Beiträge von Sechhada

Partner:
Feiertag?

    Anders gesagt. In Konzertsaal ist meiner Meinung nach der Sound auch nicht perfekt. Es kommt aber auch drauf an, welche Konzerte wir besucht haben ;)


    Im Auto kannst Du Dir mit entsprechende Technik und überdachte Installation solche tolle Sachen machen, dass Du da bloß sitzen würdest um Musik zu hören:) Für die Hi-End Anlage + Einbau kannst Du Dir aber ein Fiat Tipo Pop kaufen :D

    Ich habe gelesen der Tipo hat nur 4 Boxen, was jetzt bei der richtigen Technik kein ernstes Problem sein muss.

    Bin seit ein Paar Jahre bei Car HiFi Forum aktiv und habe auch selber viele Sachen ausprobiert und mit anderen Freaks vergleichen. Mehr Lautsprecher heißt nie ein besseres Sound. Das habe ich früher auch nicht gewusst, das stimmt aber.


    Wie Du schon geschrieben hast, wichtig ist die Qualität. Optimal finde ich 4 gute Lautsprecher vorn (2 Woofer; 2 Tweeter) und ein angepasstes Subwoofer hinten (schön irgendwo an der Seite in Kofferraum verbaut) und das ganze an eine Endstufe angeschlossen. Das Radio muss dann natürlich auch gut sein und Du darfst die Musik nur von CDs abspielen.


    Die Lautsprecher in hinteren Türen finde ich gut, wenn Du mit der ganze Familie fährst. Da ich aber "nur" eine Frau habe und keine Kinder habe ich die Lautsprecher hinten einfach abgeklemmt. Die haben mir nur gestört wegen den Subwoofer in Kofferraum.


    Da ich auch vor habe Alfa 159 oder den Fiat zu kaufen (hab aber kein Zeitdruck), werde ich mir entweder Bose Ausstattung aussuchen(gibt's bei Alfa) oder die vorderen Lautsprecher austauschen und an eine kleine versteckte Endstufe anschließen. Problem ist in dem Fall das Radio bei Tipo. Kein Chinch-Ausgänge und keine Einleitung wie man die Nachrüsten. Das Austauschen gegen was "besseres" kann ich mir leider auch schlecht vorstellen.



    Mit dem Klang kann man leben, der Wagen ist halt kein Konzertsaal.

    Doch :) Das geht mit Aufwand und Geld.

    Ich hatte den Abenteuerlichen Plan im Linea damals die Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Aber mehrere Fiat Händler meinte "keine Chance"! Kabelbaum bis zur Stoßstange fehlt, andere Schaltereinheit, das Steuerteil müsste umprogrammiert werden... Bei Schalter und Umprogrammierung sah ich nicht das Problem, aber einen neuen Kabelbaum einziehen...nööööö

    Da habe ich aber andere Erfahrungen gesammelt.
    Wenn auf deutsche Foren steht "geht nicht/zu schwer/zu aufwendig" blablabla...dann findest Du garantiert auf polnischer Forum genaue Einleitung mit Haufen Fotos .
    Ich habe mir automatisch abblendbare Rückspiegel selber nachgerüstet. Da musste ich Originalen Kabel über Dachhimmel bis Kofferraum verlegen und dann noch die Steuerung die Option aktivieren. Kosten? ca. 50€ (Gebrauchtteile).


    Tempomat wollte ich auch haben. Aussage von Opel-Händler: geht nicht... tia...polnische Opel Forum: du brauchst Tempomatschalter, Kupplungsschalter und muss die Option in Steuerung aktivieren. Alles in allem 30minuten Arbeit und kosten (Gebrauchtteile) ca. 30€.


    Trommelbremsen kann man in meisten Fällen auch gegen Scheibenbremsen ersetzten. Das kenne ich wieder von den Fiat 126 den ich habe. Wenn es noch serienmäßig bei den Fiat Tipo mit Dieselmotor eingebaut ist, dann ist es noch einfacher :)


    Viele Optionen sind in modernen Autos schon vorprogrammiert...man muss die bloß aktivieren.

    Wahrscheinlich damit es der Fahrer nicht übersieht und einfach losfährt :D


    Jetzt mal ernst: Wenn vor der Garageneinfahrt ein Parkverbotsschild steht darf doch der Garagenbesitzer Polizei bzw. Abschleppdienst anrufen?

    Also das Rado sieht wie ein Tablet den man einfach in der Ablage so schräg hingestellt hat...Nicht ganz mein Geschmack. Vor allem wenn man zukünftig an Car HiFi Ausbau mit Endstufe und Subwoofer denkt.