Nochmal als ergänzung. Die monierte rechte seite. Sieht also genauso aus wie die linke.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Nochmal als ergänzung. Die monierte rechte seite. Sieht also genauso aus wie die linke.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich finde es für einen Ladekantenschutz schön - allerdings war ich noch nie ein Fan von den Dingern - ich Pass lieber beim reinheben auf.
Solange man selbst drauf achten kann gehts ja. In dem moment wo kinder und frau ins spiel kommen, kannste nen dobermann in den kofferraum setzen, du kannst es trotzdem nicht verhindern.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das stimmt, wenn ich sehe für bis zu 5 km/h schon 40 Euro, das ist ja garnichts, bisschen bergab rollen lassen ist man schon dabei. Damit kommt man in Deutschland sogar am Blitzer ungeschoren vorbei.
Hab nen bekannten bei der polizei. Der offenbarte mir das hier in der region hannover kommunenabhängige mindest kmh geregelt sind. Hier in burgwedel und langenhagen lösen die MOBILEN blitzer erst bei 12 drüber also bei 50 erlaubt 62 kmh aus. Begründung: der verwaltungsakt frist die buße auf, zumind. Bis 12 kmh drüber. Ergo wird alles darunter garnicht erst geahndet.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Sag mal wie siehts denn mit der Passform aus? Von oben betrachtet sieht es so aus als würde der auf der rechten Seite (oder von oben links) nicht wirklich passen. Ist das beim Einbau passiert oder wars nicht anders möglich. Die Leiste liegt ja schön an der Lackkante an, aber dort plötzlich nicht mehr.
Die Frage wäre auch ob sich unter der Leiste und an den Kanten nicht Dreck sammeln kann, liegt die schön eng auf? Fragen über Fragen und nur ein Mann der die Antworten hat.
Meinst du die stelle unter der linken rückleuchte unter der heckklappe?
Und es ist so das links und rechts unter der leiste sowie oben auf der stoßfängerkante die klebestreifen positioniert sind. Somit kann theoretisch schon noch dreck drunter kommen, allerdings nicht weit.
Ich werde aber vermtl. Ringsrum noch ne ganz dünne naht transparentes silikon ziehen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Update:
Ladekantenschutz carbon optik
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen
Der vormittag war zu verregnet am nachmittag hats dann doch noch geklappt.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Bei dem thema bußgeldkatalog bin ich übrigens ein verfechter dessen das man das bußgeld prozentual an das einkommen koppelt. Ich finde das 15€ für 10kmh drüber für nen lambo fahrer eher lächerlich ist. Nem h4 empfänger kann das u.u. schon weh tun.
Das sehe mit einkommenskopplung ganz anders aus. Nicht das der h4 empfänger straffrei ausgehen soll aber den oberen zehntausend muss das auch weh tun. Kann doch nicht sein das die strafe für alle gleich sein soll und dann eben doch nicht ist.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
letzte montag bei der Rückfahrt,san bernadino war gesperrt, musste über den Gotthard fahren, danach Baustelle an Baustelle 80km erlaubt, einmal nicht aufgepasst und ausgerechnet blitzt es dort
oje oje mir schwant fürchterliches
![]()
![]()
Und womit?
Mit recht!
Aber mal ernsthaft.
Das kann schon teuer werden.....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich guck mal......
Gibts eigentlich eine Schutzfolie für den geilen Ladekantenschutz?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Nur kurz zur aufklärung. Das ist ein netzfund. Also keine eigene erfahrung.
Passte nur grad zum thema.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
In der Schweiz sehr hilfreich für die Urlaubskasse
wahrscheinlich macht's Sinn bei Fahrten mit Anhänger...
In kombination von anhänger mit schweiz gibts dort andere probleme.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
❗❗❗460,- Schweizer Franken Strafe❗❗❗
Danke liebe Schweiz
Gestern wurde ich auf der Durchreise durch unser Nachbarland Schweiz von einem freundlichen Kantonspolizten angehalten weil ich die Abreissleine meines Wohnwagens, wie ich es mal in der Fahrschule gelernt habe, mit einer Schlaufe über die Anhängerkupplung gelegt hatte. Der freundliche Gesetzeshüter hat mich darauf hingewiesen dass es seit 01. November 2014 eine Änderung der EG Richtlinie 94/20/EG gab. Seitdem ist das Anbringen der Abreissleine so wie ich es gemacht hatte nicht mehr erlaubt. Die Abreissleine muss an einer Öse in der Anhängerkupplung eingehakt sein.
❗❗❗DIESER BIS DAHIN MIR NICHT BEKANNTE UMSTAND IST BEI UNSEREN LIEBEN EIDGENOSSEN EINE STRAFTAT UND KOSTET 460,-- SFR❗❗❗und kann man mit Kreditkarte bezahlen
Übrigens wurde direkt vor mir und auch hinter mir jeweils ein deutsches Gespann mit dem selben Vergehen angehalten ( macht 1.380,-- SFR in 15 Minuten in die Staatskasse unseres "armen Nachbarlandes")
HERZLICHEN DANK LIEBE SCHWEIZ, aber wenn es sich für mich irgendwie in Zukunft vermeiden lässt, werde ich keinen Fuß bzw. Reifen mehr in euer so tolles Land setzen❗
(Da ich vermute dass es viele Autofahrer gibt, die sich wie ich unbewusst strafbar machen und ich unserem lieben Nachbarland nicht noch mehr so durch Abzocke eingenommenes Geld in den Staatskassen gönne, darf dieser Beitrag gerne geteilt werden)
...und speziell für diejenigen, die kommentieren, dass man sich vorher informieren soll, kann ich nur sagen, dass ich beim ADAC, wo ich meine beiden Vignetten gekauft habe, weder diesbezüglich mündlich auf diese Regelung angesprochen wurde, noch es in der schriftlichen Reiseinformation zur Schweiz, aus April 2017, zu entnehmen war. Auch Google brachte beim Thema "mit Wohnwagen in der Schweiz" im April 2017 keine Treffer die auf dieses Thema hingewiesen hätten. Dies hat sich nun wohl unter anderem Dank dieses Posts geändert
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Jemand hier hat es gut erfasst "man..da hat man fast Angst auf die Leiste einen Kratzer zu machen"!
Ich gebe offen zu...hast du mal eine Kratzer im Lack, polierst du ihn aus, oder lässt smart Repair machen die billiger ist als diese Leiste hier. Was machst du aber, wenn hier Kratzer drin sind, die bleiben dann ewig, es sei denn du wechselst die Leiste.
Eigentlich ist es viel billiger gelegentliche Krazter zu beseitigen oder beseitigen zu lassen. Dieses Teil hat er einen "boa sieht das geil aus" Effekt und wird wohl von mir noch pfleglicher behandelt als der Lack
Sehr richtig. Aaaaaber........... is mir egal.
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Wow verdammt Edel!!!!! Ein absoluter Blickfang. Ich denke wenns bei mir eine wird, dann auch in Carbon, das dürfte gut zum Weiß passen. Ob ich da Alu Matt haben wollen würde, weiß ich aktuell nicht. Auf deine Bilder bin ich gespannt!
Ganz ehrlich. Ich glaube zum Hochglanz weiß würde das matt schwarz auch geil aussehen.
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Mal sehen wie er sich am Auto macht?
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Btt und weg von den zündkerzen.
Habe heute den ladekantenschutz bekommen. Werde ihn vorraussichtlich mittwoch dran basteln.
Auf den ersten blick macht sie eine sehr gut gearbeitete figur mit sehr abgerundeten kanten und hochglanzoberfläche.
Beigelegt war ein reinigungstuch.
Wobei die absolute sauberkeit an den klebestellen selbstredend ist.
Hier schonmal erste impressionen:
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich war ja nun in dänemark für ne woche (der tipo ist ein sehr geeigneter langstreckenbomber). Dort hab ich selbst in diversen großstädten und stundenlangen überlandfahrten nicht einen, außer meinem tipo gesehn. Naja 80 kann man halt auch mit nem peugeot fahren.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Bei mir geht der mit den + und - tasten eh nur bis 179 km/h.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Alles anzeigenIch hab mittlerweile 900km auf der Uhr vom Kombi und heute musste das erste Mal die Hupe betätigen. Mir wurde die Vorfahrt nicht gewährt (nix kompliziertes es war einfach rechts vor links aber mancher ist ja selbst damit überfordert). Wie es auch sei - ich hab auf die Hupe gedrückt. Und das hätte ich mal lieber sein lassen denn ich fiel schier vom Glauben ab!
Mein Hatchback hat eine tolle Doppeklanghupe ab Werk verbaut. Die hat einen satten Ton da meinst du ein Ozeanriese kommt um die Ecke! Und die Hupe vom S-Design Kombi heute? Einfach nur peinlich! Die Hupe muss irgedwo bei einem Chinaroller in Bangladesch abgefallen sein und danach ihren Weg ins Tipo-Werk gefunden haben um sie an meinen Tipo zu tackern! Seit dem Vorfall hab ich Tinitus...
Zukünftig werd ich nicht mehr hupen sondern auf alle vier Fensterheber gleichzeitig drücken und wie zu meinen besten Zeiten als Ausbilder der Bundeswehr einen Brüller fahren lassen!
Welche Hupen sind denn bei euren Tipos verbaut?
Gruß Rainer
Na na na wer wird denn gleich.
Da is ruhe drin!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich weiß auch nicht was daran so schlimm ist, wenn man hier auch seine schlechten erfahrungen zu dem thema einbringt. Was übrigens bedeutet das man sie auch schon genutzt hat. Ich glaube diese erfahrungen sind relevanter an dieser stelle als (in diesem motor) eh nicht funktionierende iridiumkerzen. Die hier inhaltlich auch nich hin passen. Man darf ruhig wissen das durch die dinger auch 300 okken schäden entstehen KÖNNEN. Einfach mal eben eben reparieren weil is so, ist auch nicht so meins. Das auto, dabei ist auch egal welches, wird im laufe seines lebens so schon genug geld verbrennen. Von diesen meinungen lebt das forum. Wenn alle nur eitel sonnenschein meldungen verbreiten sollen kann der laden hier zu machen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat