Danke für die Infos! Möchte mir nächstes Jahr auch einen Wohnwagen (Knaus Südwind oder Sport) zulegen und mit meinem Tipo Kombi 1,4 T-Jet ziehen.
Müsste noch eine Anhängerkupplung montieren lassen - Habt Ihr eine Empfehlung? Danke im Voraus
Beiträge von Tipo62
Partner:
-
-
Bin die Tage auch etwa 600km BAB gefahren, Klima aus und Tempomat meist auf 140, sehr selten mal drüber, Real 9,5-9,9 Liter. 2 Personen minimal Gepäck. Absolut inakzeptabel!
meiner braucht mit Klima auf Langstrecke ca. 6.5 ( max 130 mit Tempomat) in der Stadt kurzstr. 10 bis 11 l
-
Hallo Robert
Schön ein ÖSIUpdate gibts in Österreich auch und hat bei 2 Autos bei mir funktioniert.
Hallo Güni, danke für Deine Info!
Ich war heute beim FIAT/ALFA-Händler/Mechaniker meines Vertrauens.
Updates Motor/ABS_Steuergerät wurde gemacht.
Keilriemen wurde erneuert,
Lenkung wurde kalibriert.
Insgesamt 1 Std konstruktive Arbeit auf Garantie.
Batterie ist ok auch wenn das hier im Forum viele User nicht glauben.
Mein 1,4 T-Jet dürfte leistungsmäßig ein "Aussreisser" nach oben sein, da mich der Meister nach der Testfahrt fragte ob er gechipt ist...nein natürlich nicht.
Aber er geht wirklich sehr gut für 120 PS
LG aus dem Össiland
-
Batteriespannung kann ich ausschliessen, bin zuvor ca. 2.000 km Autobahn gefahren.
War echt schön Ligurien in Camogli, Portofino und Gardasee sehr zu empfehlen.
Batteriespannung wird über Ctek-App laufend überwacht im Ruhezustand 12,7 Volt. -
Liebe Tipo_Freunde, hab mich gerade angemeldet und sehr oft mitgelesen
Kurze Vorstellung:Mein Name ist Robert komme aus Leonding nahe Linz/Donau Österreich.
Fahre seit Mai einen wunderschönen TIPO Kombi 1,4 T-Jet in Toscanagrün mit Lounge + Ausstattung. Derzeit 5.600 km am Tacho.
Bis dato war ich sehr zufrieden, Motor ist genial für die 120 PS (Vorher ALFA Giulietta QV mit 235 PS).
Gestern hatte ich die Fehlermeldung "Bremssystem überprüfen lassen" mit dem Aufleuchten diverser Kontrolllampen und Ausfall der Servounterstützung von Lenkung und Bremsen!!! Nach Neustart wieder alles normal. Im Italien-Urlaub ca. eine Woche vorher hatte ich eine Fehlermeldung der Reifendruckanzeige ...die sich nach Kontrolle (Alle Reifen ca. 2,4 bar) als Falschmeldung herausgestellt hat.
Hab am Mittwoch einen Termin beim Händler meines vertrauens (war am Telefon eher ahnungslos).
Könnt Ihr die Rückrufaktion in Deutschland mit Serviceaktion 6278 bestätigen?
Hat Das Softwareupdate vom ABS-Steuergerät bzw der Austausch des Unterdrucksensors beim Bremsystem geholfen?????Danke im Voraus für Eure Ehrfahrungen.
LG Robert