer.
    Ein K&N Luftfilter ist auch drin.
    Von DTE ist auch eine Gaspedalbox eingebaut (sehr zu empfehlen) Der Tipo liegt, je nach Einstellung, sehr gut im Gas - ist im Anzug auch schneller.
    Als nächstes werde ich die Luftschläuche vom Luftfilter - Ladeluftkühler - Turbo - Motor mit einer Wärmedämm - Matte auftragen. Da der Motor sehr eng gepackt ist und alles dicht am Motor anliegt, ist da in den Bereichen sehr heiss. Einige Bilder habe ich beigefügt. Die Leistungkurve ist das mit dem gechipten Steuergerät.

    Danke für die Aufnahme.
    Ich komme aus dem Landkreis Peine. Durch Zufall habe ich mir letztens einen Tipo Kombi in weiss gebraucht gekauft. Bauj Okt 2017 mit 8700 km ! Bin vom dem Auto voll begeistert.
    Ich werde da noch, unter den Beitrag Leistungssteigerung, was dazu schreiben, da ich meinen auch modifieziert habe (Sportendtopf, Chiptuning). Zum Tipo-treffen hätte ich auch Interesse dran ^^