Beiträge von MarvinK

Partner:
Feiertag?

    Alles gut danke für die Antworten, ich hatte bereits hier im Forum mit Stichworten wie feuchtigkeit im scheinwerfer gesucht aber nichts gefunden.. Ich hatte das Problem bei meinen Civic BJ 2003 nicht und bei unseren alten Astra 1.3 CDTI von 2003 auch nicht. Mein Wagen hatte ja in den letzten Wochen keine einzige Kurzstrecke gesehen. 80 km wurde der Wagen benutzt für 2 Wochen,weil der Astra Probleme hatte. Bisher ist es halt echt nur Tau. :whistling:
    Das mit Reis oder Salzbeuteln wäre eine gute Lösung 8o Ja ne aufjedenfall beobachte ich mal weiter aber denke mal das es wieder abhaut. :thumbup:

    Frohe Weihnachten! :thumbsup: :saint:


    Mein Wagen hat jetzt in der Winterzeit leider Feuchtigkeit in den Heckscheinwerfern/Schlusslichtern. Ich wollte fragen ob das bei euch auch auftritt, dass sich Kodenztropfen innerhalb des Scheinwerfers bilden.
    Mein Wagen war vor kurzem beim Folierer und der hatte mich drauf aufmerksam gemacht und meinte dazu noch das er bei seinem Firmemleasing Auto was erst 5.000 km auf der Uhr hat bereit 3 mal alles hinten tauschen hat, weil beim ersten mal immer Kodenzwasser drinne war und bereit Lampen nach und nach ausfielen, daraufhin hat er dann noch 2 mal die Scheinfwerfer tauschen lassen, weil das Problem nicht wegging. :cursing: Ich werde im neuen Jahr mal zum Fiat Händler, denn es kann nicht sein das bei einem (fast Neuwagen) mit 7.000 km Laufleistung so was entsteht.. Ich berichte euch mehr im neuen Jahr.


    Wünsch euch noch schöne Feiertage. Kommt gut ins neue Jahr. :thumbsup:

    Ja alles gut, hab nun beide dran und die allererste Wartung ist auch durch. Beim nächsten mal wenn ich was brauche frag ich mal an. :thumbup:


    Meine 18 Zoll S-Design Felgen gebe ich heute zum Lackieren weg. Die werden nun komplett Hochglanz Schwarz. Winterbereifung + Felgen habe ich nicht mehr vor, da ich für jede X-beliebige Felge eine Einzelabnahme brauche und mich daher entschieden habe die Originalen Felgen lackieren zu lassen um damit im ganzen Jahr fahren zu können. Andere Felgen im Handel + Abnahme + Reifen wäre ich über 1300 gekommen und dafür gefielen mir die meisten Felgen nicht so..


    Nächste Woche kann ich die Felgen abholen und die neuen Schlappen montieren, dann werde ich auch mal Bilder machen. :thumbsup: :whistling:

    Danke Stella, habe alle 3 Dinge bestellt. Relativ teuer für nur so bisschen Gummi aber was solls. Schon bescheuert das Fiat Löcher dafür vorgesehen hat aber keine Gummis da ran machen und die Abdeckung nicht montieren. Für ein Neufahrzeug mit Vollausstattung erwartet man sowas eigentlich.

    Danke danke :)


    Andis HP, dass muss ich mir Mal genauer anschauen. Hab heute Mal in den Motorraum geguckt und es stand leicht Wasser in dem Raum zwischen Motorraum und Seitenkotflügel neben dem Domlagern, so eine Lippe wäre echt nicht schlecht.


    Mit der Schlossverkleidung hab ich bisher noch nichts gefunden. ?( Nur der böse Blick von CSL

    Moin, liebe Community, schön habt ihrs hier! :)
    Ich heiße Marvin, 26 Jahre alt, gelernter NFZ-Mechatroniker und wohne in Schleswig-Holstein, Nähe Kiel. :26f4: :2693:
    Hab euch gefunden, weil ich Dinge über mein neuen Fiat Tipo 1.4 T-Jet Hatchback Sport erfahren wollte und worauf ich zu achten habe. Habe daraufhin entschlossen mich euch anzuschließen.
    Ich war schon fleißig am lesen von Themen und Meinungen und ihr seid echt nett. :P


    Meine Stiefmutter fährt einen Fiat 500x 1.4 mit 140 PS von 2017. An sich hat mich der Wagen gar nicht überzeugt und hatte für meinen neuen Wagen nie Fiat in Betracht gezogen. Ich bin froh das ich auch Herstellerübergreifend geguckt habe und dass Deutschlandweit um so den Wagen zu finden, den ich wirklich haben will.
    Dann nach Tagelanger Sucherei fand ich in Bayreuth - Bayern diesen einen weißen Tipo HB Sport und er ging mir nicht mehr aus dem Kopf. :love:
    An sich war er knapp 630 km weit entfernt und guckte erst nach Angeboten in der Sport Variante in meiner Nähe, die unter 15.000km runter hatten und fand in Bremen, was auch schon 180 km entfernt war 3 Fahrzeuge in Schwarz, Metropolitano- und Colosseo grau und alle 3 hatten über 12.000km runter. Der günstigste war bei 17.000€
    Der Tipo von 2020 in Bayreuth mit erst 3500km runter hatte bereits eine H&R Tieferlegung, H&R Spurplatten und Ragazzon Endschalldämpfer, das alles hätte ich eh machen wollen... und kostete dann 16.800€. Ich konnte leider keine Probefahrt an sich machen, weil die Fiat Händler nur neue 1.0 Tipos mit Facelift hatten, ich wollt aber einen 4 Zylinder! :cursing:
    Ich fuhr hier einen Tipo Sport mit 100.000km bei mir in der Nähe Probe, ob der Tipo generell in echt auch so rüber kommt und ich war begeistert! Dann handelte ich 16.400€ aus bezahlte im voraus für den Tipo in Bayreuth auf gut Glück und Vertrauen beim Händler. :whistling: fuhr dann an einem Tag 1260km um in heile nachhause zu bringen, das muss wohl Liebe sein. :D <3
    So ein "neues Fahrzeug" besaß ich noch nie, vorher diente der 2003 Honda Civic Hatchback 90PS mit 1.4 Sauger und davor die Autos waren einfach immer nur Mittel zum Zweck Fahrzeuge. Jetzt hab ich mir mal gegönnt, da der neue Job es definitiv zulässt. ;)


    Die ersten Amtshandlungen waren dünne Kennzeichenhalter und die Seitenblinker in Schwarz mit Dynamischer Laufrichtung zu verbauen. Bilder vom Auto folgen demnächst :P


    Freue mich in Zukunft bei euch mit wirken zu dürfen. :thumbsup:
    Gruß Marvin.

    Mein Tipo HB Sport hat derzeit 4800km auf der Uhr. Und Durschschnittsverbrauch liegt bei glatten 8 Litern mehr Stadtfahrt als Außerorts. Habe 18 Zoll S-Line Felgen drauf, Tieferlegung, 5mm Spurplatten und Ragazzon Endschalldämpfer und finde 8 Liter sind schon was aber es geht. Ein Kollege mit nen Seat Cupra Kombi von 2019 mit 240 Ps verbraucht im Durchschnitt auch so um die 8,5 Liter, hat aber auch deutlich mehr Leistung. Find schon das der Tipo durstiger ist als ein anderer aber dennoch will ich keine VW Technik haben :D

    Jo danke für die Antworten, ja mit der Dotz Shift ist das so ne Sache. Also über 8er Felgenbreite geht es nicht ? 8,5 oder so geht nicht? Ich hab nur VA/HA jeweils 5mm Spurplatten von H&R. Ja die Dotz Spa 8x18 ET35 wollt ich mir als Vergleichsdokument nehmen für zB die Dotz Shift...
    Mir wäre es ja lieber eine Felge an sich in Hochglanz in 18 zoll mit Gutachten. 8|

    Moin, hat jemand Felgen mit 8x 18 Et 35 mit Gutachten? oder welche mit 19 Zoll mit Gutachten? ?( Bin stark nach der Suche für meinen Tipo 356 Hatchback Sport mit den Diamant 18 Zöllern, Tieferlegung & Spurplatten nach 18 bzw. 19 Zoll Felgen für Winter/Sommer Ganzjahresrreifen?.. leider wegen der bescheidenen Lochkreisgröße bzw. weil es so wenig Anfragen für Tipos im allgemeinen gibt haben wenig Hersteller auch welche dabei mit Gutachten bzw. generell welche mit dem 98 Lochkreis. Suche Hochglanz Schwarze Felgen! Da gibt es eine Felge die mir besonders gefällt, nämlich die Dotz Shift BLACK / PINSTRIPE RED 8x18 ET35. Bei der Dotz finde ich aber kein Gutachten und kein Händler der die Lieferbar hat. Es kommen weitere Felgen in Frage wie zB. MAK Wolf Gloss Black 7,5x 18 ET43 oder MSW 82 8x18 ET40 beide haben ja Gutachten für das Fahrzeug. Bei Sparco DRS 8x18 ET45 oder OZ Leggera HLT 8x18 ET35 könnte man ja ein Vergleichsgutachten nehmen, bloß brauch ich Felgen die man wieder als Vergleich nehmen kann. Die beiden gefallen mir auch. :S 19 Zoll findet man auch so gut wie nichts.
    Sonst könnte man noch Schmidt Felgen anfertigen lassen mit den maßen wie es passt und wie ich es gern hätte und dann mit Vergleichsgutachten aber da bin ich schnell mal bei 2000 € für nur Felgen.


    Ihr seht ich hab mich schon informiert und geschaut.. die Dotz Shift sind halt echt mein Favorit.. :love: Vielleicht kann mir einer bei meiner Suche helfen. :P