Beiträge von winni

Partner:
Feiertag?

    Ich bin mit meinem 7" voll zufrieden.
    Bisher keine Ausfälle, USB funktioniert einwandfrei, Freisprecheinrichtung ist Top.
    Der Radioempfang ist auch gut, hier zwischen den Hügeln ist der Empfang öffters schlecht,
    da hatte ich mit dem Puntoradio mehr Probleme.
    Die DAB-Sender sind hier leider auch sehr überschaubar, wird aber hoffentlich noch besser.
    Rückfahrkamera ist auch super, nur bräuchte ich jemanden, der die Linse ab und an mal reinigt.
    Ich denk da immer erst dran wenn ich schon im Auto sitze.

    Versuche mal folgendes.
    Melde dich bei Uconnect mit deinen fuktionierenden Daten an.
    Dann öffnest du einen neuen Tab, gibst da die URL ein oder rufst hier die Seite mit dem Link auf.
    Vielleicht geht es dann. Und denk dran, wenn du die Seite mit der Lizenz nicht aufrufen kannst,
    auf den Link gehen und dann "Ziel speichern unter" ausführen.
    Ging bei mir auch nur über diesen Weg.

    Du hast recht ,Sicherheit geht vor.
    Der Nagel war ja auch eine sichtbare Beschädigung und kann repariert werden.
    Aber wie viele rollen mal eben gegen den Bordstein, beschädigen die Karkasse
    und kümmern sich nicht drum.
    Wird schon nicht so schlimm sein, man sieht ja kaum was.


    Bei dem Nagel hast du zwar Luftverlust aber bei der Karkasse kann der Reifen platzen.

    Das kan man reperieren.
    So lange der Nagel sich im Bereich der Stahlgürtelfläche befindet und der Reifen keine Zulassung
    über 240km/h hat darf er mit einem Vulkanisationkleber und Gummipfropfen durch
    einen Fachbetrieb repariert werden.
    Bei allen Schäden außerhalb der Stahlgürtelfläche ist ein neuer Reifen von nöten.


    Solltet ihr einmal, so wie Mahatma, einen Nagel öder Ähnliches in der Lauffläche feststellen,
    dann lasst das unbeding stecken. Ersten ist dann das Loch beim Fachbetrieb besser zu finden
    und zweitens wird der gute Mann der die Reparatur durchführt es euch danken wenn er die Sauerei,
    die dieses Reifenreparaturzeugs anrichtet, nicht in seiner Werkstatt hat.


    Die Coming Home Fuktion geht auch beim Longe nur über den Blinkerhebel.
    Was du gesehen hast war wohl das nachleuchten der Innenbeleuchtung nach dem
    Aussteigen wobei ich jetzt nicht ganz sicher bin ob das Tagfahrlicht beim Aussteigen
    auch nach leuchtet.
    Beim entriegeln geht die Beleuchtung ja auch an.

    @JD4040,


    danke für die Info.
    Mir ist im Display des Telefons nicht vom laden der Funktion aufgafallen.
    Auch in den Bluetootheinstellungen habe nichts derartiges gefunden.
    Ich habe solch ein einfaches Handy von Medion (P5001), vielleicht kann das Handy das auch nicht.