Moin, der Ölfilter ist bei meinem Tipo (1.3 Multijet, Euro 6) von oben zugänglich. Zuerst muss die Motorabdeckung entfernt werden (die große anthrazite Abdeckung auf dem Motor mit dem Schrifzug "multijet2"). Diese ist aufgeklipst, vorsichtig abziehen.
Anschließend muss der Deckel vom Luftfilterkasten inkl. Ansaugschlauch des Motors entfernt werden (das ist im "Werkszustand" praktisch ein Teil zusammen mit dem Luftmassenmesser). Hierzu die drei Schrauben am Luftfilterkasten und die Schelle des Ansaugschlauchs am Motor lösen (für alle wird ein 7er Außensechskant benötigt, so eine Nuss hat auch nicht jeder Werkzeugkasten). Nun kann man vorsichtig den Deckel des Luftfilterkastens anheben (noch nicht aushaken!) und gleichzeitig den Ansaugschlauch abziehen. Am Luftmassenmesser befindet sich noch eine Plastikschelle für die Kabelführung, diese sollte man auch lösen.
Nun ist das Ölfiltergehäuse zugänglich, es befindet sich unter dem Ansaugschlauch. Zum Öffnen wird eine ziemlich große Nuss benötigt, ich meine das war 24er oder 27er. Das Ölfiltergehäuse ist schräg am Block montiert, damit kein Öl runterläuft sollte man den Bereich unterm Ölfiltergehäuse mit ausreichend Papiertüchern auskleiden (sonst ziemliche Sauerei, man kommt auch nicht mehr ran zum Abwischen!).
Ölfilter aus dem Deckel abziehen, Dichtung des Deckels tauschen und neuen Ölfilter in den Deckel einklipsen. Beide Dichtungen mit Öl benetzen und dann wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Ein- und Ausbau des Luftfilterkastens & Ansaugschlauchs fand ich sehr fummelig, es klappt ganz gut wenn man zuerst den Deckel des Luftfilterkastens hinten einhakt (vorne bei den Schrauben aber noch nicht runterdrückt!) und anschließend den Ansaugschlauch aufschiebt.
Wenn man nämlich zuerst den Ansaugschlauch montiert bekommt man anschließend den Deckel des Luftfilterkastens nicht mehr eingehakt. Andersrum - wenn man zuerst den Deckel des Luftfilterkastens einhakt und festschraubt - bekommt man den Ansaugschlauch nicht mehr drauf.
Die Schrauben des Luftfilterkastens und die Schelle vorsichtig anziehen, die brauchen wirklich nicht viel Kraft! Am besten nur mit Schraubendreher, keine Ratsche!
Für den Motor werden je nach Hersteller drei verschiedene Ölfilter angeboten. Im Zweifel alle drei bestellen und die unpassenden dann zurückschicken. Bei mir passt z.B. der "MANN HU 7042 z" - gibt's baugleich aber auch von anderen Herstellern, z.B. "Purflux L1074".