Beiträge von Cuoresportivo

Partner:
Feiertag?

    @Betameche
    Danke für deine ausführliche Antwort.


    Zum Thema M32 äußere ich mich jetzt lieber nicht. ( Größter Schrott). Kofferraum hast du Recht , die Höhe Ladekante beim 159er nervt mich auch. Das mit den AGR ist mir bekannt, habe es kürzlich bei meinem ausgebaut und sauber gemacht . Wegen ZMS , die Giulietta mit den 2.0 Diesel Motor leidet auch darunter . Meiner Meinung nach ist das alles unterdimensioniert für die Diesel Motoren . Meine größte Sorge beim Tipo sind wie du sagst die "qualitativ einfache Materialien", in meinem 159er kann ich mich darüber nicht beschweren .

    Ich hatte auch 3 Mal die Giulietta, 2x Den 2.0 Diesel und einmal die QV. Super Autos und vorallem sehr Drehmoment-freudig. Geile Autos :thumbsup: :thumbup: Brauche aber einen Kombi :rolleyes:

    Die Giulia oder der stelvio werden noch kommen. Allerdings sind die zurzeit nicht in meinem Budget mit meiner Wunschausstattung, deswegen wird es erstmal wahrscheinlich der tipo für die nächsten 3-5 Jahre. Da es bei Alfa im Kombi Segment eher mau aussieht und die 159er immer schwerer zu finden sind.

    Soll ein Kombi werden, aktuell fahre ich einen 159er SW. Der tipo hat den 1.6 Multijet Motor . Habe in den alfas sehr gute Erfahrungen mit dem Motor gemacht. Ist ein gebrauchter mit Lounge Ausstattung und 76tsd km.

    Hallo Zusammen,


    Aktuell fahre ich einen Alfa Romeo 159 Sportwagon 1.9 JTDM 8v. Da es bei Alfa Romeo im Kombi Segment eher mau aussieht , bin ich am überlegen mir eventuell einen Tipo Kombi 1.6 Multijet zu holen. Dazu hätte ich ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Hat jemand diesen Wechsel eventuell schon gemacht und kann mir ein paar Vorteile und Nachteile über beide Autos sagen (Platzverhältnisse, Fahreigenschaften , Verbrauch usw..) ?


    Ist der 1.6 Multijet exakt der selbe Motor wie bei der Giulietta/ Mito?


    Ist die Kupplung und das Getriebe bei dem tipo anfällig wie bei fast allen FCA Modellen mit Diesel Motoren ? (Teilweise waren die Kupplungen unterdimensioniert).


    Fährt jemand diesen Motor mit einer Leistungssteigerung und kann was dazu sagen ?


    Wie sieht es allgemein mit der Verarbeitung aus?


    Ich habe noch einen Satz 19 Zoll TI Felgen von meinem Alfa. Würden die eventuell mit Adapter Platten auf den tipo passen ? 235/40/19 et41


    Bin bisher nur Alfa Romeo gefahren und möchte auch weiterhin im Hause FCA bleiben, da es in meine Augen keine besseren Diesel-Motoren als Alfa/Fiat gibt.


    Danke