Beiträge von boxerhuber

Partner:
Feiertag?

    Hallo bravina.
    Auch hier möchte ich meinen Senf dazugeben: Ich habe meinen Tipo über ein Jahr und bin der Einzige in unserer Stadt mit dieser Kiste.
    Ich fahre jeden Freitag in Richtung Göttingen, (70 km) habe aber noch nie einen Tipo zu Gesicht bekommen!
    Wo sind die denn alle ?? Sind den Leuten die Versicherungsprämien zu hoch?
    Ich jedenfalls wäre bei dem Preis fast aufs Kreuz gefallen.
    Gruß Hans

    Das bin ich: Mein Name ist Hans, bin 81 Jahre alt und ich komme aus dem schönen Braunlage im Harz. Bisher hatte ich einen Punto evo Racing, den ich gegen einen Tipo Sedan pop "getauscht" habe. Das Auto habe ich im März 2016 in Kassel bestellt, nachdem der Verkäufer mir eine Abbildung gezeigt hatte. Ein Original gab es noch nicht. Im Juli 2016 konnte ich den Tipo holen und bin damit sehr zufrieden, muß mich aber nach einer soliden Werkstatt umsehen, von der man nicht wieder über den Tisch gezogen wird.


    Mein Auto: Fiat Tipo 4-Türer, 1,4 L, 95 PS
    Farbe: grau
    Nach dem anhängenden Bild habe ich das Auto bestellt ohne ein Original gesehen zu haben. (Katze im Sack)

    Hallo Tomas.
    Hier im Harz sind wir am Arm der Welt! Die nächste Fiat Werkstatt ist in Goslar
    (40 K) und die hatte noch nicht einmal eine Birne für den Blinker hi. auch ist das nur noch eine Servicestelle von Fiat. Um nun bei meiner neuen Werkstatt zu meckern, müßte ich 77 km fahren und das ist mir die Sache nicht Wert. Ich muß mich anderweitig orientieren damit man mich nicht wieder über den Tisch zieht. Das war eben Lehrgeld ! Von meinem Standpunkt aus gesehen, habe ich mir das falsche Auto gekauft.
    Gruß Hans

    Danke für die Antworten. Nachdem ein Familienmitglied seinen 5-türer Diesel auch zur ersten Inspektion in Braunschweig gebracht und rund 100€ weniger zahlte, habe ich mich mit "meiner" Werkstatt kurzgeschlossen und gefragt wie diese Preisunterschiede zustande kommen können. Auf eine Antwort warte ich heute noch. Habe auch an Fiat FFM geschrieben und gesagt, daß mir ein Mann aus einer freien Werkstatt, der etwas auf dem Kasten hat lieber ist als ein Lehrling bei Fiat, der auch noch Schaden anrichtet ohne etwas zu sagen.
    Die Göttinger haben mir den Stutzen geschickt nachdem ich reklamierte und ich habe ihn eingebaut.


    Gruß Hans

    Hallo in die Runde.
    Ich möchte mich kurz vorstellen: Komme aus dem Harz, habe seit Juli 2016 einen Tipo Sedan pop und bin damit sehr zufrieden. Allerdinge nicht mit der Werkstatt: Am 28.7.2017 war die erste Inspektion fällig, die mich 334,15 € in Göttingen gekostet hat. Im Zuge der Arbeiten hat der "Monteur" die Halterung vom Ansaugstutzen abgebrochen ohne etwas zu sagen, den Ölfilter hatte ich auch mitgebracht. Mit den berechneten Schmier- und Sprühmitteln kann man locker 10 Autos verwöhnen. Ich bin kein Laie, halte daher die Arbeiten der Inspektion für reine Bechäftigungstherapie. Nach Rücksprache bei Fiat in FFM nach evtl. Richtzeiten für die Inspektionen, bekam ich diese Anwort: Ne sowas ham mer net die können halt mache und nehme was se wolle. Mein Rat: Angebote für alle Arbeiten einholen!


    Gruß Hans