Beiträge von Dave

Partner:
Feiertag?

    Hallo,


    seit ein paar Wochen ist mir aufgefallen das wenn ich Musik mit Bass höre die Innenverkleidung total vibriert, bin mir nicht sicher ob das schon immer so war, denke aber nicht.


    Hat jemand von euch ähnliche Probleme?


    Ich habe auch mittlerweile keine Lust mehr ständig ins Autohaus zu fahren weil andauernd Kleinigkeiten am Auto sind.


    Mit den Windgeräuschen von den Vorderen beiden Außenfenstern war ich auch schon ein paar mal beim Autohaus, es wurden schon ein paar Sachen ausprobiert wie Spiegel und Rahmen abkleben und die Türen zurecht biegen besser sind die Geräusche, die ab 100KM/H auftreten aber leider gar nicht geworden was mich ein bisschen beruhigt ist das in verschiedenen Testberichten die Windgeräusche auch bemängelt wurden also ist es wohl normal leider.


    Eine Griffschale musst auch schon an der Beifahrerseite ausgetauscht werden weil sich diese gelöst hatte.


    Es sind alles zum Glück nur Kleinigkeiten, etwas größeres ist noch nicht passiert.


    Grüße David

    Hallo David,


    habe es von meinem Fiat Autohaus einbauen lassen.


    Das Autohaus hat die Teile zusammengestellt, daher kann ich dir nicht genau sagen was das Autohaus dafür gekauft hat, ich weiß nur, dass das Mittelteil für 95 Euro dafür nicht benötigt wurde.


    Sieht 1:1 wie das Originalteil aus, welches auch ab Werk verfügbar ist.


    Grüße

    Das Originalteil ist drin, bin mit Einbau bei gut 250 Euro und echt total zufrieden.



    der Komplette Mitteltunnel musste nicht ausgetauscht werden.


    Vollausstattung schön und gut nur als erstes Auto will bzw. kann man sich das nicht leisten :)


    Grüße Dave

    Also die Fahrzeugidentifikationsnummer ist: ZFA35600006E30724.


    Vielen Dank schon mal fürs raussuchen.


    Die Mittelarmlehne von den Bildern war bei mir auch verbaut, das Problem daran war nur das sie einfach zu kurz war man ist jedes mal runter gerutscht wenn man schalten wollte und farblich hat es auch nicht gepasst leider.


    Grüße Dave

    War heute beim Autohaus die haben die Armlehne direkt wieder ausgebaut war irgend ein Nachrüstteil was nicht mal zum Auto gepasst hat, hauptsache mal reingeschraubt :1f926-1f3fb: ‍♂️


    Hat jemand schon versucht eine Mittelarmlehne (original) nachzurüsten und kann mir sagen was dafür alles für Teile benötigt werden? oder klappt das mit den Teilen von dem Bild? dann kann ich das dem Autohaus weitergeben und die sollen dann die Teile bestellen, die 300-400 sind mir egal in ein Auto gehört einfach so eine Mittelarmlehne.


    Laut dem Autohaus wollte er probieren nur das obere Teil bei Fiat zu bestellen und meinte das klappt dann, was ich mir aber nicht vorstellen kann.


    Vielen Dank schon mal für die Infos.

    Hallo,


    ich wollte die originale Mittelarmlehne in meinen Tipo nachrüsten.


    Die Mittelarmlehne ist gekommen und wurde heute eingebaut jetzt das folgende Problem die Mittelarmlehne sieht total billig aus und passt farblich auch überhaupt nicht ist nicht das originalteil was im Tipo von Werk aus verbaut ist und dann auch noch 150 Euro dafür.


    Ist es nicht möglich das Originalteil zu beschaffen, welches man wenn man es als Extra auswählt auch bestellen kann?


    Lg Dave

    Hallo Zusammen,


    ich überlege mir die Eibach ProKit Tieferlegungsfedern 20/25 einbauen zu lassen.


    Weiß jemand wie sich das auf die Garantie von Fiat auswirkt?


    Hatte jemand eventuell schon Kontakt mit Fiat und kann dazu etwas berichten :)


    Grüße Dave

    Ja das Windgeräusch ist zu ertragen nur auf der Autobahn ab 140 wird es erst etwas nervig.
    Aber schon wenn man mit dem Oberschenkel bei einer Kurve ein bisschen an der Mittelkonsole gegen stößt knaxt das Plastik oder wenn man gegen irgendwas beim Amaturenbrett drückt hört man es auch deutlich knaxen weiß nicht ob das normal ist ich muss mir beim Händler noch mal einen Tipo anschauen als Vergleich.
    Und was ich auch als etwas nervig empfinde das bei der Anlage wenn man Musik mit etwas mehr Bass hört das Plastik komisch vibrieren hört mit solchen Problemen hat man in meiner Schwester ihrem Golf6 beispielsweise überhaupt keine Probleme.
    Ich habe mittlerweile das Gefühl das bei meinem Tipo einfach nur gepfuscht wurde.

    Nach 6 Monaten war bei mir auch alles noch super.
    Ich denke aber auch das es Unterschiede in der Verarbeitung von Kombi zu Limousine gibt, irgendwo muss der Mehrpreis ja sein :)
    Die Werlstatt konnte schon bei den nervigen Windgeräuschen nicht helfen bezweifel dass die das hinbekommen.

    Hallo zusammen,


    Ich fahre einen Fiat Tipo 1.4 easy Limousine seit gut 10 Monaten und seit ein paar Wochen ist ein deutliches knaxen oder teilweise sogar ein rattern warzumehmen von der vorderen rechten Tür, heute ist das selbe Geräusch auch von der linken vorderen Tür wahrnehmbar, vor allem wenn der Straßenbelag etwas ruckeliger wird . An der linken Innenraumverkleidung hat sich auch die Schale wo der Fensterheber ist abgelöst, ist aber schon ein neuer bestellt ich hoffe dass, das knaxen dann aufhört weil es einfach tierisch nervt. Wie seid ihr bis jetzt mit der Verarbeitungsqualität zufrieden?
    Ich muss sagen das ich davon etwas enttäuscht bin auch wenn man den Preis von dem Auto natürlich berücksichtigen muss sollte man schon ein Auto hinbekommen das nicht solche nervigen Geräusche produziert.

    Hallo Comunity,


    weiß jemand mit wie viel Newtonmeter die Leichtmetallfelgen nachgezogen werden müssen beim Fiat Tipo 1.4 16V?
    Habe mir msw by OZ letzten Freitag drauf ziehen lassen :)


    Grüße Dave